S60 II BESTELLUNG

Volvo XC60 D

Es würde mich mal interessieren, ob hier schon jemand den S60 II geordert hat. Soll immerhin in knapp 3 Monaten auf dem Markt sein und auf den Strassen rollen.
Also: Freiwillige vor!

greenkeeper

Beste Antwort im Thema

Hi!

bin heute beim :-) vorbei gefahren und da hab ich einen neuen S60II gesehen und gleich mal ein paar Fotos mit dem Handy gemacht. Qualität is leider sehr schlecht und der Wagen wird heute Abend auch schon wieder vom Generalimporteur abgeholt ... also kann ich leider keine besseren Fotos liefern.

Der Wagen war ein D5 Handschalter in Electric Gold in der Ausstattung Momentum +Winterpacket pro, Sicherheitspacket, Fahrerassistenzpacket, 18" Sleipner, ...

Die Textil/T-Tech Sitze sind leider nicht wie im V50 rein Softshell (oder wie auch immer) sondern eher rein Stoff (wie im XC60 Kinetic ohne dem Muster) nur ausserhalb der Sitzfläche findet man das Softshell. Die Verarbeitung erschien mir auf den ersten Blick sehr hochwertig bis auf die Materialien im Kofferraum die sind echt ein Witz (der Teppich ist grauenhaft und mit Sicherheit sehr schwer zu reinigen).

von innen konnte ich leider keine Fotos machen. Ach ja der Kofferraum is wirklich klein aber meiner Meinung nach nicht wirklich kleinen als im 3er BMW.

MFG

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich finde das Marketing einfach nicht aggressiv genug. Viele Leute wissen immernoch nicht, das ein neuer S60 existiert. Auch muss ich mal wieder Kritik einwenden.

Die Gestaltung der Fensterhebereinheit finde ich einfach nur grausam und lieblos. Zweiter Kritikpunkt, ist der unglaublich hässlicher und klobige Schaltknauf. Warum konnte man den nicht etwas filigraner gestalten?

http://www.youtube.com/watch?v=PB0hUDUG47I

Mir scheint es eher, dass es sich bei den beiden bemängelten Einheiten um Standard-Teile handelt.... Es könnte sein, dass die Vorderkanten der Fensterheber-Schalter abgerundet sind. Mehr nicht.

VOLVO hat noch nie aggressives Marketing gemacht.

Ich möchte auch mal meine Eindrücke zu dem Wagen geben. Auch wenn ich ihn so nicht bestellen würde, geschenkt würde ich ihn nehmen. 😁

Gestern im Rahmen der VLN auf dem Nürburgring fiel mir ein weißer Volvo auf, nur war es keine bekannte Limousine. Also rum um den LKW und das Ding im Vollformat betrachtet: Es war ein S60II! 😁 Rote Nummer, Heico-Embleme, T6 auf der Heckklappe. Also mal ein bisschen um den Wagen herumgeschlichen und plötzlich macht es "klack" und der Kofferraumdeckel geht auf. Dann war mir klar, wie das Ding da hin kam: Ein Fahrer bei einem Team in unserer Box ist Mitarbeiter bei Heico und düst mit dem Auto zu Testzwechen rum. Kurz darauf saß ich drin und durfte ihn mir mal genauer anschauen. Der ist wirklich genial. Die Lüftungsdüse wirkt in Echt nicht deplaziert, die Sitze sind sau bequem und bieten einen guten Seitenhalt, die verwendeten Materialien sind sehr gut, auch da wo man nicht auf den ersten Blick hinguckt (Mitteltunnel, unterer Teil Türpappe) und die Verarbeitung wirklich klasse. Sehr saubere und gleichmäßige Spaltmaße und satt klickende Schalter. Dazu ein paar Details, die den XC60 sehr alt aussehen lassen: Das Multimedia-System sieht sehr gut aus. Der Bildschirm ist hochauflösend, die Platzierung ist gut und die Farben sind angenehm anzusehen. Das Auto wirkt etwas solider vom Innenraum, nicht so luftig und frei wie im XC. Trotzdem sitzt man nicht beengt.
Und dann kam das Highlight: Der Motor. Ich durfte zwar nicht fahren und auch selbst gestartet habe ich ihn nicht, aber er ist drei oder vier Mal an mir vorbei gefahren (gestern und heute) und der Klang ist mit der Heicoanlage einfach klasse. Hört sich ähnlich an, wie ein BMW 335i, also ein leicht sonores Röcheln. Klingt wirklich gut. 😉 Der Wagen hatte noch ein Manometer aus dem rechten Luftausströmer hängen, um den Ladedruck zu beobachten – er soll aber in der Serie rund 330PS bekommen – wäre also genug.
Und: Volvo entwickelt sich weiter. Beim PCC (Keyless) gibts keine hässlichen schwarzen Gumminoppel mehr am Türgriff, da ist nur noch eine leichte Vertiefung im Kunststoff und es reagiert per "Touch".

Insgesamt ein sehr stimmiges Fahrzeug, ich denke es wird wieder ein großer Erfolg. Mit einer etwas kleineren Maschine und vielleicht nicht unbedingt Vollausstattung wäre der durchaus interessant. So in dunkel Blau oder Rot metallic mit 18" Sleipner ... 😎 Ein Foto habe ich nicht gemacht (wills mir mit ihm nicht versauen 😉), aber ich sehe ihn in 2 Wochen mit Sicherheit wieder (falls ich wieder schrauben muss) 😁.

Toller Beitrag Benjamin, vielen Dank. Da steigt die Vorfreude ungemein.
Allerdings finde ich die 330 PS noch nicht sonderlich spektakulär.
Alpina holt aus einem ähnlichen BMW-Motor 360 respektive 400 PS raus, allerdings auch mit entsprechenden Mechanischen Veränderungen. Nur an der Chipschraube zu drehen finde ich zum Heico Premiumpreis zu wenig.
Ansonsten stimme ich dir voll zu: blau oder rot sind die richtigen Farben für eine Sportlimousine.

Ähnliche Themen

Danke für den Beitrag. Dein Eindruck von der Lüftungsdüse finde ich besonders interessant.
Für mich war das von den Bilder bisher das einzige Manko - so als ob man sich die größte Mühe gibt, das Design zu vollenden, nur bei der Lüftungsdüse wurde der Pförtner gefragt. (nichts gegen Pförtner, aber ich brauchte ein konträres Berufsbild)

Kannst du das noch mal genauer beschreiben - warum die Düse nicht deplatziert wirkt?

Danke.

(Ein V60 T6 Heico in schwarz entwickelt sich gerade zu einem "Wunsch" von mir 🙂)

Auf den Fotos wirkt es ja so, als ob der Bildschirm die Düse von ihrem Platz "verdrängt" hat. Wenn man es dann life sieht, passt der Bereich Schlüsselschacht - Bildschirm - Lüftungsdüse irgendwie doch zusammen. Mit der in Mattchrom eingefassten Mittelkonsole, die sich genau unter dem Bildschirm anschließt, sieht es fast symmetrisch aus. Ok, der Schlüsselschacht mit Knopf ist keine Lüftungsdüse, aber die Größe (Höhe und Breite zwischen Kombiinstrument und Bildschirm) ist sehr ähnlich. Und vor allem ist die Lüftungsdüse in Wirklichkeit nicht so ein "Eyecatcher" im negativen Sinne, wie auf Bildern. Dort ist sie ja mehr oder weniger das Erste, worauf man achtet, in Echt geht sie ein bisschen unter, weil die Mittelkonsole und der Rest einfach auffälliger sind.
Mir ist das mit der Düse jedenfalls erst nach 2 oder 3 Minuten aufgefallen.

Zu Heico: Ich schätze, dass da wieder das Getriebe der hemmende Faktor ist. Ein Teamkollege von ihm meinte, dass sie in Versuchsfahrzeugen schon um die 360 bis 370PS mit Drehmomenten um die 500Nm hatten, das aber für die Serie (mit Garantie, deshalb auch so teuer) zu viel sei und Getriebeschäden vorprogrammiert wären.
Was ich noch interessant fand, und gestern Abend vergessen habe, ist seine Aussage, dass der S60 deutlich schärfer abgestimmt sei, als seine großen Brüder. Also die Gaspedalkennlinie, die Getriebesoftware, die Motorsteuerung, alles sei mehr auf Sport als auf Komfort ausgelegt. So soll er z.B. auch erheblich schneller schalten. Für mich klingt das alles zusammen mit dem meiner Meinung nach guten Design nach einem Erfolg.

PS: Den V60 haben sie auch schon in den Hallen gehabt. 😁

EDIT meint noch: Auf die Frage nach einem "R" hat er nicht geantwortet, aber gegrinst. 😁

V60 R - T6 - Heico - ahhhhh - das kling nach einem trifftigen Grund auf eine Niere zu verzichten!

Bilder - bitte!!!

Also an den V60 werde ich vielleicht im Oktober kommen, wenn er denn mit einem V60-Tester zum Ring fährt. Beim S60 werde ich mal nachfragen, ob ich zwei oder drei Handyfotos schießen darf (also auch von Innen). 😉

werde das auto wahrscheinlich nächsten sommer nach ablauf meines C30 leasings kaufen

wann kommt den dieser kleine 1.6L benziner Turbo motor mit 150 PS raus?

hat jemand bilder vom S60 in schwarz ?

wird es auch ein zusatz R-Design packet geben??

hab auf der volvo seite geschaut und man kann momentan kein sportfahrwerk bzw tieferlegung bestellen.
wirds das wegen diesem dynamischen fahrwerk nicht mehr geben?

sieht eigentlich von werk schon recht tief aus oder ist das nur beim T5?

wird die kinetic version wie beim S40 wieder so unlackierte plastik schweller haben?

Hy CyressM82

habe ein bild vom s60II in schwarz

gruess

Stef

Ceaa6b4b73960d58e582c1d73a06df3d
3221411818

Danke schwarz sieht echt gut aus hast noch bilder in weiss?
auf foto nummer eins sieht der wagen nahezu wie ein S40 R-Design aus

habe heute die infomappe mit preisliste und daten des S60 bekommen.

weiss schon jeman dgenaueres bezüglich eines sportfahrwerks bzw tieferlegung? in den prospekten steht bur was von diesem C-Dynamik fahrwerg für 1500 euro

Hy habe nur ein foto aus amerika

ein AMI - S60 in Electrum gold metallic

grüsse aus dem mittelland

F3201021902am1f69

Wie sitzt es sich in dem Fahrzeug. Bin 1,89 m groß und habe regelmäßig Probleme mit der Dachhöhe, z.B. beim A4 oder Passat CC. Habe im Insignia gesessen, der mehr Kopffreiheit hat, dafür fehlt wichtige neue Sicherheitsausstattung wie z.B. ACC. In den technischen Daten ist der Abstand zwischen Sitz und Dach für den S80 (bereits selbst gesessen und für hinreichend befunden) mit 985 mm angegeben, beim neuen S60 nur mit 973 mm.

Ich hatte keine Probleme mit 1,83m und ziemlich hälftig auf Beine und den Rest aufgeteilt. Gefühlt waren bei mir noch um die 8 bis 10cm Luft, allerdings war der Sitz (elektrisch) auch recht weit unten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CyressM82


Danke schwarz sieht echt gut aus hast noch bilder in weiss?
auf foto nummer eins sieht der wagen nahezu wie ein S40 R-Design aus

habe heute die infomappe mit preisliste und daten des S60 bekommen.

weiss schon jeman dgenaueres bezüglich eines sportfahrwerks bzw tieferlegung? in den prospekten steht bur was von diesem C-Dynamik fahrwerg für 1500 euro

Stehen denn jetzt endlich die finalen Daten drin.

Selbstauf der HP fehlen die ja immer noch, insbesondere zum D3.😕

greenkeeper

Deine Antwort
Ähnliche Themen