S8 5,2 V10 Motor ruckelt im kalten Zustand
Hallo kann mir vielleicht einer paar Tipps geben was das sein kann oder was ich noch gucken soll .
Im kalten Zustand rucket manchmal Motor
Folgendes wurde schon gemacht
Kurbelwellengehäuse entlüftung ersetz das war Diagnose von Audi Zentrum
Falschluft überprüft alles ok
Folgende Fehler zeigt an
159 Antworten
Und das hat man nicht gehört?
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:23:13 Uhr:
Und das hat man nicht gehört?
Nein gar nix
Krass. Aber scheinbar ist dir die Gemischadaption teilweise weggelaufen, der eine Zylinder ist scheinbar tendenziell zu fett gelaufen, den Fehler hattest ja zeitweise drin.
Hab ich aber schon öfters gehört beim RS4 V8...der die selben Federn hat wie unsere V10.
Wenn das zum Problem wird, möglicherweise bringt man die Schlepphebel sogar im eingebauten Zustand runter und bekommt ohne weitere Demontage die Federn raus, jedenfalls alle bis auf die 4 Federn wo die Aufnahnen der HD-Pumpen alles verdecken.
Ähnliche Themen
Wollst die Nockenwellenversteller alt lassen? Gönn dem Motor zumindest 4 neue Verstellventile, aber nur die original Audi - Zubehör funktioniert nicht.
So kurze Info. Heute Auto abgeholt nach 50 km Fahrt mkl an wieder gleiche Fehler Bank 1-4 Verbrennung zu Fett , Motorseitig wurde jetzt alles zerlegt geprüft neue Ketten alle Dichtungen Ventile alles top ESD auch noch mal bei Bosch Service geprüft. Bin jetzt am verzweifeln was noch sein könnte
Kabelstrang, Steuergerät(auch mal die Kontakte anschauen), Stecker kontrollieren. Schauen ob Öl in der Ummantelung ist oder Knicke im Kabel sind.
Oft Problem bei den Drosselklappen, dass da Kabel abgeknickt sind.
Steuergerät Kontakte sehen beide Seiten sehr sauber aus , kabelstrang sah auch alles soweit gut aus Motor war ja raus in keinem Stecker war Öl oder so . Ob Steuergerät selber eine Macke hat das weiß ich nicht, deiselklappe Kabel sehen auch soweit gut aus auch wenn man die Bewegung bei laufendem Motor kommt kein Fehler .
Was noch nicht geschaut wurde Benzin förderpumpen .