S90, V90 die ultimative Info für das Mj17

Volvo XC90 2 (L)

Tataaa.....

hier sind sie....
die lang und heiss ersehnten PL S90, V90

Beste Antwort im Thema

Du willst Deinen Verkäufer fragen, warum auf Seite 14 ein PIH abgebildet ist?
Manchmal bin ich schon froh, kein Verkäufer zu sein.

Ich hoffe, dass ihr alle in euren Berufen genau so sorgfältig und detailverliebt arbeitet, wie ihr es hier fordert.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@Volvo-Max schrieb am 4. März 2016 um 11:25:41 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das schon kommuniziert worden ist, aber der Konfigurator für S90 und V90 ist online.

Kinetic sieht innen mit dem kleineren Bildschirm in der Mitte ja schon etwas ärmlich aus, da hätte man ruhig für alle den großen Bildschirm nehmen sollen...

Viele Grüße, Max

Man soll ja auch keinen Kinetic kaufen, Strafe muss sein. Was früher die Blindstopfen statt der Schalter waren, sind heute die kleineren Bildschirme: Das Zeichen, dass es für mehr nicht gereicht hat. 😁 Noch ein paar Modelljahre weiter und auch der Kinetic hat den großen Bildschirm - und das größere Fahrerdisplay (das aber vorher schon der Momentum bekommt). Das kleine sieht auch irgendwie besch.. eiden aus.

Grüße vom Ostelch

Kinetic möchte Volvo anscheinend auch überhaupt nicht mehr verkaufen.

Mir wird der V90 so definitiv zu teuer, dann würde ich schon eher zum XC90 tendieren, was Preis-Leistung angeht, der mir aber zu groß ist.
Das bedeutet also, auf den neuen XC60 oder V60 warten. Vielleicht sind diese Modelle dann für uns Geringverdiener erschwinglich und erlauben auch mit der Kineticausstattung eine Motorisierung nach Wahl. 😁

Genauso schlimm finde ich die kleinere digitale Instrumentierung mit nur einem Rundinstrument. Ist bei einem Fahrzeug dieser Größenordnung nicht wirklich schön. Ich fand das schon unschön , als sie es beim XC 60 von zwei Rundinstrumeten auf das zentrale digitale Instrument geändert hatten. Man gewöhnt sich zwar dran, aber ein vernünftiger Drehzahlmesser gehört eigentlich in ein schönes Cockpit.

LG
Daylight

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 4. März 2016 um 11:44:57 Uhr:


Genauso schlimm finde ich die kleinere digitale Instrumentierung mit nur einem Rundinstrument. Ist bei einem Fahrzeug dieser Größenordnung nicht wirklich schön. Ich fand das schon unschön , als sie es beim XC 60 von zwei Rundinstrumeten auf das zentrale digitale Instrument geändert hatten. Man gewöhnt sich zwar dran, aber ein vernünftiger Drehzahlmesser gehört eigentlich in ein schönes Cockpit.

LG
Daylight

"Kinetic" heißt auf deutsch "Gehtgarnich". 😉

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo-Max schrieb am 4. März 2016 um 11:25:41 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das schon kommuniziert worden ist, aber der Konfigurator für S90 und V90 ist online.

Kinetic sieht innen mit dem kleineren Bildschirm in der Mitte ja schon etwas ärmlich aus, da hätte man ruhig für alle den großen Bildschirm nehmen sollen...

Viele Grüße, Max

VCG ist vor Schweden online ...Wahnsinn 😁😁

Also, meinen V60 CC Kinetic habe ich noch kostengünstig tarnen können. Außen kein Unterschied, wenn man 750 Euro für die 17 Zöller investiert, innen für ca. 300 Euro andere Einlagen. Und damit der Kenner was merkt, habe ich das Lenkrad schwarz gelassen und das bisschen Plastik an den Sitzen habe ich mir gespart, im Ernst, die Kenetic-Stoff-Sitze sind sehr gut, auch optisch.

Aber in Zukunft ist das ja dann wohl nicht mehr möglich, da muss ich wohl hoffen, dass der neue V60 vom Preis her passt.

Kinetic muss manchmal auch vom Budget sein. Hätte ich Volvo als Firmenwagen wählen dürfen wäre es auch wieder ein XC60 Kinetic geworden da er zu der Zeit von Volvo subventioniert war und ich einfach bessere Dinge bestellen konnte. Beim XC60 ist im Momentum viel Krimskrams drin den keiner braucht (:

Ist beim V90 schon anders .... Aber es wird viele Firmenwagenbesteller geben die auch auf jeden Cent achten müssen.

Ja, den V60 würde ich als Kinetic mit Linje Business bestellen. Ich mag Leder und schöne Felgen , bei begrenztem Budget ist das aber das erste was gestrichen wird. Kann nur hoffen das Volvo da in Zukunft beim Kinetic noch mehr anbietet.

Gruß, Olli

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 12:37:01 Uhr:


Kinetic muss manchmal auch vom Budget sein. Hätte ich Volvo als Firmenwagen wählen dürfen wäre es auch wieder ein XC60 Kinetic geworden da er zu der Zeit von Volvo subventioniert war und ich einfach bessere Dinge bestellen konnte. Beim XC60 ist im Momentum viel Krimskrams drin den keiner braucht (:

Ist beim V90 schon anders .... Aber es wird viele Firmenwagenbesteller geben die auch auf jeden Cent achten müssen.

😁 Und die schauen sich dann beim V/S 90 um? Hmmmm ... 😉

Zitat:

@superlolle schrieb am 4. März 2016 um 13:39:57 Uhr:



Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 12:37:01 Uhr:


Kinetic muss manchmal auch vom Budget sein. Hätte ich Volvo als Firmenwagen wählen dürfen wäre es auch wieder ein XC60 Kinetic geworden da er zu der Zeit von Volvo subventioniert war und ich einfach bessere Dinge bestellen konnte. Beim XC60 ist im Momentum viel Krimskrams drin den keiner braucht (:

Ist beim V90 schon anders .... Aber es wird viele Firmenwagenbesteller geben die auch auf jeden Cent achten müssen.

😁 Und die schauen sich dann beim V/S 90 um? Hmmmm ... 😉

Umschauen wird ja wohl erlaubt sein, oder?😁😁

Zumal die Leasingraten bei Volvo ja wirklich sehr günstig sind, das überzeugt so manchen Chef, trotz des hohen BLP.

Zitat:

@superlolle schrieb am 4. März 2016 um 13:39:57 Uhr:



Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 12:37:01 Uhr:


Kinetic muss manchmal auch vom Budget sein. Hätte ich Volvo als Firmenwagen wählen dürfen wäre es auch wieder ein XC60 Kinetic geworden da er zu der Zeit von Volvo subventioniert war und ich einfach bessere Dinge bestellen konnte. Beim XC60 ist im Momentum viel Krimskrams drin den keiner braucht (:

Ist beim V90 schon anders .... Aber es wird viele Firmenwagenbesteller geben die auch auf jeden Cent achten müssen.

😁 Und die schauen sich dann beim V/S 90 um? Hmmmm ... 😉

Muss ich jetzt nicht verstehen???

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 13:51:37 Uhr:



Zitat:

@superlolle schrieb am 4. März 2016 um 13:39:57 Uhr:


😁 Und die schauen sich dann beim V/S 90 um? Hmmmm ... 😉

Muss ich jetzt nicht verstehen???

Wer auf jeden Cent schauen muss, der ist bei Autos welche 42.750 € (S) bzw. 45.800 € (V) als Grundpreis haben imho irgendwie nicht ganz richtig aufgehoben. Das sind zusammen mit dem XC 90 die größten und teuersten Volvo (PKW) die man bekommen kann. Preislich wie E-Klasse, 5er und A6. Wer Anspruch auf einen Dienstwagen von 42.750 plus X hat der wird fündig, wer nicht, der nicht ...

Zitat:

@superlolle schrieb am 4. März 2016 um 14:34:19 Uhr:



Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 13:51:37 Uhr:


Muss ich jetzt nicht verstehen???

Wer auf jeden Cent schauen muss, der ist bei Autos welche 42.750 € (S) bzw. 45.800 € (V) als Grundpreis haben imho irgendwie nicht ganz richtig aufgehoben. Das sind zusammen mit dem XC 90 die größten und teuersten Volvo (PKW) die man bekommen kann. Preislich wie E-Klasse, 5er und A6. Wer Anspruch auf einen Dienstwagen von 42.750 plus X hat der wird fündig, wer nicht, der nicht ...

Als Dienstwagenfahrer schaue ich natürlich was ich für meine Rate bekomme ohne was drauf zulegen. Der 5er hat z.B. den XC 60 Kinetic abgelöst weil die Rate einfach unschlagbar war.

Netter Konfigurator, nicht so nette Paketierung...

Kinetic tät mir ja schon locker reichen, aber der Zwangs-"Arme-Leute-Screen" und die PDC vorn "nicht mal für Geld und gute Worte erhältlich" sprechen eine deutliche Sprache: "Diese Ausstattung wird kein Mensch nehmen wollen". Hat leider was von der Basis bei Dacia 🙁. Grr.

Nun gut, ein leidlich schicker Momentum ist dann bei über 58K Liste. Da mein Brötchengeber leider *nicht* least, sondern kauft, bringen mir die netten Leasingfaktoren mal... gar nix. Inkl. Eigenanteil, Zuzahlung, verrechnetem geldwerten Vorteil etc pp würde mich der leidlich schicke V90 D4 Momentum dann so ca. 750 EUR im Monat all inclusive kosten. Da ich aktuell weder dienstlich noch privat viele Kilometer schrubbe - wird der Firmenwagennachfolger für meinen (echt ärgerfreien und superbequemen) V70 dieses Jahr möglicherweise...

- ein privater Youngtimer
- ein profaner Ford Kombi
- "Mit Fahrrad zur Arbeit" und "grosser Mietwagen für gewisse Wochenenden"
- eine Kombination aus allem 😉

Prost und schönes Wochenende!

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 4. März 2016 um 14:39:06 Uhr:



Zitat:

@superlolle schrieb am 4. März 2016 um 14:34:19 Uhr:


Wer auf jeden Cent schauen muss, der ist bei Autos welche 42.750 € (S) bzw. 45.800 € (V) als Grundpreis haben imho irgendwie nicht ganz richtig aufgehoben. Das sind zusammen mit dem XC 90 die größten und teuersten Volvo (PKW) die man bekommen kann. Preislich wie E-Klasse, 5er und A6. Wer Anspruch auf einen Dienstwagen von 42.750 plus X hat der wird fündig, wer nicht, der nicht ...

Als Dienstwagenfahrer schaue ich natürlich was ich für meine Rate bekomme ohne was drauf zulegen. Der 5er hat z.B. den XC 60 Kinetic abgelöst weil die Rate einfach unschlagbar war.

Ich kenne von meinen Arbeitgebern nur die Version: Auto bis XY € Listenpreis, dazu natürlich gewisse Vorgaben was Marke/PKW-Typ (Cabrio nicht etc.) und Sicherheitsaustattung angeht ... Daher war es für mich so unverständlich. Ich schaue einmal auf den Listenpreis, dann weiß ich, ob es geht, oder nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen