S60 2.4 140ps zuviel PS für Fahranfänger ?
Hallo zusammen ich würde mir gerne einen Volvo S60 der ersten Generation holen da ein teil des Geldes von meinen Eltern bekomme und die nicht wollen das ich ein Auto fahre mit viel Leistung wollte ich wissen sind die 140ps die der kleine Motor bringt genug oder für einen Fahranfänger (1 Jahr Führerschein und quasi täglich hinterm steuern) eventuell schon zu viel.
Beste Antwort im Thema
Naja ich kaufe mir kein Auto damit es anderen gefällt, ich muss mich wohlfühlen
102 Antworten
Auf Skandix kann man gut bestellen aber ist immer ein wenig teuerer. Solche Sachen wie Stoßdämpfer, Bremen etc kannste ja kaufen wo du willst. Qualität sollte nur stimmen. Über andere Ersatzteile kann ich nichts sagen, ich habe ja eher die Verschleißteile beleuchtet
Ich bin mir sicher, dass Du dir um die Ersatzteilversorgung keine Gedanken machen musst.
@lukasquindt war schneller😁
Vielleicht helfen bei der Entscheidung ein paar Bilder.
So sieht ein alter Volvo (Mj.2002) aus, wenn ein etwa gleich schweres Geschoss hinten einschlägt.
Es gab keine Verletzten, auch keine Schleudertraumata. Der S80 war mit vier Personen besetzt.
Mit dem S60 mit 140PS wirst Du einen Proll-POLO wohl kaum schlagen können, aber willst Du das?
Zitat:
@renolvo schrieb am 14. Februar 2020 um 18:20:56 Uhr:
Vielleicht helfen bei der Entscheidung ein paar Bilder.
So sieht ein alter Volvo (Mj.2002) aus, wenn ein etwa gleich schweres Geschoss hinten einschlägt.
Es gab keine Verletzten, auch keine Schleudertraumata. Der S80 war mit vier Personen besetzt.
Mit dem S60 mit 140PS wirst Du einen Proll-POLO wohl kaum schlagen können, aber willst Du das?
Vorallem kannst du immer sagen du hast mit das sicherste Auto zu der damaligen Zeit und im Falle der Fälle braucht man keine Sorge haben, auch heutzutage nicht (nicht so viel wie im Twingo). Und du wirst wahrscheinlich immer das Auto haben mit den meisten Kilometern 🙂 und 5 Zylinder ist einfach schön!
Ähnliche Themen
Hab mir selber zu meinem 18. Geburtstag als erstes Auto einen S60 2.4D mit 131 PS gekauft. Versicherung ist halt ziemlich teuer in Österreich. Jetzt nach ca.60.000 km gleich zwei Unfälle gebaut mit meinem armen Elch. Jedoch war da sicher nicht die Leistung daran schuld, aber ich war sehr froh in so einem sicheren Auto zu sitzen.
Ich denke die 140 PS, vernünftig eingesetzt, sind kein Problem und bezüglich "Coolness" steht der S60 meiner Meinung keinem Golf oder Polo nach. Ist halt etwas besonderes.
Zitat:
@renolvo schrieb am 14. Februar 2020 um 18:20:56 Uhr:
Vielleicht helfen bei der Entscheidung ein paar Bilder.
So sieht ein alter Volvo (Mj.2002) aus, wenn ein etwa gleich schweres Geschoss hinten einschlägt.
Es gab keine Verletzten, auch keine Schleudertraumata. Der S80 war mit vier Personen besetzt.
Mit dem S60 mit 140PS wirst Du einen Proll-POLO wohl kaum schlagen können, aber willst Du das?
Was genau meinst du mit "Proll-Polo schlagen" ?
Zitat:
@qwertzmax schrieb am 14. Februar 2020 um 19:28:16 Uhr:
Hab mir selber zu meinem 18. Geburtstag als erstes Auto einen S60 2.4D mit 131 PS gekauft. Versicherung ist halt ziemlich teuer in Österreich. Jetzt nach ca.60.000 km gleich zwei Unfälle gebaut mit meinem armen Elch. Jedoch war da sicher nicht die Leistung daran schuld, aber ich war sehr froh in so einem sicheren Auto zu sitzen.Ich denke die 140 PS, vernünftig eingesetzt, sind kein Problem und bezüglich "Coolness" steht der S60 meiner Meinung keinem Golf oder Polo nach. Ist halt etwas besonderes.
Mal ehrlich - nur für mich alten Mann: sind Polo oder Golf tatsächlich „coole“ Autos? Echt jetzt? Im Leben nicht, die sind doch so unsäglich 08/15 ... oder? Sorry, da fände ich den Volvo um Längen interessanter. Und hätte ich auch zu meiner Zeit interessanter gefunden - ein Schulkollege hatte nen alten Citroën GS. Der war cool. Sogar neben dem Erdbeerkörbchen.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 14. Februar 2020 um 19:35:05 Uhr:
Beschleunigung und vielleicht Endgeschwindigkeit😉
Wobei mir aufgefallen ist, daß die meisten von den Büchsen nur laut, aber nicht schnell sind 😉.
Andererseits erwartet auch keiner von einem Volvo irgendwelche Ampelrennen. Und es gibt auch genug, die da an den falschen Elch gekommen sind 😁.
Am besten Klorolle hinten in die Hutablage, Strickdeckchen und Strohhut, da bist Du der King und hast die Lacher auf Deiner Seite...
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 14. Februar 2020 um 19:37:21 Uhr:
Dann passt es ja das ich mir daraus nichts mache
Sehr gute Einstellung !
Ich kann Dir mitgeben dass mein Sohn ( 17) gerade den Führerschein macht und wir ebenfalls auf der Suche nach einem Erstwagen sind. Und natürlich kommt da ein günstiger Volvo Sedan in Frage.
Das sind entschleunigende Autos mit den 5-Zylinder-Saugern. Aber COOLE Autos. Hammer Sound des Motors, Sicherheit, tatsächlich relativ günstig im Unterhalt ( Benzinverbrauch mal dahingestellt) und definitiv bei den Versicherungen gut eingestuft, da manch ein klassisches " Anfänger - Auto" teurer ist ( Skoda Fabia und wie sie alle heißen, für Deine Altersklasse).
Und es stimmt nicht wirklich dass die Autos " spießig" rüberkommen ( aber darauf scheinst Du eh keinen Wert zu legen) , im Gegenteil - wie hier schon gesagt wurde - eher macht die Kiste beliebt im Vergleich zum Kleinwagen. Platz , nicht massenhaft auf der Strasse , und " speziell" .
Findest du ein gutes Exemplar, dann greif zu.
Bin selber den baugleichen V70 über 200tkm gefahren, der macht echt alles mit.
Würde mich freuen wenn Du dabei bleibst und uns dann bald Bilder schickst 🙂
Schöne Worte, dem kann man nichts hinzuzufügen! 🙂
Außer vielleicht, dass es für Fahranfänger kaum was Wichtigeres gibt, als Knautschzone. Und vielleicht eine Außenhaut, die den ein oder anderen Parkrempler o. ä. eher verzeiht als ein neues, rundum glänzend lackiertes, kleines Auto.
Allein der volvotypische Sicherheitsaspekt spricht für einen Volvo als Anfängerauto. Wenns in 17 Jahren noch Autos gibt und vor allem Kraftstoff an den Tankstellen, dann bekommt mein Sohn von mir definitiv auch einen Volvo vor die Tür gestellt.
Zitat:
@bildeve schrieb am 15. Februar 2020 um 00:06:01 Uhr:
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 14. Februar 2020 um 19:37:21 Uhr:
Dann passt es ja das ich mir daraus nichts macheSehr gute Einstellung !
Ich kann Dir mitgeben dass mein Sohn ( 17) gerade den Führerschein macht und wir ebenfalls auf der Suche nach einem Erstwagen sind. Und natürlich kommt da ein günstiger Volvo Sedan in Frage.
Das sind entschleunigende Autos mit den 5-Zylinder-Saugern. Aber COOLE Autos. Hammer Sound des Motors, Sicherheit, tatsächlich relativ günstig im Unterhalt ( Benzinverbrauch mal dahingestellt) und definitiv bei den Versicherungen gut eingestuft, da manch ein klassisches " Anfänger - Auto" teurer ist ( Skoda Fabia und wie sie alle heißen, für Deine Altersklasse).Und es stimmt nicht wirklich dass die Autos " spießig" rüberkommen ( aber darauf scheinst Du eh keinen Wert zu legen) , im Gegenteil - wie hier schon gesagt wurde - eher macht die Kiste beliebt im Vergleich zum Kleinwagen. Platz , nicht massenhaft auf der Strasse , und " speziell" .
Findest du ein gutes Exemplar, dann greif zu.
Bin selber den baugleichen V70 über 200tkm gefahren, der macht echt alles mit.
Würde mich freuen wenn Du dabei bleibst und uns dann bald Bilder schickst 🙂
Vielleicht kann ich mich in der nächsten Woche tatsächlich schon einen Volvo Besitzer nennen dann sende ich hier auch ein paar Bilder.
Zitat:
@NOTE7_Lucas schrieb am 15. Feb. 2020 um 00:31:15 Uhr:
Vielleicht kann ich mich in der nächsten Woche tatsächlich schon einen Volvo Besitzer nennen dann sende ich hier auch ein paar Bilder.
Ich drücke Dir die Daumen!🙂
Bilder sind immer gern gesehen. Und wenn Du fragen zum Objekt der Begierde hast... Nur zu! Wir helfen gern.🙂
wenn dein Sprößling den S60 selber versichern möchte, sollte er lieber den mit 170 PS nehmen, da dieser in der Versicherung weniger als der mit 170 PS kostet; der Himmel weiß, warum