S60 2.4 140ps zuviel PS für Fahranfänger ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen ich würde mir gerne einen Volvo S60 der ersten Generation holen da ein teil des Geldes von meinen Eltern bekomme und die nicht wollen das ich ein Auto fahre mit viel Leistung wollte ich wissen sind die 140ps die der kleine Motor bringt genug oder für einen Fahranfänger (1 Jahr Führerschein und quasi täglich hinterm steuern) eventuell schon zu viel.

Beste Antwort im Thema

Naja ich kaufe mir kein Auto damit es anderen gefällt, ich muss mich wohlfühlen

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 13. Februar 2020 um 21:43:29 Uhr:


Hi,

.....aber bedenke, mit einem Volvo wirst du nie „in“ sein, die gelten gemein hin als „Spießer Karre“.....

Gruß der sachsenelch

Meine Erfahrung: wer es nötig hat, der Beachtung wegen ein Fahrzeug zu führen was "in" ist - der wird selbst aufgrund seiner Persönlichkeit eher nicht "in" sein. Wer authentisch mit seiner Sach die er hat auftritt, der hat mehr Wirkung als der Prolet mit dem "in-Mobil".

Sehe ich auch so. P26 ist Understatement, das kann man mögen oder auch nicht.

Entweder du entschließt dich ein rictiges Auto zu fahren, oder nimmst eine Allerwelts-Karre wie 'n Golf z. B..
Billich unauffällig und für Anfänger geeignet.
Ein Popelauto eben.

Natürlich kann man mit jedem Fahrzeug schwere Gesundheitsproble bekommen oder gar sein Leben beenden.
Muss hat jeder selbst beurteilen welches Fahrzeug für wen geeignet ist.
Der VOLVO hat halt jedoch gute Sicherheitsaspekte.

Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren.

Hi,

Ich kann euch ja durchaus folgen und gebe euch ja auch vollumfänglich Recht. Ich sehe das ja ganz genau so!!
Nur, und nur das war mein Ansinnen, es handelt sich hier um einen gerade mal so der Hauptpubertät entwachsenen fahranfänger. Der scheint ja von seiner Einstellung her ganz in Ordnung zu sein. Nur wird sein gleichaltriges Umfeld ihm unter Umständen das Leben nicht unbedingt leichter machen. Und nur darauf zielte mein Kommentar ab.
Wir wissen doch alle wie es heutzutage auf den Schulhöfen zugeht, wenn man da nicht mit den angesagten Klamotten auftaucht, ist man schnell das Opfer. Und in der Altersklasse ist es dann die Karre.....

Gruß der sachsenelch

Edit:
.... ich erinnere mich noch gut an das säuerliche grinsen des Neffen meiner liebsten, als es darum ging kurz vor dem 18. Geburtstag auf die Schnelle ein brauchbares Auto herbeizuzaubern. Darf nix kosten, muss cool sein, möglichst neu und wenig gefahren und komplett mit allem was das fahranfängerherz begehrt...... usw....
Mein Vorschlag nach einem brauchbaren Volvo zu schauen, na siehe oben.... geworden ist es dann zunächst ein Polo für teurer Geld mit wenig dazu und schnell kaputt.....
So kann’s gehen....

Ähnliche Themen

Naja, Spießerauto...? Schäm Dich 😉.
Fakt ist eins:
- Versicherung billig
- Die Ordnungshüter schauen kaum auf die Kiste (was hätte ich in den 14 Jahren Belgien alles mitnehmen können. Ich bräuchte nicht mehr arbeiten 😁). Alte Golf u.ä. sind das "Spezialgebiet" der Sheriffs. Nach dem 60er dreht sich keiner von denen um...
- wenn nichts schwerwiegendes am Motor etc. ist, sind die Teile (Fahrwerk z.B.) günstig und lassen sich auch relativ leicht wechseln.
- gerade die Sauger sind absolut problemlose Autos.

Also es spricht gar nichts dagegen, wenn man das Aussehen mag.

.... ich schäme mich nicht, warum sollte ich?? Fahre doch selber so ne Rentner Limousine....

Gruß der sachsenelch

Naja, der 60er war aber optisch flotter als der 80er. Beim 80er gebe ich Dir recht.
Ich weiß damals noch, wie sich die Auto Blöd aufgeregt hat, wie man denn nur ein Auto bauen kann, wo die hintere Scheibe so schräg steht und durch die Türform ein normales einsteigen ohne Kopfnuss kaum möglich ist (womit sie recht haben). Heute sind alle Stufenhecks so.
Oder die "Abart", den Navibildschirm auf das Armaturenbrett zu bauen. Pfui 😉.
Und heute? Überall genau so. Und Volvo baut sie jetzt nach unten. Bescheuert...

..... der Otto Normalverbraucher sieht die Unterschiede zwischen 60er und 80er wenn überhaupt erst auf ausdrücklichen Hinweis.... selbst Volvo fahrende sind damit überfordert. Wurde selbst schon auf meinen schönen s60 angesprochen, der ja in einer seltenen farbkombi dasteht (blaumetallic mit beige vollleder..... wusste gar nicht das das so selten sein soll) und genauso einen hatte er ja auch mal, bevor er den neuen s90 gekauft hat.....
Ich sagte ihm dann das das ein s80 sei, den hat es ja nie gegeben.....
Ja nee is klar.....

Gruß der sachsenelch

Im direkten Vergleich sieht man das schon, war ja bei uns so.
Der 80er ist im Gegensatz zum 60er schon ne sehr angenehme "Schaukel".
Und natürlich richtig gut Platz im Vergleich zum 60er.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 14. Feb. 2020 um 12:32:54 Uhr:


geworden ist es dann zunächst ein Polo

... oder Golf, oder 3er BMW. So ist das mit der Jugend. Aber warum diese Modelle wohl so teuer in der Haftpflicht sind???😁

@NOTE7_Lucas

Kurz und knapp - toller und extrem haltbarer Motor, sicheres Auto.

Und spätestens dann, wenn es mit 3 oder 4 Freunden in die Disco geht, bist Du mit dem S60 der King. Da sitzt man nämlich deutlich bequemer wie im Polo, Corsa etc. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 14. Februar 2020 um 17:37:31 Uhr:


@NOTE7_Lucas

Kurz und knapp - toller und extrem haltbarer Motor, sicheres Auto.

Und spätestens dann, wenn es mit 3 oder 4 Freunden in die Disco geht, bist Du mit dem S60 der King. Da sitzt man nämlich deutlich bequemer wie im Polo, Corsa etc. 😉

Gruß
Frank

Jap, das kann ich bestätigen!

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 14. Februar 2020 um 17:37:31 Uhr:


@NOTE7_Lucas

Kurz und knapp - toller und extrem haltbarer Motor, sicheres Auto.

Und spätestens dann, wenn es mit 3 oder 4 Freunden in die Disco geht, bist Du mit dem S60 der King. Da sitzt man nämlich deutlich bequemer wie im Polo, Corsa etc. 😉

Gruß
Frank

Ja, ist wesentlich mehr Platz auf dem RÜCKSITZ.... 😁

Schelm, wer BÖSES denkt... 😁

Ich könnte da jetzt noch eine britische Studie zu steuern, aber das wäre vielleicht zu extrem 😁

Es hat ja schon jemand angeschnitten das Ersatzteil günstig zu bekommen sind. Sind den auch noch viele Ersatzteile auf dem Markt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen