S8 5,2 V10 Motor ruckelt im kalten Zustand

Audi S8 D3/4E

Hallo kann mir vielleicht einer paar Tipps geben was das sein kann oder was ich noch gucken soll .

Im kalten Zustand rucket manchmal Motor

Folgendes wurde schon gemacht

Kurbelwellengehäuse entlüftung ersetz das war Diagnose von Audi Zentrum

Falschluft überprüft alles ok

Folgende Fehler zeigt an

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
159 Antworten

Du hattest den motor draussen und hast bei den KM nicht gleich die ketten gemacht? Bei mir war es der dpanner von der 4ten kette damals. Aber auch ansaugbrücke und einspritzdüsen die tropften. Alles selbes fehlerbild

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. Juli 2024 um 20:54:42 Uhr:


Du hattest den motor draussen und hast bei den KM nicht gleich die ketten gemacht? Bei mir war es der dpanner von der 4ten kette damals. Aber auch ansaugbrücke und einspritzdüsen die tropften. Alles selbes fehlerbild

Einspriztdüsen ansaugbrücke alles neu

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. Juli 2024 um 20:54:42 Uhr:


Du hattest den motor draussen und hast bei den KM nicht gleich die ketten gemacht? Bei mir war es der dpanner von der 4ten kette damals. Aber auch ansaugbrücke und einspritzdüsen die tropften. Alles selbes fehlerbild

Weiß jemand mit was man ungefähr rechnen muss Ketten zu tauschen?

Dafür kann man sich einen guten gebrauchten Kleinwagen kaufen! :-)

Was das Kostet kann ich leider nicht sagen, dafür muss der Motor aus und wieder eingebaut werden.
Schätze min 3Tage in der Werkstatt.

Ähnliche Themen

Kettensatz bei audi aktuell 1455 plus 2000 arbeit schätze ich

Ja alles schön und gut, aber warum? Wenn die Kette nicht klappert und die Steuerzeiten ihre Sollwerte haben, würde ich da nicht drangehen.

Das ist dank 4 Fach Nockenwellenverstellung und 4 Nockenwellensensoren ja zweifelsfrei auslesbar.

Würde einfach mal ins Blaue den Hochdruckrailsensor neu machen, damit man wenigstens Kraftstoffseitig vor Düsen ne konkrete Aussage treffen kann und korrekte Werte hat. Dann mal schauen was der Hochdruck macht im Leerlauf, unter Last...whatever. irgendwas stört den Regelkreis.

Autos hab ich genug 😁

quote]
@patru schrieb am 6. Juli 2024 um 14:41:02 Uhr:
Dafür kann man sich einen guten gebrauchten Kleinwagen kaufen! :-)

Was das Kostet kann ich leider nicht sagen, dafür muss der Motor aus und wieder eingebaut werden.
Schätze min 3Tage in der Werkstatt.

Zitat:

@rogi.z schrieb am 6. Juli 2024 um 17:41:35 Uhr:


Kettensatz bei audi aktuell 1455 plus 2000 arbeit schätze ich

Das wär ja super wenn ich mit 3500-4000€ rechnen könnte

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 6. Juli 2024 um 17:53:53 Uhr:


Ja alles schön und gut, aber warum? Wenn die Kette nicht klappert und die Steuerzeiten ihre Sollwerte haben, würde ich da nicht drangehen.

Das ist dank 4 Fach Nockenwellenverstellung und 4 Nockenwellensensoren ja zweifelsfrei auslesbar.

Würde einfach mal ins Blaue den Hochdruckrailsensor neu machen, damit man wenigstens Kraftstoffseitig vor Düsen ne konkrete Aussage treffen kann und korrekte Werte hat. Dann mal schauen was der Hochdruck macht im Leerlauf, unter Last...whatever. irgendwas stört den Regelkreis.

Kannst du mir da Tipps geben wie ich das auslesen kann ?

Kennst du die Teilenummer von Hochdruckrailsensor?
Meinst du den 06E906051K

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 6. Juli 2024 um 17:53:53 Uhr:


Ja alles schön und gut, aber warum? Wenn die Kette nicht klappert und die Steuerzeiten ihre Sollwerte haben, würde ich da nicht drangehen.

Das ist dank 4 Fach Nockenwellenverstellung und 4 Nockenwellensensoren ja zweifelsfrei auslesbar.

Würde einfach mal ins Blaue den Hochdruckrailsensor neu machen, damit man wenigstens Kraftstoffseitig vor Düsen ne konkrete Aussage treffen kann und korrekte Werte hat. Dann mal schauen was der Hochdruck macht im Leerlauf, unter Last...whatever. irgendwas stört den Regelkreis.

Mein Kumpel hatte bei seinem a6 4f 4,2 Problem immer am gleichen Zylinder zündaussetzer und bei kalt Start umrunden Lauf was auch bei mir ist . Problem war Kettenspanner gebrochen, keine Geräusche von Kette 🙁

Ich will das Auto unbedingt behalten 🙂 will jetzt nicht alles quer tauschen , Werkstatt gehen bringt Nix ich war oft bei Audi immer gleiche Aussage kein Fehler wenn er warm ist läuft gut 😁 aber immer 1000€ Rechnung 😠

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. Juli 2024 um 20:54:42 Uhr:


Du hattest den motor draussen und hast bei den KM nicht gleich die ketten gemacht? Bei mir war es der dpanner von der 4ten kette damals. Aber auch ansaugbrücke und einspritzdüsen die tropften. Alles selbes fehlerbild

Was waren bei dir für Symptome? Hat die Kette Geräusche gemacht?

@audirtwm1011

Welcher Kettenspanner war das, war der von oben erreichbar oder eher in den tiefen hinter dem Getriebe?

L.G.

Du meinst hinten am Motor(Pfeil im Bild) vor dem Getriebe!

20170106

Hab heute noch paar Sachen getestet , und dann im Stand paar mal richtig Gas gegeben 2 mal war Drehzahl so runter das das Auto ausging das hatte ich noch nie . Fehler immer gleich .

Hört sich nach Falschluft an.
Hast den mal abgenebelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen