ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 gebraucht gekauft

S60 gebraucht gekauft

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 17:43

Hallo bin vom V 40 auf S60 Bj 2001 2,4 l 140 Ps Automatik Premium umgestiegen. Gibts Probleme mit dem Modell. Er hat 93000km runter ,was ist zu machen Tüv Au ohne Mängel. Zahnriemen WANN??? Inspektion leuchtet . Wie stelle ich sie zurück???

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 24. März 2008 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von tron0815

Hallo bin vom V 40 auf S60 Bj 2001 2,4 l 140 Ps Automatik Premium umgestiegen.

Hi tron0815,

boah, da haste aber Deine Vorstellung aber schon gut versteckt :D

Dennoch, großes Lob, gleich mit Bild - herzlich Willkommen und allzeit kollisionsfreie Fahrt!

Gruß

xc90er

Hallo Tron0815,

SORRY, irgendwie haben es wohl alle übersehen.:confused:

Wenn auch etwas verspätet, möchte ich Dir zu Deinem neuen Elch gratulieren und Dich herzlich im P2x-Unterforum begrüßen. Deine Vorstellung mit Bild ging wohl irgendwie unter, entsprach aber durchaus der gewünschten Form (mit Bild).:)

Den Wartungsplan habe ich gerade nicht zur Hand, aber ich glaube es war 160.000km für den Zahnriemen.

Gruß Manfred, der Dir wiederholt, eine besonders schöne und knitterfreie Fahrt mit Deinem Elch wünscht.

Themenstarteram 30. April 2008 um 16:09

Kleiner Nachtrag und ein paar Bilder

Themenstarteram 30. April 2008 um 16:12

Nr 2

Themenstarteram 30. April 2008 um 16:13

Nr 3

Themenstarteram 30. April 2008 um 16:14

Nr 4

GLückwunsch, wirklich sehr schöner Wagen!

Genieß den 5-Zylinder Sound :) *schwärm*

Fahre im Augenblick dienstlich hauptsächlich den V70 III D5 Momentum Autom. und freue mich jedesmal wie ein Schneekönig wenn ich in einem 5-Zylinder-Benziner Platz nehmen darf :)

Was ich an Schwächen beim S60 so beobachtet habe:

- hintere Koppelstangen

- Motorlager

- Gummis der Querlenker-Buchsen verschleißen gerne

Ansonsten sind das im Grunde problemlos Fahrzeuge, so wurde es mir zumindest aus meiner Werkstatt gesagt (da ich Privat auch auf einen Volvo S60 umsteigen will [so ab 2001/2, bis 80tkm, 170PS 2.4 Autom., Premium + Leder/Schiebedach]).

Viel Spaß und knitterfreie Fahrt !!

MFG

Markus

Also ich habe gehört, die 5-Gang Automatik (beigestellt von GM Powertrain und baugleich auch im Opel Omega und im alten 5er BMW) ist nicht besonders haltbar. Sonst ist der S60 in aller Regel in extrem zuverlässiges Auto - kannst ja auch meinen Erfahrungsbericht in der Rubrik "Kaufberatung S60" nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von EmeraldBay

Also ich habe gehört, die 5-Gang Automatik (beigestellt von GM Powertrain und baugleich auch im Opel Omega und im alten 5er BMW) ist nicht besonders haltbar. (...)

Ich möchte dieses (wenig hilfreiche) Hörensagen zumindest in Frage stellen: die Automatik mit/ohne Geartronic Funktion im BJ03 ist von Aisin Warner. Ob das im BJ2001 anders war?

Mehr Infos findet man, wenn man in der Suchfunktion "Geartronic", "Schwabbeltronic" ;) oder "Automatik" eingibt.

am 1. Mai 2008 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04

Ich möchte dieses (wenig hilfreiche) Hörensagen zumindest in Frage stellen: die Automatik mit/ohne Geartronic Funktion im BJ03 ist von Aisin Warner. Ob das im BJ2001 anders war?

Mit Geartronic ist auf jeden Fall von Aisin. Die wurde meines Wissens aber erst in 2003 eingeführt. Keine Ahnung wer Hersteller der "normalen" Automatik war.

Gruß, Olli

Idealerweise auch von Aisin, nur mit anderer Steuerung. Alles andere wäre kaufmännischer Unfug.

Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukehren: Kickdown-169 hat glaube ich die Hauptschwächen schon genannt. Eventuell wären noch die Federbeinlager zu nennen.

"Finger vorsichtig und schüchtern in die Luft heb"

 

DROSSELKLAPPE

HANDBREMSBACKENBELÄGE

 

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

DROSSELKLAPPE

HANDBREMSBACKENBELÄGE

Hab ich doch glatt die beiden Reizthemen vergessen! Bei der Drosselklappe kommt es darauf an, ob es noch die Magneti-Marelli ist. Ausserdem scheint es bei Automatikfahrzeugen weniger oder keine Probleme mit den DKs zu geben. Oder gibt es hier nur so wenige Automatikfahrer? Eric ist hier glaube ich die Kern-Kopmpetenz bezüglich DKs -> Suchfunktion.

Die Handbremsbeläge scheinen sich hier bei sehr vielen abzulösen. Betroffen ist scheinbar die gesamte P2x Plattform. Ebenfalls mal die Suchfunktion benutzten.

Meiner hat ebenfalls schon neue bekommen (bei ca. 72000kM). Kann man am leichten Schleifgeräusch hören, wenn man den Wagen aufbockt und das freilaufende Rad mit der Hand dreht. Eventuell hört man es sogar bei offenem Fenster beim langsamen rollen.

Zitat:

Original geschrieben von EmeraldBay

Also ich habe gehört, die 5-Gang Automatik (beigestellt von GM Powertrain und baugleich auch im Opel Omega und im alten 5er BMW) ist nicht besonders haltbar. Sonst ist der S60 in aller Regel in extrem zuverlässiges Auto - kannst ja auch meinen Erfahrungsbericht in der Rubrik "Kaufberatung S60" nachlesen.

Also ich habe von nie etwas von den Problemen der 5-Stufen-Automatik ohne Geartronic gehört...

Nur die 4-Stufen-Automatik im 2.9er S80 hat oft Probleme.

MFG

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen