S8 Klappenauspuff dauerhaft öffnen
Hallo,
ich habe mir schon alles zu dem Thema hier im Forum gelesen, aber alles ist nur "kann man" und keiner weiß es genau.
Kann man den Klappenauspuff am S8 mit VCDS auf dauerhaft öffnen kodieren?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CoN_AkS schrieb am 18. August 2016 um 21:50:33 Uhr:
@PatrickWTB : Leider gehts nicht anders
Doch... Lassen wie es ist.
Fett Krass geil lauter Sound braucht man nicht und passt nicht zum Äusseren des S8.
Wahrscheinlich werde ich langsam alt, bin ja bald 40. Ich geniesse weiterhin meinen "leisen" ungepimpten S8.
Fehlercodes wird es keine Geben, solange die Ventile elektrisch dran bleiben, merkt das StG nichts davon. Mehrverbrauch: Ja, es fehlt Abgasgegendruck, dadurch gibt es Mehrverbrauch; allerdings fällt das beim S8 kaum auf.
25 Antworten
Zitat:
@CoN_AkS schrieb am 18. August 2016 um 21:50:33 Uhr:
@PatrickWTB : Leider gehts nicht anders
Doch... Lassen wie es ist.
Fett Krass geil lauter Sound braucht man nicht und passt nicht zum Äusseren des S8.
Wahrscheinlich werde ich langsam alt, bin ja bald 40. Ich geniesse weiterhin meinen "leisen" ungepimpten S8.
Fehlercodes wird es keine Geben, solange die Ventile elektrisch dran bleiben, merkt das StG nichts davon. Mehrverbrauch: Ja, es fehlt Abgasgegendruck, dadurch gibt es Mehrverbrauch; allerdings fällt das beim S8 kaum auf.
Anpassung auf deinen auspuffanlage zusammen mit neue software abgestimmt auf neue auspuff, gibt bessere verbrauch wie vorne 😉....
@WeissNicht23 : Klar, das geht auch 😁
Ich hatte meine Klappen ca. 2 Tage lang offen. Dann wurds einfach zu peinlich
ich habe meine Klappen mit Kablebinder in der offenen Stellung fixiert da gibts keine Fehlermeldung und man kann es leicht Zurückbauen falls erforderlich
Ähnliche Themen
Der Sound kostet dir ca. 40 PS Leistung bei 20% Mehrverbrauch.
Besser ist, die Klappen über ein Schalter zu steuern (Serie/offen)🙂
Gruß
BetaTeter
.
Zitat:
@rkarger schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:39:37 Uhr:
ich habe meine Klappen mit Kablebinder in der offenen Stellung fixiert da gibts keine Fehlermeldung und man kann es leicht Zurückbauen falls erforderlich
Ja, geht auch. Hatte der Vorbesitzer von meinem gemacht.
Dadurch waren die Klappen festgegammelt. Das war eine Mordsarbeit, das wieder gangbar zu bekommen. Die Hülse am linken ESD ist dabei eingerissen, klapperte dann. Das in Stand zu setzen war dann nochmal eine Sauarbeit.
@BetaTester:
Für die Schaltbarkeit muss aber noch ein wenig mehr gemacht werden. Sobald das MStg die Ventile nicht mehr steuern kann, geht es auf Fehler.
Dafür gibt es auch Möglichkeiten, aber da sollte man ein wenig Ahnung von dem haben, was man da tut. Ich würde es mit einem Lötkolben und Zusatzplatine lösen.
Na, welcher Schalter könnte für mauell sein.. ? ;-)
Funktioniert natürlich auch perfekt..
Zitat:
Ich würde es mit einem Lötkolben und Zusatzplatine lösen.
JA, so wird dann auch ein Schuh draus (ohne Fehlereintrag)...
@Larsavant
coole Idee 🙂
fehlt nur noch ´ne kleine LED zur Kontrolle
.
Könnte man machen, aber ich denke die akustische Rückmeldung reicht locker aus ;-)
Dieser Schalter fällt nicht einmal der Rennleitung auf.
Zitat:
@BetaTester schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:01:45 Uhr:
Zitat:
Ich würde es mit einem Lötkolben und Zusatzplatine lösen.
JA, so wird dann auch ein Schuh draus (ohne Fehlereintrag)...
Und nichtmal kompliziert. Widerstand, Optokoppler und ein Schalter. Nur passend abgestimmt muss es noch sein.