S60 D5 TUNING, Erste Eindrücke
Hallo Gianni, und allen anderen, die mein beitrag "S60 D5 Tuning - für Gianni !" gelesen haben.
Ich bin wieder zurück, nach meiner Reise nach Dänemark mit Frau und Kind, und habe einiges zu berichten.
Mein 6 monate alt 35000 km gut eingefahrenes Auto hat jetzt stolzen 200 ps (nah gut, vielleicht doch nur 198), 415 Nm
Moment, und in seinem getunten Zustand schon ca. 2000 km hinter sich.
Das Auto hat einiges erlebt, zuerst eine sehr nette Auffrischung bei Digital Tuning, wobei ich den Hrn Huber und sein Kumpel in Basel kennengelernt habe, zwei aüssert nette und kompetente berater was tuning angeht.
Auf deutschen Autobahnen habe ich mehr als einmal im Bereich 100-220 (sehr selten Vmax gefahren weil meine Frau und Baby waren im Auto und ich bin auch kein Rac(s)er) einen spürbar besseren durchzug erleben können.
Nun der Wagen ist so ausgewogen, elastisch, und trotz sehr eleganter Motorsound so ruhig (im 5. Gang), dass man nicht den Eindruck hat, man fährt so schnell.
Aber wenn man mit Frau, Kind, volle Ladung Gepäck ein S-Type oder ein gut motorisiertes BMW fast augenblicklich abschüttelt,
dann ist nur eine Frage übrig, wie schnell ist das Auto eigentlich geworden.
Und fährt man nachts, ohne STC (habe kein DSTC) rund um eine wunderschönen Kopenhagen, dann ist das Fahrlerlebnis einfach Oberklasse !
In Dänemark war das getunte Auto, die im Vikinger Land über 100000 Euros (umgerechnet) kostet, ein echter Hit.
Alle wollten probieren, alle waren Wortlos, selbst die härteste bmw, mercedes,jaguar oder benzin fans.
Das auto wurde auch als hochzeitsauto für einen Freund von mir und Frau benutzt, an deren Hochzeit wir teilnehmen dürften.
Gut, in Dänemark habe ich mich Stopuhr zugelegt, und mit leerem Wagen ohne grosse einwärmungszeit und ohne STC (mit STC macht es aber kein grosser Unterschied, die Zeit ist nur um ein zehntel schlechter, und sogar nicht immer) mit A/C und Licht an alles gemessen.
Zuerst einige Bemerkungen :
Tacho ist nicht ganz genau, also habe ich immer zwei/drei mal gemessen und dann die beste Zeit genommen.
Wurde auf flachem Weg gemessen (also nicht bergauf oder bergab)
Ohne von eine niedrigere Geschwindigkeit zu starten (also Gesch. auf 80 stabilisieren, erst dann geht die Post ab !)
Mein Auto : S60 D5 Optimum, Gew. ca 1450 kg (kein DSTC), 3500 km (nach unserem Trip), kein Automat !.
BEI DER ENDGESCWINDIGKEIT HILFT KEIN TUNING (225 tacho max!)
Ich habe keine Zeit und kein Bock drauf, alle Werte im Tabellen zu ergänzen, wer dabei seine eigene Daten hinzufügen kann,
und andere Vergleiche zu machen (zb. mit Benziner) ist willkommen !
Die Zahlen (und vergleichbare Zahlen für andere Modellen) :
S60 D5 / S60 D5 DT (198 PS/415 NM) / E270 CDI (177PS,420 NM) / 330d (183 PS,390 NM) / A6 V6 TDI (180 PS)
0-100 9,5/ 8,1/ ?/ ?/ ?/
60-100 (4.) ?/ 4,9/ 7/ ?/ ?/
80-120 (3.) ?/ 3,9/ ?/ 5,3/ ?/
80-120 (4.) 7,7/ 4,9/ ?/ 6,8/ 6,3/
80-120 (5.) 10,6/ 6,9/ ?/ 8,8/ 8,6/
VMax 225 (tacho) mehr, mehr, und mehr (schade ?)
Nun zum Spass (und vielleicht doch nicht !) :
S60 D5 DT (198 PS/415 NM) / BMW Z3 M (325PS, 357 NM) / BMW M3 SMG (ca. 350 PS,?) / A8 3,3 TDI (225 PS, ?)
0-100 8,1/ 5,7/ ?/
60-100 (4.) 4,9/ ?/ ?/ -
80-120 (3.) 3,9/ ?/ 3,5/ -
80-120 (4.) 4,9/ 5,2/ 4,8/ -
80-120 (5.) 6,9/ 7,2/ 6,4/ 6,9 (D)
VMax 225 (tacho) mehr, mehr, und mehr (schade noch !)
Konklusion :
Ein echtes Renner (im beiden Sinne des Wortes), dass aber zum Raser nie werden kann (215 kmh sind auch genug !)
Und dann noch eins : nach 2000 km ist mein Verbrauch von 6,6 auf 6,2l/100 km gesunken.
Und da kann überhaupt keiner der obengenannten mithalten,
oder !
Also VOLVO und Digital Tuning, Hut ab !
Ob dann mein Auto dann auch 3 Millioner km fährt (Volvo Fans werden wohl verstehen) wird die Zukunft zeigen !
P.S : meine Tabellen sehen nicht toll aus, aber mann muss einfach die Wertungen nacheinander lesen, dann stimmt's. Sorry !
MfG,
Fabien
15 Antworten
doch, doch, fabien, die interessieren und wie !!
ich werde nach meinen ferien mich auch mal an diese werte machen und dann hier posten.
ciao bis bald.