S80 D5 Autom. (Kaufberatung S80 I vs. II)
Hallo, ich habe mich in den Volvo S80 verliebt! Bin relativ groß und nicht der schmalste. Nun soll es ein Diesel sein und Automatik dieser Volvo S80 D5 Black Edition 1-Hand Limo 5T Diesel für 7.300 € bei mobile.de: http://mobile.de/222F6Z ist recht günstig nur leider Euro 3 kann man ja nachrüsten. Habe um die Ecke noch den stehen.Volvo S 80 D 5 Momentum für 13.970 € bei mobile.de: http://mobile.de/23H740
Bin am überlegen, was ich tun soll. Er soll paar Jahre halten, lege keinen Wert auf alt oder neue Model. Hab gelesen neue modele Solln Ne so toll sein. Bitte helft mir ein Entscheidung zu treffen. Ich will ein neues Auto :-)
Beste Antwort im Thema
Es gibt aber sogar eine Volvo-Anleitung dazu 😉
63 Antworten
Dein V70, es ist wohl ein T6 vom 😉, war aber auch ein Schnäppchen, wird ja wohl der sein, den ich seit dem letzten Jahr unter meinen Favoriten abgelegt hatte und jetzt weg (bei dir) ist 😉.
Grüße
braucki
Möglich ist das....
Hat der Allrad nicht ein wenig mehr Durst ? Ich sag mal, wenn der bissel billiger ist, könnte ich mich verlieben. Weil die Topmodelle Einer Marke gehn eh oft schlecht.
die meisten hier sprechen von rund 1l ggü. FWD
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfred2014 schrieb am 12. Februar 2015 um 14:21:07 Uhr:
Hat der Allrad nicht ein wenig mehr Durst ? Ich sag mal, wenn der bissel billiger ist, könnte ich mich verlieben. Weil die Topmodelle Einer Marke gehn eh oft schlecht.
1 Liter für die GT....AWD braucht nur ca. nen halben Liter mehr...
KUM
Naja,das ist alles sehr optimistisch.
Ein AWD,zumal mit Automatik und Biturbo ist nunmal nicht mit 9 Litern zu fahren.
Wenn man Gas gibt,dann gehen auch 13-15 Liter durch.
Im Alltag sinds etwa 12 Liter.
Politisch völlig unkorrekt,aber mir sowas von egal.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 13. Februar 2015 um 15:21:39 Uhr:
Naja,das ist alles sehr optimistisch.
Ein AWD,zumal mit Automatik und Biturbo ist nunmal nicht mit 9 Litern zu fahren.
Wenn man Gas gibt,dann gehen auch 13-15 Liter durch.
Im Alltag sinds etwa 12 Liter.
Politisch völlig unkorrekt,aber mir sowas von egal.
Du redest hier aber vom T6, oder? Der TE sprach vom S80D5AWD, der ist mit deutlich weniger zu bewegen und wird unter 9 locker zu fahren sein.....
KUM
Ja,ich sprach vom T6.
Ich mag keine Diesel,daher würde mir so ein Teil nicht ins Haus kommen.
Ich behaupte mal das ein S 80 II sogar besser ist als eine E Klasse oder ein 5 er -
Definiere "besser" ?!
Naja,die Mitbewerber schlafen auch nicht und die E-Klasse gilt immer noch als Referenz in der oberen Mittelklasse.
Ein S 80 II ist sehr gut,muß den Vergleich auch nicht scheuen,aber ob er besser ist als die Mitbewerber würde ich eher in Zweifel ziehen.
Es bleibt leider ein sehr unterschätztes Modell.
Martin
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Februar 2015 um 09:49:02 Uhr:
Naja,die Mitbewerber schlafen auch nicht und die E-Klasse gilt immer noch als Referenz in der oberen Mittelklasse.
Ein S 80 II ist sehr gut,muß den Vergleich auch nicht scheuen,aber ob er besser ist als die Mitbewerber würde ich eher in Zweifel ziehen.Es bleibt leider ein sehr unterschätztes Modell.
Martin
War auch mehr ein Spaß 😉
Ich persönlich würde schon rein aus individualistischen Gründen den S80 bevorzugen 🙂
Ja,würde mir auch so gehen.
Meine Frau wollte eine E-Klasse,ich wollte eine gewisse Ausstattung (großer Motor,Multikontour-Sitze,Xenon,AHK,el. Heckklappe,Automatik,Distronic+ usw.) und die angebotenen Modelle der E-Klasse waren eher mau ausgestattet,wenn man nicht gerade ein 200.000 KM-Exemplar erwischt hatte.
So wurde es ein T6 in "Traumausstattung".
BMW und Audi kamen für mich/uns alleine aus ideologischen Gründen nicht in Frage.