S80 T6, sowas wie Launchcontroll
Hi!
Gibt es beim S80 T6 sowas wie bei den neuen Audis "Launchcontroll"
Das bedeutet, (mit Automatik in D) man steht auf der Bremse mit dem linken Fuß voll durch, tritt aufs Gas mit dem rechten Fuß, die Drehzahl bleibt bei ca. 3000U/min oder 4000U/min stehen, weiß nicht wo genau und dann lässt man die Bremse schnalzen und hat sofort vollen Schub und geilste Beschleunigung aus dem Stand?
Ist sowas beim S80 T6 auch möglich, will da jetz eigtl. nich rumprobieren aus Angst Getriebe oder irgendetwas nimmt Schaden, sofern es "Launchcontroll" nicht gibt.
Beste Antwort im Thema
Wäre ich jetzt nicht mod, hätte ich auf Deine Frage geschrieben:
anno 1998, als der S80T6 von VOLVO vorgestellt wurde, ging es darum, eine Limo mit einem für damalige Verhältnisse starken Motor zu bauen. Und für derartige Spielereien hatte man keinen Gedanken über. Man baute eine Limo, mit der man gelassen schnell fahren kann. Aber maximierte Ampelstarts will und hat VOLVO auch bis heute Firmen überlassen, die nirgendwo anders mehr als in derartigen Potenzprotzereien einen Sinn sehen.
Da ich aber mod bin muss ich antworten:
nein. So eine Funktion gab es nicht und wird es von VOLVO auch (hoffentlich) nicht geben. Es gibt eine Traktionskontrolle, die regelt die Motorleistung runter.
17 Antworten
@todi 146
Falls du mich mit "unter dir" meinst, dachte eigentlich dasselbe über dich sonst würdest du hier wohl nicht solche Sinnlosthreads eröffnen.
Probiers doch mal bei Audi, die nehmen dich sicher ernst!
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
@todi 146
Falls du mich mit "unter dir" meinst, dachte eigentlich dasselbe über dich sonst würdest du hier wohl nicht solche Sinnlosthreads eröffnen.
Probiers doch mal bei Audi, die nehmen dich sicher ernst!
Ich meinte T5-Power. Sinnlos? Das neigt sich ja schon langsam ins Spießige, sowas wie Spieltrieb und Spaß gibts nicht, wenn man einen Volvo fährt? Ich hoffe, das ist nicht das allgemeine Image von Volvo!
Sorry, Volvos werden allgemein nicht zum gewinnen von Ampelstarts gebaut.(Frontantrieb usw.)
Volvo hat auch generell nicht solche sportlichen Ambitionen wie andere Marken. Das passt auch ganz gut zum Charakter der meisten Volvofahrer.
Wenn man wirklich sportliche Autos dieser Klasse fahren WILL, sollte man besser zu Süddeutschen Fabrikaten greifen. Generell ist der S80 ein souveräner Gleiter mit volvotypisch schlechter Traktion. Er verführt auch aus meiner Erfahrung heraus nicht zum rasen. Zum Glück- wer will das schon mit einer großen Limousine.
Selbst der S60R, das sportlichste was man von Volvo kaufen kann, verfügt nicht über eine launch control, dafür aber wenigstens über Allradantrieb.
Habe vor kurzem einen aktuellen Maserati Quattroporte gefahren und selbst der hatte keine launch control. Meiner Meinung nach ist die auch für Limousinen absolut unangebracht. Wenn ich sowas will kaufe ich mir nen Sportwagen.Ich bin mir sicher wenn du den alten S80 mal fährst weisst du wovon ich rede!
Gruß Pete