S7 / RS7
mal ein Fotoshopbild
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.
Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.
Gruß aus HH
389 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das hängt auch zum großen teil von der übersetzung der gänge ab. ich denke aber, dass der 550ix einen vergleichbaren richtwert darstellt.
Der hat aber das 8-Gang ZF 8HP. S tronic schaltet schneller... Bin auch gespannt...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der hat aber das 8-Gang ZF 8HP. S tronic schaltet schneller... Bin auch gespannt...Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das hängt auch zum großen teil von der übersetzung der gänge ab. ich denke aber, dass der 550ix einen vergleichbaren richtwert darstellt.MfG,
Rudi
die frage ist auch, wie oft der s7 bis 100 km/h schalten muss. der 550i durchbricht die 100er-marke im 2.gang.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
die frage ist auch, wie oft der s7 bis 100 km/h schalten muss. der 550i durchbricht die 100er-marke im 2.gang.
mfg
Echt? Dann 0-200 km/h Vergleich grösseren Sinn hat.
Der A7 3.0 TFSI, 300 PS, den ich getestet habe, hat immer kurz vor 100 km/h 3.Gang eingelegt...
OK. Beim S7 kann die Achsübersetzung anders sein...
MfG,
Rudi
Ein Auto ist ja nicht schlechter, nur weil man bereits unter 100 km/h in den 3. Gang muss...
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ein Auto ist ja nicht schlechter, nur weil man bereits unter 100 km/h in den 3. Gang muss...Andreas
das natürlich nicht, darum ging es auch nicht. schaltet er jedoch zweimal, trotz schneller doppelkupplung, könnte dadurch die spurtzeit ein wenig nach oben gehen. ist nix neues, alt bekanntes, zu erwartendes.
mfg
Rudi,
wenn Deine ETKA-Screenshots stimmen, dann müsste der bekannte A7 3.0 TFSI mit S-tronic und 300 PS bereits im Januar 2011 durch einen 10 PS stärkeren mit 8-Gang-Wandler abgelöst worden sein und im A6 kommt nur noch ein 310-PS-V6 mit 8-Gang.
Sorry, irgendwas kann da nicht passen oder ich interpretiere die Einträge weiter unten auf der ersten Seite total falsch.
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Rudi,
wenn Deine ETKA-Screenshots stimmen, dann müsste der bekannte A7 3.0 TFSI mit S-tronic und 300 PS bereits im Januar 2011 durch einen 10 PS stärkeren mit 8-Gang-Wandler abgelöst worden sein und im A6 kommt nur noch ein 310-PS-V6 mit 8-Gang.Sorry, irgendwas kann da nicht passen oder ich interpretiere die Einträge weiter unten auf der ersten Seite total falsch.
Grüßle
Selti
das ist die usa-ausführung des audi a7 3,0 tfsi mit 8-gangautomatik.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das ist die usa-ausführung des audi a7 3,0 tfsi mit 8-gangautomatik.
mfg
Richtig.
In USA wird anstatt 7-Gang S tronic das 8-Gang ZF 8HP angeboten.
Siehe Audi Modelle, die bereits in US angeboten werden (siehe 8 Gänge bei Tiptronic):
http://models.audiusa.com/.../detailed-specifications?...
http://models.audiusa.com/q5/detailed-specifications?...
Zum Datum... ich denke, dass in Spalten nicht Daten der Modelleinführung sind, sondern Daten der internen Produktion, bzw. Bereitstellung für Testproduktion, Vorführwagen usw...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das ist die usa-ausführung des audi a7 3,0 tfsi mit 8-gangautomatik.
mfgIn USA wird anstatt 7-Gang S tronic das 8-Gang ZF 8HP angeboten.
Siehe Audi Modelle, die bereits in US angeboten werden (siehe 8 Gänge bei Tiptronic):
http://models.audiusa.com/.../detailed-specifications?...
http://models.audiusa.com/q5/detailed-specifications?...Zum Datum... ich denke, dass in Spalten nicht Daten der Modelleinführung sind, sondern Daten der internen Produktion, bzw. Bereitstellung für Testproduktion, Vorführwagen usw...
MfG,
Rudi
bei den daten stimme ich dir nicht zu .....beim S5 zum Beispiel wird auch in 10/2011 der V6 3.0 TFSi eingegührt......das würde sich exakt mit dem Facelifttermin der A5 Baureihe decken...
Wie es ausschaut kommt der S7 Anfang März....
http://www.qarsi.de/.../...ack-angeblich-auf-dem-genfer-autosalon.html
Neue Infos zum RS7.
Man achte auf die Keramikbremse, die die 19 Zöller komplett ausfüllt.
http://www.autoblog.nl/.../...esnapt-tijdens-testwerk-in-de-sneeuw?...
Ist dies wirklich schon ein RS7-Prototyp oder eine der letzten Teststufen des S7?
Benni
es werden folgende Bremsen geben:
1LU: 400x38 min. 19 Zoll
1LW: 400x38 Keramik min. 19 Zoll
ob das nun für den S7 oder gar den RS7 ist weiss ich nicht...ich denke eher S7, welcher ja mit 408PS kommt im 4.0 TFSI
Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Neue Infos zum RS7.
Man achte auf die Keramikbremse, die die 19 Zöller komplett ausfüllt.http://www.autoblog.nl/.../...esnapt-tijdens-testwerk-in-de-sneeuw?...
Ist dies wirklich schon ein RS7-Prototyp oder eine der letzten Teststufen des S7?
Benni
Danke für den Link. Bin gespannt...
MfG,
Rudi