S65 oder S75?

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen,

ich habe die Schnauze jetzt endgültig voll vom reinen Telefonieren über Bluetooth und Warten auf den SAP-Adapter für die BT-FSE. Deshalb soll jetzt nen Handy mit Adapter her. Es soll ein reines Zweithandy fürs Telefonieren im A6 sein und mit nem echten externen Antennenanschluss (sprich keine induktive Kopplung wie bei Nokia). Irgendwie sind bei mir das das S65 und das S75 von BenqSiemens übrig geblieben. Es wäre sehr nett, wenn diejenigen, die die entsprechenden Handys in ihren A6 über BT oder Adapter laufen hatten oder haben mal posten könnten, ob sie irgendwelche Funktionen vermissen oder alles ganz klasse klappt usw. Ich weiß nämlich nicht, welches ich nehmen soll. Von den technischen Daten und für den Einsatzzweck würds das S65 ja tun, ich will aber keine böse Überrasschung erleben, das dieses oder jenes dann wieder nicht funzt.

Danke schonmal und schönen Sonntag

26 Antworten

So, habe mir eben das S75 für 159 EUR + Nachnahme- + Expressgebühr geordert. Soll morgen da sein. Adapter habe ich vorhin beim 🙂 für 145 EUR bestellt. Soll ich heute nachmittag/abend abholen können. Gesamtkosten liegen damit knapp über 300 EUR. Ab morgen weiß ich dann mehr. Danke für die Meinungen und Erfahrungen.

Grüße

Habe vorgestern den Adapter und gestern das S75 bekommen. BT funzt einwandfrei und ich kann endlich aufs Telefonbuch zugreifen. Die vielen kleinen Spielereien werde ich in den nächsten Tagen mal ausführlich testen. Für die Nutzung mit Adapter brauche ich allerdings noch ein FW-Update auf min. Version 31 (sonst kann sich laut Anleitung zum Adapter die Fahrzeugbatterie voll entladen).

Wo habt ihr eigentlich eure Datenkabel her und wieviel habt ihr für sie bezahlt?

Grüße

ORIGINAL SIEMENS DCA-510 USB DATENKABEL C55 CT65 CX65
Sofortkauf bei Ebay für 8.99.
Den 1 Eur Nachbauten vertraue ich nicht.
JJ

Mein Datenkabel habe ich von ebay. Hat mit Versand so um 5€ gekostet.

@-JJ-
Mein "Nachbau" funzt aber wunderbar. 🙂

A6_hase

Ähnliche Themen

Habe mir - weils schnell gehn sollte - gestern bei Saturn das USB-Datenkabel DCA-540 gehohlt. Dachte mir, dann ist die Übertragung wenigstens schön schnell etc. Leider funzt es aber nicht. Weder das FW-Update noch der Mobile Phone Manager. Das Handy wurde als neue Hardware erkannt und ein Treiber installiert (irgendwas mit Siemens und Modem glaube ich). Wenn ich es jetzt mit dem Kabel an den PC anschließe (alles USB 2.0), dann wird es erst erkannt, nach kurzer Zeit wird die USB-Verbindung aber wieder abgebrochen. Hatte ich in der kurzen Zeit der Verbindung eine der o.g. Software laufen (das Handy wird von dieser auch erstmal entdeckt), ist das Handy zu diesem Zeitpunkt eingefroren und schaltet sich nach ein paar Minuten aus. Dann meldet auch o.g. Software, dass sie das Handy nicht mehr finden kann. Siemens Hotline ist nicht erreichbar. Habt ihr ne Idee? USB hat bei mir bisher mit jedem Gerät anstandslos gefunzt. Sonst hol ich mir heute noch son serielles Datenkabel.

Hoffe es ist nicht zu sehr off topic. Aber ich brauch halt das FW-Update für den Betrieb in der Adapterschale im A6. Der BT-Betrieb des S75 ist jedenfalls schonmal 1a.

Grüße

Aus der Updateanleitung von Siemens:

Update
Verbinden Sie Ihr Handy anhand eines der folgenden, mit Ihrem S75 kompatiblen, Datenkabel mit Ihrem PC:
* Datenkabel DCA-500 (seriell->seriell) / Datenkabel USB DCA-510 (USB->seriell, nur COM port 1-9 nutzen!) Bitte beachten Sie, dass das Datenkabel DCA-540 (USB->USB) NICHT unterstützt wird.

Das DCA-510 wird ebenfalls am USB-Port eingesteckt und funktioniert wunderbar.
JJ

Bist du bei der Installation genau nach Anleitung vorgegangen? Wenn ich mich recht erinnere soll man erst die Software installieren und dann nach erfolgtem Neustart erst das Handy mit dem PC verbinden. Das ist wichtig, da der PC sonst irgend einen anderen Treiber sucht, was dann nicht richtig funzt. Das hatte ich erst auch nicht beachtet und bin damit dann auf die Nase gefallen.

Also die Software noch einmal komplett deinstallieren (inkl. S...-Modem-Treiber) => Neustart => Software installieren => Neustart => Handy anschliessen => Treiber installieren lassen, den findet Win jetzt auf dem System => FERDISCH. 😁

A6_hase

Danke für die Tips. Leider leide ich weiter. Habe mir nach allen möglichen Versuchen mal das DCA-510 besorgt. Damit funzt es aber auch nicht. Jetzt hoffe ich auf ne Stellungnahme des Siemens-Service. Habe Anleitungen voll befolgt. Neueste Software, neueste USB-Treiber. Morgen geh ich zum Handy-Service und lasse mir das Teil da flashen, wenn das nicht noch was wird.

Grüße

Ich erinnere mich dunkel, dass es sowohl Treiber für das Datenkabel als auch bei der Siemens-Suite-Software gab. Nur letztere funktionierten bei mir.

Versuche, die ensprechenden DLLs oder SYSs zu finden. Sie springen ins Auge, wenn man durch die Siemens-Software-Ordner surft...

So, mal ein Zwischenbericht:

Habe Eure Ratschläge befolgt und folgendes gemacht: Mobile Phone Manager (MPM) und USB-Datenkabel Treiber deinstalliert. Registry gesäubert. Unter msconfig --> Systemstart alles deaktiviert. Die trotzdem gestartete Firewall beendet. Dann MPM drauf. Dann aus dessen "driver\US-serial"-Verzeichnis die USB-Datenkabel-Treiber installiert. Zwischen jedem Schritt immer schön PC neu gestartet.

Dann das FW-Update ausgeführt. Erst kam die Meldung "Das Handy wurde gefunden an Com4. Sie dürfen nun nichts mehr verändern! Bitte warten..."

Nach ein paar Sekunden erklingt der Herunterfahrton des Handys. Das Display ist noch an, auf Tastendruck reagiert das S75 aber nicht mehr (hatte ich bei einem der zahlreichen Versuche mal ausprobiert). Laut Benq Siemens soll es normal sein, dass das S75 sich ausschaltet. Bei mir tut es das halt nur so halb. Sieht mehr nach nem Absturz aus.

Ein, zwei Minuten später gibt das S75 einen kurzen Beep von sich, dann ist das Display aus. Die Software meldet nun:

"Kann das Telefon nicht verbinden. Überprüfen Sie die Verbindung!" Wenn ich auf "Weiter" drücke, wird die Software beendet.

Habe danach mal den MPM gestartet. Der funktioniert jetzt einwandfrei. Also ein kleiner Erfolg. Hatte ich vorher den Eindruck, dass das Problem an der USB-Verbindung liegt, habe ich jetzt das Gefühl, dass das Handy nicht recht mitspielen will. Habe nochmal an Benq Siemens und den Händler geschrieben. Ich halte euch auf dem Laufenden. Mannmannmann, da kauft man sich extra schon ein A6 BT-FSE-kompatibles Handy ... naja.

Grüße

Hier nun das vorläufige Endergebnis:

Gestern habe ich ein neues S75 zugeschickt bekommen. Es hatte Firmware Version 12 drauf und das Update auf 47 hat mit dem Kabel DCA-510 geklappt. Das alte Handy (FW 10; ohne T9; dauernde Abstürze) geht jetzt wieder zurück. Nachher oder morgen werd ich das neue Teil mal mit der Bluetooth FSE koppeln, aber das hatte ja bisher schon gut funktioniert.

Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag.

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


In etwa gleiches gilt für das S75.
Bei mir wird es nur über Bluetooth betrieben, es gibt zwar eine Schale, aber ich vermisse keine Funktionalität.
Zugriff auf Telefonbuch und SIM funktioniert, Feldstärke wird gezeigt, die Ruflisten sind verfügbar.
Ein Update auf die aktuellste Firmware ist auch bei den S75 Pflicht, da man das selbst durchführen kann aber kein Problem.
JJ

Ja stimmt nur der Klingelton wird nicht übernommen!!!!!

Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Gruß
X11

Deine Antwort
Ähnliche Themen