S7 Verbrauch

Audi S7 4G

Hey wie viel km schafft euer s7 auf kurze distanzen?
lg

Beste Antwort im Thema

Was für ein schizophrener scheiß. RS fahren und aufregen wenn der Wagen über 10l nimmt. Bei manchen scheint echt ne Schraube locker zu sein. Wozu hole ich mir so ein Fahrzeug? um Verbrauchsrekorde rauszufahren??? Das hat nichts damit zu tun ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist gelinde gesagt einfach nur dusselig!! Holt euch nen 2 Liter Diesel und bei Ebay RS Embleme wenn ihr in der Garage einen auf Dicken machen wollt. Sorry aber das musste einfach mal raus.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Zitat:

der 3.0 Tfsi Kompressor ist eigentlich auch als "Säufer" verschrien.

das kann ich keineswegs verstehen.. ich habe meinen A6 mim 3.0Tfsi nun 2 Jahre.. und mein höchster "errechneter" Verbrauch lag bei 11,4 Liter und das war im Winter wo mein Wagen Zwecks 13km zur Arbeit gerade mal so auf Wassertemperatur kommt.

Ich habe nun wirklich fast jede Tankfüllung ausgerechnet und mim Bordcomputer verglichen und komme immer wieder auf das selbe Ergebnis.. der BC zeigt genau 0,5 Liter weniger an als was ich tatsächlich verbrauche.

Gestern gerade wieder von der Nordsee heim gekommen.. knappe 500km eine Strecke
Hochzugs laut BC 10,2 Liter und nach dem Tanken errechnete 10,7L
Heimzugs BC 9,5 L und errechnet habe ich noch nicht weil ich noch nicht tanken war (habe noch 3 Striche)
Aber Erfahrungsgemäß werden da dann genau 10 Liter rauskommen.

Zum Verkehr: Hochzugs war die AB relativ frei.. A45 ist ja voller Baustellen und wenn mal keine ist dann ist oft 120-130... ab der A31 gabs dann Feuer.. 200-230 war die Richtgeschwindigkeit und oftmals gings auch mal auf 240-260kmh

Rückzugs waren auch mal 250 drin und viel über 200 aber mussten zwecks Stau usw dann ausweichen wo dann wieder viel 130kmh angesagt war.. deshalb weniger verbrauch.

Aber für 300PS mit Allrad und 1,8Tonnen 2 Personen und randvoller Kofferraum bei Sportlicher Fahrweise bei gerade mal 10,7 Liter finde ich das eher sparsam und kann daher diese Aussagen nicht verstehen vonwegen Spritschlucker.
Denn schneller ging nicht und wo die Geschwindigkeit begrenzt ist gleitet er ja nur so dahin im 7. Gang.

Deswegen kann ich das auch glauben dass mit dem S6/7 RS6/7 auch solche "niedrigen" verbräuche möglich sind.. die neuen TFSI sind viel sparsamer als die alten V8 und V10.. die haben fast immer gefressen

Ich wundere mich immer über solche Verbräuche beim 3.0 TFSI. Meinen 3.0 TFSI mit 333 PS und 7-Gang S-Tronic habe ich im Durchschnitt mit 13,7 Litern gefahren. Selbst der S5 V8 war da sparsamer, vom S6 und RS6 4G ganz zu schweigen.

ich habe auch die 7 Gang S-tronic und schleppe noch mehr Gewicht herum als der S4..
Ansonst muss ich aber auch sagen bewege ich mein Wagen so wie man es machen sollte(im kalten).. ist er kalt fahr ich Piano.. keine hohen Drehzahlen und kein Vollgas.. ist er warm fahre ich dauerhaft nur in S weil er mir in D zu untertourig ist.. bin zwar kein heizer und Kurvenräuber aber ich gebe dann auch mal gerne Gas insofern es der Verkehr zulässt..

aber auf der Autobahn jetzt bin ich wirklich ohne nur mit dem Gedanken gefahren "endlich mal das Auto auszufahren" und ich kam nur auf die besagten 10,7 Liter (mit Klima bei 30Grad Aussentemp)
Über 11 komme ich nur im Winter bei Kurzstrecke

Aber nun zurück zum Verbrauch des S7.. ich musste nur mal kurz einen Einwand erheben über die Aussage dass der 3.0Tfsi ein Säufer wäre 😉

Wie hoch wäre den der Verbrauch auf 100km bei täglicher 10 km hin und 10km zurückfahrt ?

Und wenn man 3000Km mit Durschnittlich 140km/h absolvieren würde.

Ähnliche Themen

10km hin und zurück im Stadverkehr ca 14,4l, 140 ca 10,5l

Moin Moin liebe Gemeinde,

bin zwar noch "neuer" S7 - Nutzer, aber nach zwei Wochen und knapp 4.000 km ( 50 % Autobahn, jeweils 25 % Land & Stadt ) kann ich nur sagen.....

Sehr zufrieden !

Der Verbrauch liegt bei meinem Fahrstil - Autobahn im erlaubten Bereich bei 180 - 230 km/h, Stadt & Land normal ohne große Beschleunigungsorgien - aktuell bei 12,9 Litern
Gleiche Fahrleistung, nahezu identisches Streckenprofil und Fahrprofil im vorherigen BiTu bei 9,8 Litern.
Also drei Liter mehr bei dem Fahrspaß und der Elastizität ? Gerne genommen und gerne bezahlt ;-)

Nur als ich heute über ca. 25 Kilometer ein kleines Battle mit einem RS3 hatte ( Begrenzer bei 275 km/h und nach Abbremsen immer wieder Vollgas hoch ;-) ) hat meine JLo mal so geschmeidige 21 Liter konsumiert.

Hat sich aber gelohnt, also bezogen auf den Spaßfaktor

Zitat:

@Earvin32 schrieb am 19. September 2016 um 19:59:02 Uhr:


Moin Moin liebe Gemeinde,

bin zwar noch "neuer" S7 - Nutzer, aber nach zwei Wochen und knapp 4.000 km ( 50 % Autobahn, jeweils 25 % Land & Stadt ) kann ich nur sagen.....

Sehr zufrieden !

Der Verbrauch liegt bei meinem Fahrstil - Autobahn im erlaubten Bereich bei 180 - 230 km/h, Stadt & Land normal ohne große Beschleunigungsorgien - aktuell bei 12,9 Litern
Gleiche Fahrleistung, nahezu identisches Streckenprofil und Fahrprofil im vorherigen BiTu bei 9,8 Litern.
Also drei Liter mehr bei dem Fahrspaß und der Elastizität ? Gerne genommen und gerne bezahlt ;-)

Nur als ich heute über ca. 25 Kilometer ein kleines Battle mit einem RS3 hatte ( Begrenzer bei 275 km/h und nach Abbremsen immer wieder Vollgas hoch ;-) ) hat meine JLo mal so geschmeidige 21 Liter konsumiert.

Hat sich aber gelohnt, also bezogen auf den Spaßfaktor

Haste dem RS3 wenigstens eine Lektion erteilt 😁.

@DriveInq

geht so. Beim Beschleunigen habe ich natürlich etwas die Nase vorn gehabt, aber abschütteln konnte ich den RS3 nicht.
Also Lektion erteilen sieht anders aus ;-)
War trotzdem FUN

Ich bin auch seit einer Woche stolzer S7 Besitzer und hab nun knapp 1000km zurückgelegt, wobei die Überführung schon knapp 500km ausgemacht hat.

Langstrecke auf der AB (alles dabei, von 80km/h bis 250 km/h inkl. einiger Kickdown) waren es 10,6 Liter im Schnitt. Darüber war ich wirklich überrascht, das ist wirklich in Ordnung.

Mein Profil im Alltag ist aber eher 95% innerorts und da bewegt er sich im Bereich 12,5-14,5l. Auch hier fahre ich sportlich und möchte den V8 spüren und hören, fahre aber wiederum immer vorausschauend und achte darauf, möglichst oft im 4-Zylinder-Modus zu fahren. Dann kann man bei 60km/h im Bereich 5-8l im Verkehr mitfließen.

Der 4-Zylinder-Modus geht ab dem 3. Gang bei geringer Last bis max. 3000 Umdrehungen und ist nur an der Anzeige im FIS zu erkennen! Hab die Anzeige standardmäßig eingeblendet :-)

4 Zylinder Modus - beim lesen wirds mir da schon schlecht 🙂
Seid mir nicht böse aber wenn ich ein S/RS hätte wäre das dass zweite was ich neben der Start/ Stop Automatik ausschalten würde !
Und der 4.0Tfsi scheint nun mal echt nicht der Spritfresser zu sein dass er es nötig hätte.. die sind doch echt human heute.. und wer sich so ne Kiste käuft dem sollte es auf die paar Prozent auch net drauf ankommen die man sich mit diesem behinderten Modus einspart... und wenn ja dann hätte man sich lieber nen BiTu kaufen sollen.

Ich tanke bei meinem 3.0Tfsi z.b. nur Super Plus obwohl Super auch reichen würde.
Andere jammern immer .. ohhh got.. das teure Super Plus tankst du.
(sich aber dann an der Tanke nen Liter Öl für 28€ kaufen.. ja ne is klar)

Meine güte.. das kostet meist nur 5Cent mehr und bei 70 Liter sind das gerade mal 3,50€ mehr.. das ist es mir aber Wert weil ich das Gefühl habe dass er damit besser läuft.

Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:52:22 Uhr:


(...) das ist es mir aber Wert weil ich das Gefühl habe (...)

Na, dann ist ja alles gut. Geiz ist ja genug da draußen.
;-))

Gestatte mir die etwas ketzerische Anmerkung: öfter mal (kleingeistige, dafür schöngelogene) 3,50 EUR sparen hilft auf dem Weg zum S/RS...
*G*

Zitat:

@duffy_r2d2 schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:52:22 Uhr:


4 Zylinder Modus - beim lesen wirds mir da schon schlecht 🙂
...
Und der 4.0Tfsi scheint nun mal echt nicht der Spritfresser zu sein dass er es nötig hätte.. die sind doch echt human heute..

...mit diesem behinderten Modus einspart... <-- hört man hier etwa Neid heraus? Bitte bleib doch sachlich, ich lasse mich auch nicht über Dieselfahrer aus obwohl ich Ölbrenner nicht mag.

Ich bin wirklich kein Fan von 4-Zylindern! Fuhr bisher immer BMW Reihen 6er und find den V8 dagegen nochmal eine Steigerung. Das Besondere ist, dass du den V4 im Betrieb überhaupt nicht merkst! Er hat die Laufruhe, Klang usw. eines 8-Zylinders. Es steht lediglich im Kombi, sonst würdest du es echt nicht merken.

Zu deiner Aussage "der 4.0 TFSI scheint nun mal echt nicht der Spritfresser zu sein": das ist er eben nicht, da er solche Funktionen wie den 4-Zylinder-Modus hat :-)
Im Berufsverkehr mit 20 Litern und mehr auf 8 Zylindern mitzuschwimmen ist einfach nicht zeitgemäß meiner Meinung nach. Solltest du mal in den Genuss eines solchen Motors kommen, weißt du was ich meine. Ich freue mich jedes mal wieder, wenn er dann im Schnitt nur unter 8 Liter braucht - und tanke ebenfalls Super Plus :-)

Neidisch auf eine Zylinderabschaltung die mein 6 Zylinder nicht hat? 😁😁😛 nöööö

Nicht falsch verstehen ich bin nur kein Fan der Zylinderabschaltung.. ich bin aber auch noch kein 4.0Tfsi gefahren daher kann ich nicht wissen wie es sich da anfühlt.
Bin lediglich mal nen Leihwagen mit 4 Zylinder und dieser besagten Abschaltung gefahren.. das fühlt sich an als wenn ne Zündspule versagt 😁 gut war nur ein 4 Zylinder aber seitdem hab ich die Technik verabscheut.. ich hab jedes mal nen schock bekommen wo sie eingeschaltet hat.

Deswegen habe ich dieser Technik diesen unsachlichen Ausdruck verliehen.. sorry hierfür wenn du dich davon angegriffen gefühlt hast.

Und der Verbrauch hängt immer seeeehr stark von der Person ab und natürlich dem Verkehr... viele schreiben auch dass sie den 3.0Tfsi nicht unter 13 Liter fahren können.. keine Ahnung wie die das packen,scheinbar nach 5 Kannen Kaffee😁
wie gesagt mein höchster Verbrauch war bei 11,4L. (auf eine Tankfüllung ausgerechnet und meine Verkehrslage)

Stehst du natürlich viel im Stau oder Berufsverkehr okay.. jeder Zylinder der läuft / säuft.
und bei deinem Streckenprofil mag es auch was bringen.. aber ansonst bin ich der Meinung wenn man mit dem rechten Fuß bedacht umgeht und vorrausschauend fährt kann man mehr sparen.

Habe den 3.0 TFSI auch nie unter 13 Litern gefahren. Wenn ich sparsam unterwegs sein will, dann kann ich auch einen kleineren Motor wählen. Um die besagten 11,4 Liter zu erreichen, musste ich mich jedenfalls sehr zurücknehmen, immer mal rollen lassen etc. Beim 4.0 TFSI erreiche ich diese Schnitte weitaus öfter.

Alles gut, kein Problem :-)
Ursprünglich wollte ich auch den 3.0TFSI und kam über die Vervrauchsdiskussion zum S7, der es letztlich dann auch geworden ist. Da hat Preis/Leistung für mich überwogen

Deine Antwort
Ähnliche Themen