S60-Baureihe 2010 eingestellt ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

wie ich hörte, wird die S 60 Baureihe im Jahr 2010 komplett eingestellt. Diese Fahrzeugklasse soll es dann bei Volvo nicht mehr geben. Wer weiß näheres ?

Viele Grüße, Marder

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Bei "anderen" Herstellern gibt es doch auch Kompakte, Mittel- u. Oberklassen!
Warum soll das bei Volvo nicht funktionieren?
1. fehlt da eine Klasse, zwischen Mittel und Ober kommt noch die obere Mittelklasse.
2. Der S80 ist für die heutige obere Mittelklasse relativ kompakt, der jetzige S40 ist nicht weit von der Mittelklasse entfernt. Wenn wirklich S40 und S60 zusammengelegt werden ist dieser Wagen in der Mittelklasse angesiedelt (wo der S40 preislich jetzt schon angesiedelt ist) ist die Palette oben voll. Könnte mir eher vorstellen das der nächste C30 dann auf einer kleineren Plattform basiert und es dazu auch einen kleinen Kombi gibt.

Gruß, Olli

Servus!

Sehe ich anders:

C30/S40/V50 wie Audi A3/Sportback oder Golf/Jetta
S60/V70II wie A4/C-Klasse/3er
S80/V70III wie A6/E-Klasse/5er

Mir pers. ist der S40 zu klein, der S80 einfach zu groß...

Gruß
weflydus

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


C30/S40/V50 wie Audi A3/Sportback oder Golf/Jetta
S60/V70II wie A4/C-Klasse/3er
S80/V70III wie A6/E-Klasse/5er

Mir pers. ist der S40 zu klein, der S80 einfach zu groß...

Ja, Bezugnehmend auf die aktuelle Modellpalette hast du recht. Aber der Unterschied zwischen S40 und S60 ist nicht riesig, in erster Linie fehlt es an der Breite. Wenn jetzt der nächste S40 deutlich größer wird hat er das Maß des S60. Und zwischen heutigem S60 und heutigem S80 ist nun mal keine Lücke mehr.

Für mich stellte der S60 damals auch das Idealmaß dar, größer will ich nicht.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von weflydus


C30/S40/V50 wie Audi A3/Sportback oder Golf/Jetta
S60/V70II wie A4/C-Klasse/3er
S80/V70III wie A6/E-Klasse/5er

Mir pers. ist der S40 zu klein, der S80 einfach zu groß...

..
Wenn jetzt der nächste S40 deutlich größer wird hat er das Maß des S60. Und zwischen heutigem S60 und heutigem S80 ist nun mal keine Lücke mehr.

Für mich stellte der S60 damals auch das Idealmaß dar, größer will ich nicht.

Gruß, Olli

Abgesehen davon, daß ich den Unterschied zw. S40 & S60 schon für "gewaltig" halte, gebe ich Dir Recht!

Aber: Dann wäre es doch nur konsequent, den S40 sterben zu lassen & V50 u. S60 am Leben zu erhalten; analog zum V70III und S80II!

Ich hätte dann nichts dagegen 😁😁😁

Gruß
weflydus
...der auf den Anruf von Volvo wartet, was denn nun gemacht werden soll 😉

Hallo

und vielen Dank für Eure Antworten! Es ist schade, dass Volvo diese Baureihe einstellt. Irgendwie ist deren Modellpolitik nur schwer zu verstehen. Immer öfter bleiben die Autos wie Blei im Laden liegen. Schade. Ich werde mir keinen Volvo mehr zulegen. Der S60 wäre für mich der Idealwagen gewesen und ich war mit meinem D5 (Baujahr 2002) sehr zufrieden. Er hat mich 310.000 Kilometer ohne nennenswerte Macken chauffiert. Lediglich die Getriebe-Hydrauliksteuerung wurde mal (auf Kulanz mit Selbstbeteiligung) gewechselt. Adieu, Volvo. Es war schön.

Viele Grüße, Marder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marder


Hallo

und vielen Dank für Eure Antworten! Es ist schade, dass Volvo diese Baureihe einstellt. Irgendwie ist deren Modellpolitik nur schwer zu verstehen. Immer öfter bleiben die Autos wie Blei im Laden liegen. Schade. Ich werde mir keinen Volvo mehr zulegen. Der S60 wäre für mich der Idealwagen gewesen und ich war mit meinem D5 (Baujahr 2002) sehr zufrieden. Er hat mich 310.000 Kilometer ohne nennenswerte Macken chauffiert. Lediglich die Getriebe-Hydrauliksteuerung wurde mal (auf Kulanz mit Selbstbeteiligung) gewechselt. Adieu, Volvo. Es war schön.

Viele Grüße, Marder

Wie auch immer, ich werde mir den neuen S60 holen, Basta!

Nur mal zur Info am Rande. Auch der C30 wird eingestellt, denn dieser bleibt bisher hinter seinen Erwartungen und die Produktlinie ist bei den oberen von Volvo nicht auf Begeisterung gestoßen.

Hallo liebe Volvogemeinde,

von der Einstellung des S 60 habe ich auch gehoert, als wir unseren bestellt haben. Er soll durch einen neuen XC 60 abgeloest werden.
Der S 60 ist nach Angabe von Volvo SE nicht lukrativ genug, weil er genau zwischen dem S 40 und dem S 80 liegt und der zu kleine Kofferraum ??? zu negativen Kaufentscheidungen gefuehrt hat.

Und damit melde ich mich einfach mal an hier im Forum:

Am kommenden Montag ist es endlich soweit. Wir fliegen nach Schweden und holen den S 60 2,4 in Barentseablue mit schwarzem Leder ab. Dann geht es direkt zum Einfahren an die Adria. SUPER! Haben jetzt seit Mai gewartet, weil wir ihn im Werk abholen wollten und das in Schweden ist, der S 60 ja aber in Gent gebaut wird. Und durch die Werksferien in Schweden stand er eben irgendwo im Hafen.

Aber nu endlich!!!

Ach ja, kann mir jemand Tips zum einfahren geben?

Waere echt super.

Gruss

Jo

wie ist es möglich ein Auto direkt ab Werk abzuholen? Oder ist es ein EU-Wagen?

Grüße,
Eric

Wir hatten die Optionen der Ueberfuehrung oder der Abholung mit Werksbesichtigung.
Nach Abwaegung der Kosten und der Fun Faktoren haben wir uns fuer den Flug und die Rueckfahrt entschieden.

Werksabholung haben viele Anbieter ja.

Der Elch wurde fuer den deutschen Markt gebaut; allerdings variieren die Modellpaletten und Ausstattungangebote von Land zu Land. Wenn man das Auto auf verschiedenen Volvoseiten konfiguriert ( man versteht so ziemlich was was ist auch ohne die Sprache zu beherrschen ), kann man sich einen Ueberblick verschaffen.

Gruss
Jo

Zitat:

Original geschrieben von cmdr_tom


Nur mal zur Info am Rande. Auch der C30 wird eingestellt, denn dieser bleibt bisher hinter seinen Erwartungen und die Produktlinie ist bei den oberen von Volvo nicht auf Begeisterung gestoßen.

Davon habe ich bislang noch nichts gehört.... Quelle?

hallo zusammen

also ich habe gelesen das der neue S60 bereits an der nächsten Detroit Motor-show vorgestellt wird.
diesen bericht habe ich aus der auto fachzeitschrift AUTO-mot

GRUSS stefan

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


also ich habe gelesen das der neue S60 bereits an der nächsten Detroit Motor-show vorgestellt wird.
diesen bericht habe ich aus der auto fachzeitschrift AUTO-mot

Was für einen Bericht? Dein Bild zeigt nur den noch aktuellen S60.

Zum Stopp weiterer C30 Versionen wird schon hier diskutiert.

Gruß, Olli

@jowei.berlin
ich habe meinen S60 jetzt seit 3 Wochen (1200km) und fahre so wie immer ... von Anfang an.
Einmal auch schon kurz über 200 ... aber das geht ja nicht so oft.
Mfg
Brinky

Zitat AMS-Schweden:
"Volvo skjuter upp lanseringen av nya S60 ett år till 2010 på grund av det tuffa ekonomiska läget. I stället prioriteras marknadsföringen av XC60 och utvecklingen av bränslesnålare versioner av C30, S40 och V50. Volvo funderar också på att låta S40 leva vidare."

Wenn ich es laienhaft zusammengefasst übersetze (bitte berichtigt mich, falls ich etwas falsches widergebe), steht hier Folgendes:
"Volvo verschiebt die Einführung/ Auslieferung des neuen S60 auf das Jahr 2010 aufgrund der derzeitig schlechten ökonomischen Lage. Volvo setzt die Prioritäten auf die Markteinführung des XC60 und auf neue Versionen des C30, S40 und V50."

Dementsprechend arbeitet Volvo immer noch an einem neuen s60, und soweit ich es überblicken kann, schrieben schwedische Fachzeitschriften von einer neuen Auflage (war im Sommer in Schweden und hatte dort die Möglichkeit, mir mehrere Autozeitschriften zu kaufen.

Viele Grüße

Also, der letzte S60 (P2) lief am 31.03.2009 vom Band.
Der Nachfolger wird Ende diesen Jahres vorgestellt und wird ab 2010 verkauft. Ob dieser dann noch S60 heisst ist abzuwarten.

Gruss an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen