S80 T6, sowas wie Launchcontroll

Volvo S60 1 (R)

Hi!

Gibt es beim S80 T6 sowas wie bei den neuen Audis "Launchcontroll"

Das bedeutet, (mit Automatik in D) man steht auf der Bremse mit dem linken Fuß voll durch, tritt aufs Gas mit dem rechten Fuß, die Drehzahl bleibt bei ca. 3000U/min oder 4000U/min stehen, weiß nicht wo genau und dann lässt man die Bremse schnalzen und hat sofort vollen Schub und geilste Beschleunigung aus dem Stand?

Ist sowas beim S80 T6 auch möglich, will da jetz eigtl. nich rumprobieren aus Angst Getriebe oder irgendetwas nimmt Schaden, sofern es "Launchcontroll" nicht gibt.

Beste Antwort im Thema

Wäre ich jetzt nicht mod, hätte ich auf Deine Frage geschrieben:

anno 1998, als der S80T6 von VOLVO vorgestellt wurde, ging es darum, eine Limo mit einem für damalige Verhältnisse starken Motor zu bauen. Und für derartige Spielereien hatte man keinen Gedanken über. Man baute eine Limo, mit der man gelassen schnell fahren kann. Aber maximierte Ampelstarts will und hat VOLVO auch bis heute Firmen überlassen, die nirgendwo anders mehr als in derartigen Potenzprotzereien einen Sinn sehen.

Da ich aber mod bin muss ich antworten:

nein. So eine Funktion gab es nicht und wird es von VOLVO auch (hoffentlich) nicht geben. Es gibt eine Traktionskontrolle, die regelt die Motorleistung runter.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wäre ich jetzt nicht mod, hätte ich auf Deine Frage geschrieben:

anno 1998, als der S80T6 von VOLVO vorgestellt wurde, ging es darum, eine Limo mit einem für damalige Verhältnisse starken Motor zu bauen. Und für derartige Spielereien hatte man keinen Gedanken über. Man baute eine Limo, mit der man gelassen schnell fahren kann. Aber maximierte Ampelstarts will und hat VOLVO auch bis heute Firmen überlassen, die nirgendwo anders mehr als in derartigen Potenzprotzereien einen Sinn sehen.

Da ich aber mod bin muss ich antworten:

nein. So eine Funktion gab es nicht und wird es von VOLVO auch (hoffentlich) nicht geben. Es gibt eine Traktionskontrolle, die regelt die Motorleistung runter.

HiHi- launch control mit Frontantrieb, der schlechten Traktion und der 4 Gang Geartronic im alten S80.🙂
Wofür braucht Audi denn sowas??? Passt zu den Tagfahrleuchten😁

Der 3.0 6-Ender-Sauger hat schon Probleme, die Kraft bei beherztem Tritt aufs Pedal auf die Vorderräder zu bekommen. Du hast knapp 90 Pferde mehr.

Was willst Du? Wozu?

Zum Schnecken erschrecken ist der S80 wohl die falsche Wahl :-)

Oh mein Gott selten so gelacht. Sorry, aber wan ist den die erste Serien Start Automatik in einem Serienfahrzeug dieser Klasse verbaut worden? Ich weiß es nicht, aber nicht zu den Produktionszeiten dieses Motors im S80.

Die 4 Gang Automatik würde sich wohl angesichts dieser enromen Kräfte schlagartig pulverisieren. Die Forderräder würden Augenblicklich in einer weißen Wolke aufgehen bis sich die DSTC abmüht das ganze wieder einzubremsen.

Nein so etwas war und ist für den alten T6 nicht verfügbar.

Ähnliche Themen

Geile Frage!
😁

Nein, wie schon gesagt wurde gibt es keine solche Funktion. aber das von Dir beschriebene Vorgehen kannste natürlich bei jedem Automaten anwenden. Ich persönlich kenne das seeeehr gut vom Start an einer vielbefahrenen Kreuzung mit dem Armee-Puch. Die superlahme Stahlgurke konntest Du anders nicht schnell genug vom Fleck bewegen. Du Überbrückst damit die sogenannten Anfahrschwächen gewisser automatikgetriebenen Fahrzeuge dazu brauchst du aber kein Vollgas (ausser die Karre gehört der Armee...)
Bei Deinem Elch verabschieden sich erst mal die Reifen, später mal das Getriebe.

Lass es bleiben! Wickle das schwere Teil bloss nicht um nen Baum (oder schlimmeres...)

Gute Fahrt Hobbes

P.S.
kenne das eigentlich auch nur vom M3 CSL. Wer hat denn so'n Sch.... noch verbaut? (Bugatti zählt hier nicht....)

Der aktuelle M5 hat diese Funktion auch. Beim M6 bin ich mir nicht sicher. So aus dem Gedächtnis geschrieben, würd ich sagen, dass BMW damit angefangen hat. Aber da Audi mittlerweile gern und alles kopiert, übernehmen sie dies nun auch. Allerdings recht gründlich, ich warte schon auf den ersten 140PS-tdi mit "Launch-Kontrol". So langsam wird mir etwas Angst und Bange um Audi. Kirmesbudenbeleuchtung an den Autos, Raubtier-Design am Grill, Langeweile innen, maximale Motorenleistung (da wird ein 12-zylinder nach dem andern gezeigt). Aber offensichtlich kommt das Macho-Design an. Keiner in meinem Kollegenkreis der nicht von Audi mit leuchtenden Augen spricht. Vielleicht sollte VOLVO auch auf diesen Zug springen?

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Ich persönlich kenne das seeeehr gut vom Start an einer vielbefahrenen Kreuzung mit dem Armee-Puch.

😁 Sach maaaa Hobbes, warst Du auch Motorfahrer oder nur Doppelfunktionär? 😁

Gruss Kusi, mit 2, 6 und 10DM Saurer bestens vertraut (gewesen)

War erst bei den Leopard II und hab rum geballert 😎 dann wurde ich mal umgeteilt zur Übermittlung und war eigentlich Kneipen- und Barsoldat mit eigenem Puch 😉
Schimpfte sich Pionierfahrer
"Schoggiläbe"

hmm des ne geile frage xD
ich frag mich ob des bei meinem volvo s80 2.9l bj. 2004 auch geht xD

mein kollege hat nen sl 65 amg (was ein bonze)^^
auf jeden fall hat der wagen so ne kraft da kannst du auf die bremmse treten und dann gas geben....die räder drehn eh gleich durch xD
mein vater fährt auch mercedes und bevor ich den volvo hatte war ich noch voll n'mercedesfreak und wollte mir auch ne E - klasse holen....aber erlich gesagt war der s80 viel schöner.

naja die 612 ps des v12 bi-turbo motors und 1000nm waren im sl 65 amg deutlich zu spüren...is auch logisch xD ein 6.5l motor^^ da kommt man auf seine kosten^^

cya

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


hmm des ne geile frage xD
ich frag mich ob des bei meinem volvo s80 2.9l bj. 2004 auch geht xD

mein kollege hat nen sl 65 amg (was ein bonze)^^
auf jeden fall hat der wagen so ne kraft da kannst du auf die bremmse treten und dann gas geben....die räder drehn eh gleich durch xD
mein vater fährt auch mercedes und bevor ich den volvo hatte war ich noch voll n'mercedesfreak und wollte mir auch ne E - klasse holen....aber erlich gesagt war der s80 viel schöner.

naja die 612 ps des v12 bi-turbo motors und 1000nm waren im sl 65 amg deutlich zu spüren...is auch logisch xD ein 6.5l motor^^ da kommt man auf seine kosten^^

cya

Tut mir leid,aber ich glaube nix von dem,was Du dort schreibst....!

Sind denn schon wieder Ferien??

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Geile Frage!
😁

Nein, wie schon gesagt wurde gibt es keine solche Funktion. aber das von Dir beschriebene Vorgehen kannste natürlich bei jedem Automaten anwenden. Ich persönlich kenne das seeeehr gut vom Start an einer vielbefahrenen Kreuzung mit dem Armee-Puch. Die superlahme Stahlgurke konntest Du anders nicht schnell genug vom Fleck bewegen. Du Überbrückst damit die sogenannten Anfahrschwächen gewisser automatikgetriebenen Fahrzeuge dazu brauchst du aber kein Vollgas (ausser die Karre gehört der Armee...)
Bei Deinem Elch verabschieden sich erst mal die Reifen, später mal das Getriebe.

Lass es bleiben! Wickle das schwere Teil bloss nicht um nen Baum (oder schlimmeres...)

Gute Fahrt Hobbes

P.S.
kenne das eigentlich auch nur vom M3 CSL. Wer hat denn so'n Sch.... noch verbaut? (Bugatti zählt hier nicht....)

Der aktuelle 911ér hat auch ne Launch-Control😁

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


hmm des ne geile frage xD
ich frag mich ob des bei meinem volvo s80 2.9l bj. 2004 auch geht xD

mein kollege hat nen sl 65 amg (was ein bonze)^^
auf jeden fall hat der wagen so ne kraft da kannst du auf die bremmse treten und dann gas geben....die räder drehn eh gleich durch xD
mein vater fährt auch mercedes und bevor ich den volvo hatte war ich noch voll n'mercedesfreak und wollte mir auch ne E - klasse holen....aber erlich gesagt war der s80 viel schöner.

naja die 612 ps des v12 bi-turbo motors und 1000nm waren im sl 65 amg deutlich zu spüren...is auch logisch xD ein 6.5l motor^^ da kommt man auf seine kosten^^

cya

Dank den smileys etc. könnte man meinen, du seist 14.

@ unter mir: ja sind ferien in einigen bundesländern oder?

Zitat:

Original geschrieben von Todi146



Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


hmm des ne geile frage xD
ich frag mich ob des bei meinem volvo s80 2.9l bj. 2004 auch geht xD

mein kollege hat nen sl 65 amg (was ein bonze)^^
auf jeden fall hat der wagen so ne kraft da kannst du auf die bremmse treten und dann gas geben....die räder drehn eh gleich durch xD
mein vater fährt auch mercedes und bevor ich den volvo hatte war ich noch voll n'mercedesfreak und wollte mir auch ne E - klasse holen....aber erlich gesagt war der s80 viel schöner.

naja die 612 ps des v12 bi-turbo motors und 1000nm waren im sl 65 amg deutlich zu spüren...is auch logisch xD ein 6.5l motor^^ da kommt man auf seine kosten^^

cya

Dank den smileys etc. könnte man meinen, du seist 14.

@ unter mir: ja sind ferien in einigen bundesländern oder?

😁

Oh oh, der Thread geht wieder in Richtung "Schwanzvergleich von Ollek und Bollek" 😁

Hat jemand eigentlich nochmal einen Link zu dem Thema?
Ich würde das gerne nochmal lesen. 😁

Gruß MINKI
...der deswegen verwarnt wurde...uuuuuuuuuuuuuh😮😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen