S60 - kalt = kaum bis nicht schaltbar!!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,

seit ca. 2 Wochen lässt sich der S60 2,5 (Modell sichtbar auf den Bildern meines u.a. Links) meines Vaters im kalten Zustand nicht mehr schalten!                             Im Klartext: Steht der Wagen in der Garage, lässt sich der Rückwärtsgang kaum noch einlegen. Er hat somit die Wahl, ob erst der 1.te Gang eingelegt und etwas vorgerollt wird, oder ob der Rückwärtsgang mit purer Gewalt eingelegt wird. Derzeit wird der Wagen schon am Vortage für den nächsten Tag vorbereitet, und der Rückwärtsgang wird nach dem Abstellen eingelegt, solange der Wagen warm ist. Fakt ist, dass die Kupplung lt. Selbsttest voll funktionstüchtig ist. Im warmen Zustand läuft dann alles wieder wie es sich gehört.
Hinzu kommt jedoch, dass der Schalthebel "nur im 4.ten Gang" vibriert, als würde er eine Kaffeemühle antreiben. Man fühlt dieses Phänomen aber nur, wenn man die Hand auf dem Schalthebel hat.

Da ich solche Probleme mit meinem S80 nicht kenne, würd ich gern von Euch erfahren, ob ihr schon mit dieser Eigenart konfrontiert wurdet. Kann mir jemand weiterhelfen?

Die Grunddaten (vielleicht hilft es ja) des Problemkindes lauten:

S60 2,5
Bj. 2002
5 - Gang
92.000 km

Vielen Dank vorab, und euch weiterhin eine problemlose und gute Fahrt.

MfG
S-Achtzig

21 Antworten

Hallo zusammen,

der Wagen steht noch immer in der Werkstatt!

Montag - 16.30 h wurde das Fahrzeug dem Meister übergeben.
Dienstag - keine Mitteilung erhalten
Mittwoch - keine Mitteilung erhalten
Donnerstag - keine Mitteilung erhalten
Freitag - wird nachgefasst !

Bei der Übergabe erwähnte der Meister ein "verharztes Ausrücklager"(?)

Mal sehen wie das endet.

Bis bald

ALEX

verharzt hört sich ja schon mal richtig an. ....

scheint einer von der schnellen sorte zu sein...

Hallo zusammen,

das Autohaus hat sich heut zu Wort gemeldet. Mein Vater bat mich das Auto heut noch abzuholen. Was genau vorlag, weiß ich noch nicht. Näheres folgt nachher,.....

Gruß

ALEX

Hallo zusammen,

der S60 ist wieder fit. Es hat sich bestätigt, dass das verharzte Fett für die Problematik verantwortlich war !!!
Somit lagen auch eure Aussagen richtig.
Getroffene Maßnahmen: Getriebe raus - Getriebe (Welle) gereinigt - Getriebe (Welle) neu eingefettet - Getriebe wieder eingebaut.
Außerdem war noch ein Momentlager am Schaltgetriebe defekt (ausgeschlagen), welches erneuert wurde.

KOSTEN: keine !!! Der Händler wickelt dieses über die CarGarantie ab, bzw. übernimmt die Kosten (Kulanz).
Der Leihwagen (S80 2,0T) wurde ebenfalls nicht berechnet!

DAS NENNE ICH SERVICE !!!

ZUR INFORMATION FÜR ALLE Interessenten:

Des Weiteren gab mir der Meister bei der Übergabe ein Blatt zu Gesicht, dass von Volvo verfasst wurde.
Vielleicht ist es für euch ja interessant, vielleicht wisst ihr es aber schon.

Von Verharzung betroffene Modelle lt. Volvo:

Modelle: S/V40, S60, S80, V70 II - Schalter mit identischem Getriebe bei gleicher Motorisierung
Baujahre: von 2002 bis 2004
Motoren: 4 und 5 Zylinder

Den Namen des Fettes habe ich leider vergessen (Sorry!), aber wichtig ist, dass Volvo auch nach längerer Zeit dafür gerade steht. Gleich auch, wie hoch die Laufleistung ist. Zumindest steht eine Beteiligung im Raum. Rückrufe haben diesbezüglich nicht stattgefunden, jedoch sollen die Händler benachrichtigt worden sein.
Soweit - so gut. Schön zu wissen, dass eure Aussagen auf Grund der Erfahrungen zutreffend sind. Ich bin stolz auf Euch!!! Weiter so!

Gruß

ALEX

Ähnliche Themen

hej - schön zu hören dass es für dich so gut ausgegangen ist.
weiterhin gute fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig



KOSTEN: keine !!! Der Händler wickelt dieses über die CarGarantie ab, bzw. übernimmt die Kosten (Kulanz).
Der Leihwagen (S80 2,0T) wurde ebenfalls nicht berechnet!

DAS NENNE ICH SERVICE !!!

hallo.

das sind doch mal gute nachrichten.
dann noch viel spass mit deinem wagen und gute fahrt.

und ***** (fünf sterne) für den händler - klasse service und super markenwerbung!

mark

hallo.

das sind doch mal gute nachrichten.
dann noch viel spass mit deinem wagen und gute fahrt.

und ***** (fünf sterne) für den händler - klasse service und super markenwerbung!

mark

Hallo Mark,

wie eingangs erwähnt, handelte es sich hierbei um den S60 meines Vaters (ich S80), aber trotzdem vielen Dank. Ich werde es weiterleiten.

Was den Händler angeht, so muss ich dir zustimmen. Ein solches Verhalten ist nicht selbstverständlich. Ich habe mich mit dem Meister unterhalten, und ihm versichert, dass er von nun an einen weiteren Kunden begrüßen kann. Auch wenn ich dafür ca. 40 Min. Fahrt zurücklegen muss. Bei mir in Bremen stimmt zwar der Service (bis auf Reinigung, und Leihwagen), jedoch habe ich fast den Eindruck, als wolle man mir den angebotenen Kaffee auch wieder in Rechnung stellen.

Gruß

ALEX 

Deine Antwort
Ähnliche Themen