S60 2.4 140ps zuviel PS für Fahranfänger ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen ich würde mir gerne einen Volvo S60 der ersten Generation holen da ein teil des Geldes von meinen Eltern bekomme und die nicht wollen das ich ein Auto fahre mit viel Leistung wollte ich wissen sind die 140ps die der kleine Motor bringt genug oder für einen Fahranfänger (1 Jahr Führerschein und quasi täglich hinterm steuern) eventuell schon zu viel.

Beste Antwort im Thema

Naja ich kaufe mir kein Auto damit es anderen gefällt, ich muss mich wohlfühlen

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 20:31:42 Uhr:


Kannste sowas selber?

Ja, Öl Wechsel ist ja nicht die größete Kunst. Es sei den die hand soll trocken bleiben

Zitat:

@NOTE7_Lucas schrieb am 18. Februar 2020 um 20:00:44 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 19:57:34 Uhr:


Dann morgen aber weitere Bilder! Innen und außen! Hast du schon demnächst vor etwas dran zu basteln? 🙂 @NOTE7_Lucas

Ich muss ein paar kleine Kratzer und im innen Raum ist das Leder am Fahrersitz gerissen und an der Mittelkonsole der Deckel gebrochen das will ich machen und natürlich bin ich noch am überlegen wie ich das Radio Problem löse.

Bilder kommen morgen wenn ich es zeitlich schaffe.

Wenn Du den Deckel von den Cup Haltern meinst, dann hätte ich noch einen neuen originalen vom Vormopf.
Schaue aber erst mal. Wenn der Deckel ohne Kratzer (eher nicht, sind sauempfindlich) und nur die eine Nase seitlich vom "Scharnier" weggebrochen ist, lohnt sich aufwandtechnisch die Reparatur. Ansonsten kannst Du das von mir haben.

Zitat:

@NOTE7_Lucas schrieb am 18. Februar 2020 um 20:33:05 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 20:31:42 Uhr:


Kannste sowas selber?

Ja, Öl Wechsel ist ja nicht die größete Kunst. Es sei den die hand soll trocken bleiben

Super, denk dran neuen Dichtring beim Filtergehäuse und den vorher mit Öl benessen. Kerzen würde ich dabei auch mit neu machen. NGK Oder Volvo originale kann man gut nehmen

Zitat:

@volvocarl schrieb am 18. Februar 2020 um 20:39:34 Uhr:



Zitat:

@NOTE7_Lucas schrieb am 18. Februar 2020 um 20:00:44 Uhr:


Ich muss ein paar kleine Kratzer und im innen Raum ist das Leder am Fahrersitz gerissen und an der Mittelkonsole der Deckel gebrochen das will ich machen und natürlich bin ich noch am überlegen wie ich das Radio Problem löse.

Bilder kommen morgen wenn ich es zeitlich schaffe.

Wenn Du den Deckel von den Cup Haltern meinst, dann hätte ich noch einen neuen originalen vom Vormopf.
Schaue aber erst mal. Wenn der Deckel ohne Kratzer (eher nicht, sind sauempfindlich) und nur die eine Nase seitlich vom "Scharnier" weggebrochen ist, lohnt sich aufwandtechnisch die Reparatur. Ansonsten kannst Du das von mir haben.

Hey danke, ich gucke gleich Mal was genau da gebrochen ist und melde mich noch Mal

Ähnliche Themen

Als Bluetooth Lösung habe ich mir diesen Adapter gekauft, funktioniert wunderbar.
Radio raus, Adapter in die Rückseite des Radios stecken und fertig.
Funktioniert komplett ohne Kabel verlegen.
Ist aber teurer geworden, als ich mir den Adapter bestellt habe, war er noch knapp 10€ günstiger 😉

20200218_223734.jpg

Ich kann die NGK nur empfehlen habe ich auch letztens erst reingemacht.

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 20:43:52 Uhr:



Zitat:

@NOTE7_Lucas schrieb am 18. Februar 2020 um 20:33:05 Uhr:


Ja, Öl Wechsel ist ja nicht die größete Kunst. Es sei den die hand soll trocken bleiben

Super, denk dran neuen Dichtring beim Filtergehäuse und den vorher mit Öl benessen. Kerzen würde ich dabei auch mit neu machen. NGK Oder Volvo originale kann man gut nehmen

Zitat:

@Maik150893 schrieb am 18. Februar 2020 um 22:39:37 Uhr:


Als Bluetooth Lösung habe ich mir diesen Adapter gekauft, funktioniert wunderbar.
Radio raus, Adapter in die Rückseite des Radios stecken und fertig.
Funktioniert komplett ohne Kabel verlegen.
Ist aber teurer geworden, als ich mir den Adapter bestellt habe, war er noch knapp 10€ günstiger 😉

Und worüber funktioniert der dann? Also über welche Radio-Taste?

Für das SC 805 geht der Adapter nicht? :/ Müsste den selben Anschluss haben oder?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 19. Februar 2020 um 04:53:07 Uhr:



Zitat:

@Maik150893 schrieb am 18. Februar 2020 um 22:39:37 Uhr:


Als Bluetooth Lösung habe ich mir diesen Adapter gekauft, funktioniert wunderbar.
Radio raus, Adapter in die Rückseite des Radios stecken und fertig.
Funktioniert komplett ohne Kabel verlegen.
Ist aber teurer geworden, als ich mir den Adapter bestellt habe, war er noch knapp 10€ günstiger 😉

Und worüber funktioniert der dann? Also über welche Radio-Taste?

Für das SC 805 geht der Adapter nicht? :/ Müsste den selben Anschluss haben oder?

Die Taste wäre dann auf dem Radio CD, bis CD-Wechsler erscheint, dann das Handy mit dem Adapter koppeln.
Das gute an dem Adapter ist, dass sich der Ton extrem gut anhört und die Lenkradtasten problemlos funktionieren, also lauter leiser usw.
Ich habe bei mir das HU 650.. ob es für das SC 805 funktioniert, kann ich nicht sagen.. Aber der Anschluss auf der Rückseite sieht ein wenig anders aus..
Falls du Amazon Prime hättest, könntest du den Adapter bestellen und falls es nicht klappen sollte, geht er zurück 😁

Auch eine Möglichkeit. Danke

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 18. Februar 2020 um 20:43:52 Uhr:



Zitat:

@NOTE7_Lucas schrieb am 18. Februar 2020 um 20:33:05 Uhr:


Ja, Öl Wechsel ist ja nicht die größete Kunst. Es sei den die hand soll trocken bleiben

Super, denk dran neuen Dichtring beim Filtergehäuse und den vorher mit Öl benessen. Kerzen würde ich dabei auch mit neu machen. NGK Oder Volvo originale kann man gut nehmen

Öl Wechsel ist gemacht die Kerzen habe ich vorher Mal raus genommen und die sehen noch Recht neu aus daher bleiben die erst Mal drinnen. Habe jetzt leider durch Zufall mit bekommen das hinten auf der Fahrerseite die Box kaputt ist. Welche hole ich mir da am besten als Ersatz ?

Die Box gibt noch Musik ab knarzt dabei aber. Könnte es auch einfach ein Kabel sein daß sich gelöst hat ?

... nö... Membrane gerissen und Magnet schlägt an würde ich meinen... gebraucht Ersatz besorgen dürfte das Günstigste sein... ansonsten neues Lautsprechersystem passend zum Auto... Durchmesser usw. müssen ja passen... 😉

Die originalen Lautsprecher haben einen Aufkleber mit der Teilenummer drauf. Um die zu sehen, muss leider die Türverkleidung ab.

Mit der Teilenummer dann in der Bucht suchen. Gibt viele Verwerter, die auch die Nummer mit angeben. Dann bekommst Du den passenden.

Ich habe so neulich einen für 15€ inkl Versand gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen