S8 plus mit 265/35 R21 101Y

Audi S8 D4/4H

Hallo...

Hat jemand den 265 /35 R21 auf einen S8PLUS eingetragen bekommen bzw. fährt den jemand?
Wegen der Höchstgeschwindigkeit über 300km/h

Laut COC darf nur der 275 35 21 auf den S8plus gefahren werden!

Gruß Alex

59 Antworten

Gibt es die für alle Bremse?

Wäre mir auch nichts zu bekannt, aber da der Wagen in der Gewährleistung ist, habe ich da wenig Optionen. Bzw. wird die Bremse vermutlich 10 Jahre halten bis zum Austausch.

Und ob die nicht OEM Beläge mit den Scheiben harmonieren ist ebenfalls fraglich. Und Geld auszugeben und mir dann eigeninitiativ die Bremsleistung zu verschlechtern, wäre nicht sehr sinnig. 😁

@-V6-

Naja für die S8 Modelle gibt es leider keine Beläge mit Keramischer Mischung, da kannst eigentlich nur Original Audi oder eben Zimmermann kaufen.

@2Ghost

Es wird jetzt der Continental SportContact 7.
Laut diversen Foren soll der zumindest schmaler als der Hankook sein.
Ansonsten findet man über tatsächliche Reifenbreiten nur sehr spährliche Informationen bzw nicht für exakte Reifendimensionen.
Angeblich soll ja der Unterbau einer bestimmten Palette an Reifen immer gleich sein und dann jeweils die Lauffläche draufvulkanisiert werden.
Deshalb auch die Unterschiede der einzelnen Herrsteller.
Aber ob das für alle Zollgrössen so stimmt, fraglich.
Wir machen einfach den Betatest hier und teilen unsere Erfahrung zumindest in 22 Zoll.

Wir gehen ans Limit, mit den KV4 von MB Design in 10Jx22 ET20! und einem 265/30/22

Ich bin gespannt.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. April 2024 um 08:22:02 Uhr:


@-V6-

Naja für die S8 Modelle gibt es leider keine Beläge mit Keramischer Mischung, da kannst eigentlich nur Original Audi oder eben Zimmermann kaufen.

@2Ghost

Es wird jetzt der Continental SportContact 7.
Laut diversen Foren soll der zumindest schmaler als der Hankook sein.
Ansonsten findet man über tatsächliche Reifenbreiten nur sehr spährliche Informationen bzw nicht für exakte Reifendimensionen.
Angeblich soll ja der Unterbau einer bestimmten Palette an Reifen immer gleich sein und dann jeweils die Lauffläche draufvulkanisiert werden.
Deshalb auch die Unterschiede der einzelnen Herrsteller.
Aber ob das für alle Zollgrössen so stimmt, fraglich.
Wir machen einfach den Betatest hier und teilen unsere Erfahrung zumindest in 22 Zoll.

Wir gehen ans Limit, mit den KV4 von MB Design in 10Jx22 ET20! und einem 265/30/22

Ich bin gespannt.

Das passt weil fahren auch einige 10.5x22 ET25 und sitzt wie Arsch auf Eimer!

Stehen im Radhaus gleich zumindest 1mm Unterschied....

Gruß Alex

Ähnliche Themen

10.5x22 ET25 mit 265/30R22

Screenshot-20240408-195643-com-instagram-android
Screenshot-20240408-195949-com-instagram-android
Screenshot-20240408-200014-com-instagram-android

Sieht das nur so aus oder wird der Felgenschutz ausgehebelt? Der Reifen muss dann ja schon einiges an Stretch haben?

@altasar

Ja genau an Sascha haben wir uns orientiert.
Der hat aber ordentlich Stretch mit seiner 10,5er Felge und den 265ern.
Felgenschutz ist da nicht mehr vorhanden aber auch nicht gewollt.
Da geht's eben nur um die Optik.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 25. April 2024 um 12:13:23 Uhr:


Sieht das nur so aus oder wird der Felgenschutz ausgehebelt? Der Reifen muss dann ja schon einiges an Stretch haben?

Ja der Reifen hat schon ziemlich Stretch... Zur Show ok aber Hochgeschwindigkeitsfahrten würde ich damit nicht machen... Der TÜV hatte bestimmt auch einen guten Tag...

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. April 2024 um 12:19:47 Uhr:


@altasar

Ja genau an Sascha haben wir uns orientiert.
Der hat aber ordentlich Stretch mit seiner 10,5er Felge und den 265ern.
Felgenschutz ist da nicht mehr vorhanden aber auch nicht gewollt.
Da geht's eben nur um die Optik.

Korrekt... Aber das müsste mit 10 er Breite schon besser aussehen mit den Felgenschutz weil möchtest ja auch noch bisschen sportlich fahren..

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. April 2024 um 08:22:02 Uhr:



Es wird jetzt der Continental SportContact 7.

Wir gehen ans Limit, mit den KV4 von MB Design in 10Jx22 ET20! und einem 265/30/22

Das wäre auch meine Wahl für den nächsten Satz, der deutlich Mehrpreis für den Michelin PS erschließt sich mir nicht, in Tests geben die sich nicht viel.

Wie schwer ist denn die Felge?

Zitat:

@altasar schrieb am 25. April 2024 um 13:28:12 Uhr:


Korrekt... Aber das müsste mit 10 er Breite schon besser aussehen mit den Felgenschutz weil möchtest ja auch noch bisschen sportlich fahren..

Der 30er Querschnitt wäre wirklich nicht meine erste Wahl.

Hier werden die Nachteile gut erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=VPUQ8kIsm-8

Gerade das stört mich persönlich an den 22 Zoll, riesiges Rad, kaum Reifen. Da passen die Proportionen nicht.

Machen wir uns nichts vor, denn selbst mit einer 10J Felge und den 265ern wird es keinerlei Felgenschutz geben.
Dazu müsste man schon die 9,5J Felge nehmen, da steht dann der Reifen auch wieder senkrecht auf.

Ich und meine Freundin sind überhaupt nicht zufrieden mit den 21 Zöllern.
Ich finde das Rad wirkt rgendwie zu klein für das Fahrzeug, die Proportionen stimmen irgendwie nicht.
Das gewisse Premiumgefühl bleibt bei der Seitenansicht zumindest für unser empfinden aus.
Da kann man mal wieder sehen wie sich die Wahrnehmung jedes einzelnen hier unterscheidet.

Ich wüsste nicht was dagegen spricht Hochgeschwindigkeitsfahrten mit dem Reifen zu unternehmen.
Da ist man mit dem SC7 jederzeit sehr gut aufgestellt.
Klar, die Felge ist schwerer, Stichwort ungeferderte Massen, der Reifen kann weniger walken bzw arbeiten, das Handling wird sich verschlechtern.
Aber niemand ging je von einem wirklichen Sportwagen aus beim S8.
Es ist und bleibt ein Kopflastig es Dickschiff für schnelle Geradeausfahrten.
Und zu 98 Prozent fährt sicherlich jeder hier von euch auch keine 300, wahrscheinlich nicht mal über 200 kmh.

@2Ghost

Zum Gewicht konnte ich leider nichts finden im Teilegutachten.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 25. April 2024 um 14:42:17 Uhr:


Ich und meine Freundin sind überhaupt nicht zufrieden mit den 21 Zöllern.
Ich finde das Rad wirkt irgendwie zu klein für das Fahrzeug, die Proportionen stimmen irgendwie nicht.

Es ist und bleibt ein Kopflastig es Dickschiff für schnelle Geradeausfahrten.
Und zu 98 Prozent fährt sicherlich jeder hier von euch auch keine 300, wahrscheinlich nicht mal über 200 kmh.

Also ich möchte wirklich niemandem etwas mies machen, frage nur aus Interesse bzw. zum Meinungsaustausch. 😉

Bei den 21 Zoll habe ich mich ja ewig umgesehen, es kommt (wie bei anderen Größen) sehr auf das Design der Felgen an. Da kann eine 21 Zoll durchaus sehr klein oder doch größer wirken.

Was wiegt denn das 22 Zoll Rad, hast Du schon mal geschaut?

Ich hatte einige heikle Hecktriebler, den S8 kann man schon ordentlich durch die Kurven schieben. Besser als das einem erst das Fahrkönnen und dann die Straße ausgeht. 😁

Und zur Geschwindigkeit, ich habe das Glück gleich drei Autobahnen in der Nähe zu haben, wo man insbesondere Sonntags schön fahren kann. Ab 300 km/h ist es mir aber zu unangenehm. Die 325 km/h werde ich wohl nicht ausprobieren.

Der D5 ist übrigens auch nicht über 21 Zoll gegangen und leider schmaler breift.

Würde gerne auf einen 285er in 21 Zoll wechseln und auf die Spurverbreiterungen verzichten, gestaltet sich aber auch nicht einfach, wenn man nichts am Wagen ändern will.

Ob die Kombi abgenommen ist:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@2Ghost schrieb am 27. April 2024 um 22:36:18 Uhr:


Ob die Kombi abgenommen ist:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist doch Sascha Sein S8....Musst bloß schauen wegen den Impact Test... Traglastbescheinigung bekommst von Audi, da steht nur eine Reifengröße drin, das ist 285-35R22 , wo der Test gemacht wurde.... Und du darfst bei OEM Felgen max. 3 Einheiten von der Reifengröße abweichen... Er fährt 265-30R22 / auf 10.5x22 ET25.... Nach Anwendung 3 Einheiten Abweichung 285-35R22 sollten 265-30R22 passen! Musst aber noch schauen ob nach ETRTO Tabelle du auf einer 10,5 er Felge 265 fahren darfst.... Und ja das die kleinste mögliche Größe auf einer 10.5er Felge 265!
Wenn alles passt... Dürfte das legal eingetragen werden!

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen