S65 AMG Auspuffanlage an S500
Hallo,
Ein Bekannter hat eine S65 AMG Auspuffanlage ( ab KAT ) bei Kunzmann gekauft und möchte sie auf seinem S500 verschweißen lassen, doch der Meister meinte das es nicht geht, weil man VA mit Edelstahl nicht schweißen darf oder kann ( das gilt aber nur für die Rohre ab KAT, da anderes Material ) ? Jetzt möchte ich gerne von euch wissen wie ihr die Auspuffanlage drauf montiert bekommen habt?
Wer von euch hat eine 65 AMG Auspuffanlage oder kennt jemanden, der eine an seinem 500er verbaut hat? Mich würde auch gerne interessieren wie sich diese Anlage anhört, aus den Youtube Videos werde ich nicht schlau, da sich jedes anders anhört.
Mfg,
W221er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Loucie schrieb am 10. Juli 2015 um 01:03:22 Uhr:
geh zu nem andern Tüv.
Ich glaube die meisten Tragen da gar nichts ein. Das er sie aber per Einzelabnahme nicht eintragen will ist schon komisch. Zu laut is die jedenfalls nicht....in SERIE.
Logischerweise ist die zu laut!
Wenn noch, wovon ich ausgehe, ein M273 5,5 Liter-Saugmotor verbaut ist und nicht der M278 Bi-Turbo, haben wir doch völlig verschiedene Verhältnisse.
Wer sich mit der F1 beschäftigt, weiß, daß seit letztem Jahr, als die teuren aber unsinnigen V6 Turbo-Motoren eingesetzt werden, die F1 ein massives Sound-Problem haben. Man hört nämlich kaum noch etwas, im Gegensatz zu den früheren V8/V10/V12.
Woran liegt das?
Wenn die Auspuffgase zunächst durch den Turbolader geleitet werden, dämpft der die Auspuffgeräusche massiv ab.
Bekannlich ist der S65 AMG ein Bi-Turbo. Der hat natürlich somit auch durch die Turbolader eine Vorschalldämpfung.
Die Auspuffanlage muß also beim S65 AMG weniger stark dämpfen als bei einem Saugmotor.
Baut man die S65 AMG-Anlage nun an einen Saugmotor, wird das Auspuffgeräusch natürlich erheblich lauter.
Eintragungsfähiger wäre die Anlage vom S63 AMG mit 6,2 Liter Sauger (M156) gewesen.
lg Rüdiger:-)
59 Antworten
Clash of cultures. 🙂
Clash of potatoes :-)
Es gibt ein Adapter da für :
https://www.ebay.de/.../321879428516?...
Die 65 Anlage muss trotzdem angeschweißt werden. Wollte auch bei meinem 350L BE verbauen, nur das Problem, es wird sehr laut und nach ein 1000km mit dem Geräusch zufahren, ohe.
Zitat:
@ayariyi schrieb am 10. Februar 2019 um 12:40:37 Uhr:
Kannst vom 63er Facelift die 2 einzelnen MSD reinbauen, das reduziert die Lautstärke und du hast trotzdem den einmaligen 65er Klang.
Hab ich schon öfter gehört, dass er ähnlich klingen soll. Hast du zufällig ein Video davon?
Wie die meisten schon schreiben, ist es heute leider nicht mehr so leicht damit Tüv zu bekommen, und selbst wenn alles eingetragen ist, sind die Beamten meist skeptisch und nehmen einen hoch. Auf eigene kosten natürlich.
Selbst basteln (lassen) geht bestimmt auch, aber auf langer Strecke platzt einem wahrscheinlich der Schädel bei dem Gedröhne 😁
- Daher der Gedanke mit der Klappe und Originalanlage. Vielleicht ja eine Klappe die im ESD Innen liegt?
Habe jetzt 5 Jahre auf meinen Traumwagen gewartet (S500L) , und jetzt zieht das Gesetz einem wieder einen Strich durch die Rechnung...
Also Umbauen muss ich ihn auf jeden Fall, und möglichst so, dass er lange "überlebt" 😉
(Bevor wieder eine Meinungsverschiedenheit eskaliert = Der Wagen ist Perfekt!, ICH persönlich möchte ihn jedoch gerne im AMG look, und dem Löwen auch ein bisschen Freigang lassen (Klangtechnisch) )
Kennt jemand einen guten Tüvprüfer im Raum Hamburg? 😁
Ähnliche Themen
Da gibt es sicher zwei Schulen, ich selbst höre meine S-Tonnen am liebsten gar nicht, aber andererseits finde ich es auch ziemlich engstirnig, mit hochgezogenen Augenbrauen empört zu reagieren, wenn jemand seinen V8 gerne hören mag. Ich hatte mal eine Corvette, von der könnte ich im Nachhinein nicht sicher sagen, ob das Radio darin funktionierte. 🙂
Zitat:
@TimJones schrieb am 10. Februar 2019 um 18:22:25 Uhr:
Da gibt es sicher zwei Schulen, ich selbst höre meine S-Tonnen am liebsten gar nicht, aber andererseits finde ich es auch ziemlich engstirnig, mit hochgezogenen Augenbrauen empört zu reagieren, wenn jemand seinen V8 gerne hören mag. Ich hatte mal eine Corvette, von der könnte ich im Nachhinein nicht sicher sagen, ob das Radio darin funktionierte. 🙂
Jeder wie er mag.
Ich bin noch Jung, und kann mich glücklich schätzen im Downsizingwahn überhaupt noch einen V8 abbekommen zu haben.
Den möchte ich bitte auch hören und genießen, bevor wir alle Elektrosmarties fahren 😁
Jau, verstehe ich gut.
Prinzipiell mag ich es auch wenn ein hubraumstarker Motor seine Kraft auch mit dem entsprechenden Sound kundtun kann.
Leider ist es so das viele, nicht nur hinsichtlich der Geräuschentwicklung ihrer " Fahrzeuge ", den Bogen weit überspannt haben.
Irgendwann musste die Gesetzgebung darauf reagieren, wenn die das dann tut ist das nicht unbedingt sehr praxisnah und schon gar nicht für alle nachvollziehbar, da sind eben " Schreibtischtäter" am Werk.
Darunter haben schlussendlich leider nicht nur diese "Spezialisten" der möchte gern Turner zu leiden, sondern auch diejenigen die noch irgendwelche Grenzen kennen und auch respektieren.
Angesichts dessen was heutzutage so auf unseren Straßen abgeht bin ich aber mittlerweile auch der Meinung das nur noch ein knall hartes Durchgreifen der Gesetzeshüter diesen, sagen wir mal " merkwürdigen Gestalten " Einhalt gebieten kann.
Wer sein Fahrzeug absichtlich so manipuliert das andere dadurch erheblich gestört oder gar gefährdet werden muss halt auch mit den Konsequenzen klar kommen.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen einen schönen Sound, gleichgültig aus wieviel Zylindern, aber halt alles mit Verstand und in tolerierbaren Grenzen.
Zitat:
Was willst du jetzt von mir?
Warum wirst du persönlich?
Ich kann nur über meine Erfahrung berichten du über deine.Was hat das mit meinem Gehör zutun?
Ich kann nichts persönliches erkennen? Deine Aussage ist schlichtweg falsch und hat auch nix mit Erfahrungen zu tun.
Einfach mal in den Schein vom S65 schauen, da sind ordentlich dB vermerkt. Nichts hören ist dann relativ.... egal. 😉
Wieso ist meine Aussage falsch, meine Erfahrung ist das mir kein V12 gefällt den ich gehört habe vom Klang egal ob MB oder BMW, hören sich alle wie ein voller Staubsauger an.
Wenns dir gefällt ist doch wunderbar.Nicht jede Tonlage nimmt man als Laut wahr auch wenns 90db oder mehr sind.
von S65 Wenn Sie ein System an den S500 anschließen, wird mehr Rauschen (Stimme) auftreten! (sehr lauter Ton)
Servus,
habe dieses Thema mal überflogen, da ich ein kleines Problem habe. Seit 4 Wochen Besitzer eines W221 S500L Bj2005 komplett umgebaut auf den S63AMG Facelift Aus dem Jahr 2011. Ein richtig gute Umbau, man erkennt nur noch am Lenkrad das es kein AMG ist. Auch der Auspuff ist vom S63 AMG. Also ab Kat komplett. Ich befürchte das der Vorbesitzer diese auch noch leergeräumt hat und die Kats auch noch entfernt hat. Also 103DB im Stand. Gibt es jetzt irgendwie eine Möglichkeit mit einer Klappe? Das er auf Knopfdruck sie 83 DB einhält? Wäre sehr dankbar für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@AMD2 schrieb am 8. September 2019 um 12:33:17 Uhr:
Das er auf Knopfdruck sie 83 DB einhält
Und du glaubst, der TÜV merkt das nicht.😁
Und erst recht, die Poser Polizei.😁
@ AMG2
Ich möchte mich vielmals - auch oder gerade im Namen von älteren Menschen und Tieren - bedanken, dass Du an sie denkst und vermeiden möchtest, das ältere Menschen z. B. vor Schreck stürzen und sich die Knochen brechen, wenn man das Geknalle und hier meine ich speziell ein unvermitteltes (sehr) lautes Knallen hört.
Ist mir selber neulich passiert und ich bin noch relativ jung. Aber ich bin bei dem plötzlichen, extrem lauten Knallen zusammengezuckt. [War ein Audi R 8 mit sicherlich nicht serienmäßiger Auspuffanlage. Leider habe ich nicht so schnell die ganze Nummer erfassen können. Ansonsten Meldung an die Polizei; und die macht dann Hausbesuche.]
Es ist leicht vorstellbar, was mit älteren Menschen, die nicht mehr so sicher auf den Beinen sind, passieren kann. (Ein Sturz z. B. mit Oberschenkelhalsbruch ist dann mehr als schlimm von den Folgen!) Ähnliches gilt für Tiere. Daher im voraus mein Dank für diese beiden Gruppen an "Mitlebewesen".
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Zitat:
@AMD2 schrieb am 8. September 2019 um 12:33:17 Uhr:
Servus,habe dieses Thema mal überflogen, da ich ein kleines Problem habe. Seit 4 Wochen Besitzer eines W221 S500L Bj2005 komplett umgebaut auf den S63AMG Facelift Aus dem Jahr 2011. Ein richtig gute Umbau, man erkennt nur noch am Lenkrad das es kein AMG ist. Auch der Auspuff ist vom S63 AMG. Also ab Kat komplett. Ich befürchte das der Vorbesitzer diese auch noch leergeräumt hat und die Kats auch noch entfernt hat. Also 103DB im Stand. Gibt es jetzt irgendwie eine Möglichkeit mit einer Klappe? Das er auf Knopfdruck sie 83 DB einhält? Wäre sehr dankbar für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Der Knopfdruck wird dir beim TÜV und Staatsanwalt wenig helfen, sollte es so sein wie Du vermutest und die KATs leer geräumt worden sein.
Oder wurde die geänderte Abgasnorm eingetragen?