S8 Plus Ölverbrauch
Liebe Community der S8 Family
dieser Thread besteht zwar schon aber ich wollte noch einmal auf Aktuellen Stand bringen ..
Kurze Zusammenfassung ich habe massiven Ölverbrauch bei den dicken.
Ich habe insgesamt auf gute 7000km 4.5 Liter ölverbraucht ist dies normal ?? Audi hat laut Ölmessung 0.8 Liter auf 1000km messen können. Dies wäre „noch“ im Toleranz. Bitte was ????
Alle knappe 1800-2000km 1.5 liter ölverbraucht so, dass die MMI Ölanzeige von „Max“ auf „Min“ sinkt und mir die Meldung gibt bitte 1.5 Liter Ölnachfüllen weiter fahrt zur Werkstatt möglich.
Noch habe ich die Anschlussgarantie bis 100K Km.
Außerdem ist meiner einer der letzten vom Band.
Baujahr 2017.09 mit den verbesserten Sieb für die Turbos
50.496km
52.534km
Ölverbraucht 1.5 Liter
52.753km
54.743km
Ölverbraucht 1.5 Liter
55.221km
57.243km
Ölverbraucht 1.5 Liter
Habt Ihr irgendwie Erfahrung hierzu gesammelt ..??
47 Antworten
Die versuchen davon wegzukommen dir einen neuen Motor einzubauen.. auf wie viel würden sich die Kosten eines neuen Motos belaufen?
Zitat:
@Eddy6969 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:44:28 Uhr:
Die versuchen davon wegzukommen dir einen neuen Motor einzubauen.. auf wie viel würden sich die Kosten eines neuen Motos belaufen?
Also 0.5 L auf 1000Km gibt der Hersteller an. Da ich dadrunter liege kann ich nichts bezwecken … Außer eine dumme Aktion zu unternehmen in dem ich den dicken nur unter voll last fahre …
Außerdem habe ich heute erfahren dürfen in dem wir die Historie aufgerufen haben. Das der dicke einen Unfall hatte und zwar im Frontbereich. Stoßstange ersetzt ; Scheinwerfer R ersetzt ; KühlerGrill ; STO?FÄNGER TRÄGER ; Unterboden Abdeckung …..
Bei einer Laufleistung von 9000Km
Ich habe das Auto als Unfallfrei gekauft steht auch so im Vertrag 😁
Ps: Danke Audi 😁
Anwalt wurde eingeschaltet
Ich schätze mal, dass die Ventilschaftdichtungen hier die Ursache des Ölverbrauchs sind. Hier müsste der Motor neu überholt werden, was bei dem Aggregat bestimmt nicht billig ist.
1L auf 1000km findet normalerweiise auch Audi für zu viel. Jedenfalls hatte ich mal einen 1.8 TFSI mit dem bekannten Ölsaufproblem und der Ölverbrauch war knapp darunter. Der Motor wurde anstandslos mit einer minimalen Eigenleistung bei sagenhaften 165.000km instandgesetzt. Danach packte ich noch problemlos um die 120.000km drauf.
Also kann mir nicht vorstellen, dass bei einem fast 200.000€ teuren Wagen das nicht möglich sein sollte. Ich muss auch noch dazu sagen, dass wir in Österreich da vielleicht einen Vorteil haben, da der Importeur noch zwischen Audi und Kunden steht, der für so etwas auch haften kann/muss.
Gibts hier was neues? War stiller Beobachter, würde mich interessieren.
Ähnliche Themen
Aktuell große Diskussion mit der Garantie bzw. Händler.
Motor wurde Endoskopiert sehe da, Ölrückstände auf dem Kolbenboden & Turbo Links die Turbine mit Öl umgeben ( nicht normal) die Zylinderlaufbuchse mit Öl versetzt.
Anwalt eingeschaltet
Ohje... viel Erfolg. So einen Ärger braucht man nicht 🙁
Und was kam nun raus ?!
Wenn jetzt noch ein technisches Gutachten angefordert wird,
rechne mal mit etwa 3/4 bis 1 Jahr !!
Bin etwas spät dran sorry 😁
Letztes Jahr im Februar hat Audi auf Garantie etc. alles einmal erneuert außer den Rumpfmotor / Block.
Sonnst alles einmal neu. Kolben / Ringe/ Pleul/Lager/ Kurbelwelle und und 😁
Seitdem Ruhe
... Also wieder fast 1 Jahr.
Aber dennoch mal ein Lob an Audi für die Garantieleistung, so was ist nicht selbstverständlich!
Und für dich Glückwunsch und noch viele fehlerfreie Km mit dein 8ér. 🙂
Zitat:
@BetaTester schrieb am 12. September 2023 um 00:22:36 Uhr:
... Also wieder fast 1 Jahr.
Aber dennoch mal ein Lob an Audi für die Garantieleistung, so was ist nicht selbstverständlich!
Und für dich Glückwunsch und noch viele fehlerfreie Km mit dein 8ér. 🙂
🙂
Ach manchmal zickt die Bock.
Mittlerweile bin ich seitdem gute 40.000 Km gefahren
mein Vorbesitzer hat sich bei 50.000 bis 60.000km auch über den Ölverbrauch beschwert und der Motor wurde zur Untersuchung restlos zerlegt. Ich weiß nicht was dann gemacht wurde, aber der Motor war danach unauffällig und ist heute mit 90.000km in einem super Zustand. Die Fahrweise meines Vorgängers soll aber auch sehr "fordernd" gewesen sein, was anscheinend dem S8+ nicht gefallen hat. (Natürlich kein Argument für ein "Premium Produkt"!)
Bisher hat jeder meine V8 (Sauger und BT) etwas Öl verbraucht, so lange es im Rahmen bleibt sehe ich da kein Problem. Keiner der Motoren hatte einen Defekt und von den beiden 4.2 FSI weiß ich, dass sie mit über 200 TKM immer noch im Umkreis laufen.
1.4 Liter auf 1000Km Öl ist jawohl nicht etwas Öl.
Dann kann man ja, bei jeder Tankfüllung direkt Öl mit tanken.
Mit dem Ölverbrauch habe ich auch zuvor mit meinem S7 gehabt. Selber Motor mit 450Ps
Gleiches Problem gehabt, deswegen das gute Stück verkauft.