S80 Nur Ärger
Hallo,
ich muß nun einfach nal meinen Ärger über die Qualität von Volvo ablassen.
Ich habe meinen S80 2,5T Premium im Dezember 2003 erhalten. Es sollte ein Premium Fahrzeug sein, ein Mercedes E ein BWM 5, ein AUDI S6 oder ein VOLVO. Da meine Töchter einen V 70 strickt abgelehnt haben ( er sieht so nach Lieferwagen aus , ich finde in schön! ) habe ich mich für den S80 erwärmt.
Als er im Dez. 2003 so vor mir stand war ich richtig begeistert, ein klasse Auto.
Leider stellten sich nach und nach die ersten Gebrechen ein. Was mich störte und noch immer stört ist die kratzanfällige Innenausführung und Lackierung. Das konnten die Japaner schon vor 2o Jahren perfekter.
Das klacken der Antriebswelle ( einmal Einkleben, hat nur ca. 5000 km gehalten nun Austausch, bisher geht es!) war das nächste negative Erlebnis.
An dem Beifahrersitz ist die Naht der de Sitzes auf gegangen. Ergebnis neuer Ledersitz.
Um es deutlich zu sagen, der Kundendienst ist erste Sahne, Kompetent, Freundlich und Schnell. Die Qualität des S80 ist aber mehr oder weniger sch.... Das Neuste ist, dass ich nun feststelle, dass sich seitlich der Heckscheibe Rostbeulen unter dem Lack ausbilden!!! Nach noch nicht einmal 2 Jahren!!!
Das kenne ich nur noch von meinem Lancia in dem 70er Jahren. Was ist los mit der "Premiummarke VOLVO"? Ich werde nächste Woche wieder meinen Freundlichen auf die Nerven gehen! Ein Auto für deutlich über 40.000Euro und Probleme wie in den 60ern?
Ich bin langsam sauer und frage mich ob ich nicht doch lieber den grottenhässlicahe BMW 5 genommen hätte, den Mercedes E oder den AUDI A6?
Meine Kollegen ( meist Mercdes, Ausi oder BMW) fragen mich häufig wie ich mit meinem Elch zufrieden bin. Ich befürchte ich werde nicht mehr lange lügen mögen. Ich gebe Volvo noch eine Chance. Noch eine dieser absolut unakzeptablen Fehler und ich wechsle die Marke.
Euer frustrierter
HODIZU
9 Antworten
Re: S80 Nur Ärger
Zitat:
Original geschrieben von hodizu
... seitlich der Heckscheibe Rostbeulen unter dem Lack ausbilden!!! Nach noch nicht einmal 2 Jahren!!! ... Euer frustrierter HODIZU
Hallo und danke für den Zustandbericht. Könntest Du von diesen Rostbeulen mal ein paar Fotos machen und hier anfügen?
Von dem Sitz nehmen ich an, hast Du keine "Beweise" mehr, oder?
Versteh mich nicht falsch, ich breche hier keine Lanze für Volvo - im Gegenteil, ich vertrete die These, dass alle Autohersteller so im Sparwahnsinn sich weiden, dass bei fast allen Automarken solche Mängel sich auch mal unüblich (wie in Deinem S80) häufen können.
Beruhigt bin ich, dass Du mit der Qualität des Service und Deinem Freundlichen zufrieden bist - weil darauf kommt es an. Im Grunde ist eine geplatzte Naht nichts wildes, wird aber wild, wenn deswegen der Händler anfängt mit Dir zu diskutieren (übermäßige Beanspruchung, falscher Umgang, etc.) oder gar jegliche Kulanz ablehnt.
Und ausserdem - ein Elch ist immer noch ein Elch. Ein Mercedes ist nur ein Auto ... ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und IAA Webreportergeschädigt ;-))
Re: S80 Nur Ärger
Zitat:
Original geschrieben von hodizu
Das Neuste ist, dass ich nun feststelle, dass sich seitlich der Heckscheibe Rostbeulen unter dem Lack ausbilden!!! Nach noch nicht einmal 2 Jahren!!!
Befinden sich diese 'Beulen' direkt neben der Scheibe auf den Leisten, die längs über den ganzen Wagen gehen?
Da hab ich seit ein paar Wochen auch eine Beule. Da diese Leisten aber aus Kunststoff sind, denke ich mal, es sind Hitzeblasen. Der Wagen steht ja schliesslich im Sommer immer draussen in der sengenden Sonne...
Mach mal ein Foto....
Gruß
Steve
" Premium - Auto "
BMW, Mercedes etc kein Premium-Auto ist mangelfrei.
Die E- Klasse ist offenischtlich echt sch... für´s Geld.
Elektronik ohne Ende...da ist der Elch etwas mechaniklastiger, zum Glück !
Früher waren die Autos nicht besser, wir wären junger und die Mädels auf dem Beifahrersitz nicht so zugempfindlich.
" Die Klima bläst mir ins Gesicht ! " -
Bei offenem Fenster hörte man das Klappern nicht ! "
Mein gebrauchter S80 ist viel auto für´s Geld und 320.000 pannenfreie KM mit meinem 850 Elch laßen mich hoffen.
Mein zwites " premium-auto " ist ein Saab 9.5 3,0 Tid Klöter....die threads über Mororschäden, machen mich unruhig. ...
da lobe ich das entspannte S80 gleiten.
so long
Hallo,
Na ja nach etwas Abstand sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Steve du hast recht, die "Rostblasen" sind genau auf der rechten Fensterleiste. Ich habe mir heute morgen die Stelle nochmal angesehen und siehe da die Höhe und der Durchmesser hatten sich deutlich verringert. Anscheinen liegst du mit deiner Prognose gar nicht so falsch. Was hast du dagegen unternommen?
Wenn das Teil tatsächlich aus Kunststoff ist bin ich schon deutlich friedlicher gestimmt, denn Rost sehe ich nicht so besonders gerne am Fahrzeug. Die Stelle werde ich im Auge behalten und beim nächsten Kundendienst (Dezember) meinem Freundlichen zeigen.
Torsten, von der offenen Naht am Beifahrersitz habe ich leider keine Fotos. Meines Erachtens war die Naht von Anfang an nicht durchgehend genäht, denn es waren keinerlei Fadenreste in der Umgebung der Stelle zu sehen. Aufgefallen ist mir das nur deshalb weil ich die Sitze mit Lederpflegemittel behandelt habe. Die offene Stelle, ca. 5cm versteckte sich genau hinter der Säule zwischen den beiden Türen. mein Freundlicher hat das Sitzoberteil komplett ausgetauscht. Meiner Meinung nach hätte ein Sattler mit ein paar Stichen die Sache auch bereinigen können.
Zudem hatben Torsten und "architecktenauto" natürlich Recht der Elch hat nicht nur negative Seiten (auch wenn manches Besser sein könnte) und allemal ist der S80 individueller als ein 5er, A6 oder die E-Klasse.
Grüsse
Horst (HODIZU)
P.S. bei Gelegenheit werde ich ein Bild der "Rostblase" hier ins Forum stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hodizu
Steve du hast recht, die "Rostblasen" sind genau auf der rechten Fensterleiste. Ich habe mir heute morgen die Stelle nochmal angesehen und siehe da die Höhe und der Durchmesser hatten sich deutlich verringert. Anscheinen liegst du mit deiner Prognose gar nicht so falsch. Was hast du dagegen unternommen?
Hi,
das Teil ist tatsächlich aus Kunststoff und ich habe in USA schon viele Leute kennen gelernt die die Dinger nach ca. 5 Jahren tauschen lassen weil der Lack anfängt seine Farbe zu verlieren oder sich ablöst...
Ich habe gegen meine Beule (die sich im übrigen oberhalb der Beifahrertüre befindet) noch nichts unternommen. Könnte aktuell nicht mal sagen ob sie sich verändert hat... Ich steige so selten auf der Beifahrerseite ein...
Werde nachher vor dem Nach-Hause-Fahren mal drauf achten und kann dann wieder berichten.
Mit Rost an sich habe ich an meinem Wagen (wird am 13.10. 5 Jahre alt) noch keinerlei Probleme. Die Kiste hatte erst vor 2 Wochen TÜV 'ohne Mängel'....
In diesem Sinne.
Viele Grüße
Steve
Zitat:
Jahren tauschen lassen weil der Lack anfängt seine Farbe zu verlieren oder sich ablöst...
Auch bei mir "entfärben" sich die Leisten und ich habe Blasen an der A-Säule.
Was kostet denn so ein Austausch?
Marc
-stört mich aber nicht wirklich-
Hupps - wir reden doch nicht über diese Leisten, oder doch? Die habe ich am 850er komplett tauschen lassen - war gar nicht so teuer.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und es sah schlimm aus ;-)
Zitat:
wir reden doch nicht über diese Leisten, oder doch?
Wenn das die sind, die sich vom Ende der Motorhaube die A-Säule hoch, über das ganze Dach (unter der Reling) bis zur Heckklappe ziehen....
DANN
Ja!
Marc
-nicht aufgeplatzt-
... uiuiui - die sahen bei mir richtig schlimm aus. Dachte nicht, dass der S80 damit auch zu kämpfen hat. Aber dafür sind sie relativ billig auszutauschen. Meiner sieht wieder wie neu aus. Hier noch ein Bild der kaputten Leisten.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hat wegen Steinschlag dann sogar die Scheibe am 850er noch ausgetauscht bekommen ;-)