S8 Plus Ölverbrauch
Liebe Community der S8 Family
dieser Thread besteht zwar schon aber ich wollte noch einmal auf Aktuellen Stand bringen ..
Kurze Zusammenfassung ich habe massiven Ölverbrauch bei den dicken.
Ich habe insgesamt auf gute 7000km 4.5 Liter ölverbraucht ist dies normal ?? Audi hat laut Ölmessung 0.8 Liter auf 1000km messen können. Dies wäre „noch“ im Toleranz. Bitte was ????
Alle knappe 1800-2000km 1.5 liter ölverbraucht so, dass die MMI Ölanzeige von „Max“ auf „Min“ sinkt und mir die Meldung gibt bitte 1.5 Liter Ölnachfüllen weiter fahrt zur Werkstatt möglich.
Noch habe ich die Anschlussgarantie bis 100K Km.
Außerdem ist meiner einer der letzten vom Band.
Baujahr 2017.09 mit den verbesserten Sieb für die Turbos
50.496km
52.534km
Ölverbraucht 1.5 Liter
52.753km
54.743km
Ölverbraucht 1.5 Liter
55.221km
57.243km
Ölverbraucht 1.5 Liter
Habt Ihr irgendwie Erfahrung hierzu gesammelt ..??
47 Antworten
Zitat:
@Selmaan schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:35:13 Uhr:
Was nun ..? Wie soll ich als nächstes angehen ..? Einer eine Idee ??
Außer Ölschlammspülung jetzt
Ich habe das Fahrzeug mit 62.000km letztes Jahr gekauft (Vollausstattung, der S8+ wird jetzt ca. 10.000 Euro höher gehandelt ! ((-: ) und mir wurde mitgeteilt, dass der Motorblock aufgrund von zu hohem Ölverbrauch auf Kulanz gewechselt wurde, alle funktionierenden Anbauteile hat man natürlich wieder eingesetzt.
Feine Haarrisse im Block sollen den Ölverbrauch verantwortet haben. Mein Vorbesitzer hatte einen guten Draht zu Audi (hat sich nach dem S8+ einen R8 gegönnt) und ist nicht besonders pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen. Warm und kalt gefahren ? Ich glaube nicht !
Aufgrund extremer Schleifgeräuschen beim Bremsen, hat man mir auch gerade die Bremsbeläge (ca. Euro 2000,- ) auf Kulanz gewechselt, da wohl beim häufigen starken Bremsen des Vorbesitzers auf der AB die Beläge "angelaufen" waren und entsprechend die Geräusche verursachten.
So gesehen, fahre ich jetzt mit einem fast "neuwertigen" Fahrzeug und aufgrund der Gebrauchtwagen Knappheit kann ich den Audi rein theoretisch sogar mit Gewinn verkaufen. Werde ich aber nicht, da es in der Summe der Eigenschaften nur wenig Fahrzeuge gibt, die den Audi S8* toppen können.
Sag den Audianern, dass das Problem nicht neu ist und eine Untersuchung bzw. vielleicht ein Austausch statt finden muss. Es kann nicht sein, dass ein KFZ in dieser Preisklasse solche Problem hat !! Notfalls mal auf die Recherchen bei Motor Talk hinweisen....
Viel Glück und besten Gruß
Oliver
Zitat:
@Selmaan schrieb am 19. Oktober 2021 um 00:17:17 Uhr:
Audi hat laut Ölmessung 0.8 Liter auf 1000km messen können. Dies wäre „noch“ im Toleranz. Bitte was ????
Zitat:
Bis 1 Liter Ölverbrauch pro 1000 Kilometer ist "Stand der Technik". Wurde im Forum auch schon mal diskutiert.
Ich möchte mich nicht auf Seiten des Herstellers stellen, doch wenn bis zu 1l/1000km "zulässig" wären und 0,8l gemessen wurden, dann liegt der Wert im zulässigen Bereich.
Verstehen kann ich beide Seiten. Als Eigentümer fühlt mich sich verschaukelt, als Autohaus ist man an die Vorgaben gebunden. Da hilft leider auch kein Gutachter.
Sprich mit deinem Autohaus ob das Fahrzeug mit anderem Öl gefahren werden kann. Entweder es bringt eine Wirkung oder der Zustand bleibt gleich.
Mein 2017er mit 41tkm verbraucht 0 Öl.
Ist also nicht normal dieser Verbrauch.
Steht aktuell auch zum Verkauf ;-)
Also 0.8 Liter Ölverbrauch auf 1000km ist zu hoch...
In der Betriebsanleitung steht 0.5 Liter auf 1000km sind noch im Rahmen....
Und kein S8plus hat das neue Ölsieb vor den Turbos verbaut wenn ab Werk verbaut und noch nicht gewechselt wurde.
Ab Werk ist ja 5w30 Longlife eingefüllt... Vielleicht wenn 5w30 drin bleiben soll.. Mal schauen bei den Ölen was dickeres Grundöl hat... CCS Wert im 5W Bereich...
Ich fahre und habe auch kein Ölverbrauch mit Addinol 5W30... Vorher viele Öle getestet und etwas Verbrauch gehabt...
Wechsel auch alle 5tkm das Öl...
50 Euro denke das ist es Wert...
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@2Ghost schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:37:22 Uhr:
Bis 1 Liter Ölverbrauch pro 1000 Kilometer ist "Stand der Technik". Wurde im Forum auch schon mal diskutiert.Der Motor läuft ansonsten doch problemlos?
Also außer den hohen Verbrauch läuft der Motor wie ein Uhrwerk. 🙂
Zitat:
@altasar schrieb am 19. Oktober 2021 um 22:12:56 Uhr:
Also 0.8 Liter Ölverbrauch auf 1000km ist zu hoch...
In der Betriebsanleitung steht 0.5 Liter auf 1000km sind noch im Rahmen....Und kein S8plus hat das neue Ölsieb vor den Turbos verbaut wenn ab Werk verbaut und noch nicht gewechselt wurde.
Ab Werk ist ja 5w30 Longlife eingefüllt... Vielleicht wenn 5w30 drin bleiben soll.. Mal schauen bei den Ölen was dickeres Grundöl hat... CCS Wert im 5W Bereich...
Ich fahre und habe auch kein Ölverbrauch mit Addinol 5W30... Vorher viele Öle getestet und etwas Verbrauch gehabt...
Wechsel auch alle 5tkm das Öl...
50 Euro denke das ist es Wert...Gruß Alex
Was das Thema Ölsieb betrifft, der Serviceberater von Audi hat mir das so gesagt gehabt. 😁 man man auch noch falsche info …
Bevor ich hier irgendwie versuche das richtige Öl zu finden muss ich es erstmal beseitigen lassen was den Verbrauch betrifft.
Dannach kann ich in ruhe die Sache angehen. Bei Audi.
Oder soll ich eigenständig versuchen das Problem zu beheben ?? I
Zitat:
@RSsechs schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:56:27 Uhr:
Zitat:
@Selmaan schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:35:13 Uhr:
Was nun ..? Wie soll ich als nächstes angehen ..? Einer eine Idee ??
Außer Ölschlammspülung jetztIch habe das Fahrzeug mit 62.000km letztes Jahr gekauft (Vollausstattung, der S8+ wird jetzt ca. 10.000 Euro höher gehandelt ! ((-: ) und mir wurde mitgeteilt, dass der Motorblock aufgrund von zu hohem Ölverbrauch auf Kulanz gewechselt wurde, alle funktionierenden Anbauteile hat man natürlich wieder eingesetzt.
Feine Haarrisse im Block sollen den Ölverbrauch verantwortet haben. Mein Vorbesitzer hatte einen guten Draht zu Audi (hat sich nach dem S8+ einen R8 gegönnt) und ist nicht besonders pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen. Warm und kalt gefahren ? Ich glaube nicht !
Aufgrund extremer Schleifgeräuschen beim Bremsen, hat man mir auch gerade die Bremsbeläge (ca. Euro 2000,- ) auf Kulanz gewechselt, da wohl beim häufigen starken Bremsen des Vorbesitzers auf der AB die Beläge "angelaufen" waren und entsprechend die Geräusche verursachten.So gesehen, fahre ich jetzt mit einem fast "neuwertigen" Fahrzeug und aufgrund der Gebrauchtwagen Knappheit kann ich den Audi rein theoretisch sogar mit Gewinn verkaufen. Werde ich aber nicht, da es in der Summe der Eigenschaften nur wenig Fahrzeuge gibt, die den Audi S8* toppen können.
Sag den Audianern, dass das Problem nicht neu ist und eine Untersuchung bzw. vielleicht ein Austausch statt finden muss. Es kann nicht sein, dass ein KFZ in dieser Preisklasse solche Problem hat !! Notfalls mal auf die Recherchen bei Motor Talk hinweisen....
Viel Glück und besten Gruß
Oliver
Ich werde es mal versuchen. Habe nächste Woche nochmal einen Termin beim 🙂
Also meine Bremsen sind im sehr guten Zustand sprich Scheiben und Belege. Belege sehen aus wie neu.
Quietschen habe ich nicht. Nur nachdem waschen und das auch nach der Handwäsche.
Nur was mir aufgefallen ist.
Der Motor läuft zwar ruhig kein rasseln kein tickern. Aber im stand ab und an ganz leicht schaukelt das ganze auto.
Ist das normal ?
Zitat:
Nur was mir aufgefallen ist.
Der Motor läuft zwar ruhig kein rasseln kein tickern. Aber im stand ab und an ganz leicht schaukelt das ganze auto.
Ist das normal ?
Kann ich bei meinem Auto auch bestätigen, der Wagen fährt halt lieber. 😁
Bei mir nicht, läuft ruhig wie ein Uhrwerk.
Macht er gelegentlich, den meisten wird das gar nicht auffallen.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 21. Oktober 2021 um 07:53:56 Uhr:
Macht er gelegentlich, den meisten wird das gar nicht auffallen.
Ja genau so.
Hallo Selamaan,
gibt es Neuigkeiten zu deinem Ölverbrauch?
Lg
Eddy
Zitat:
@Selmaan schrieb am 19. Oktober 2021 um 00:17:17 Uhr:
Baujahr 2017.09 mit den verbesserten Sieb für die Turbos
Woher hat Dein Serviceberater diese Information, daß angeblich das verbesserte Sieb verbaut ist?
Hast Du das Sieb zur Sprache gebracht oder kam der SB auf das Thema zu sprechen?
Zitat:
@Eddy6969 schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:35:45 Uhr:
Hallo Selamaan,
gibt es Neuigkeiten zu deinem Ölverbrauch?Lg
Eddy
Alsoo..
Laut der Messung soll ich ein Verbrauch von 0.39 L auf 1000Km haben. Dies wäre noch im Toleranz.
Die benutzen einfach das falsche Öl. Einfache 5w30 LL ist nichts für den Motor .. Habe ich zumindest so recherchieren können hier im Forum..