S6 vs. M5

Audi A6 C6/4F

Hallo Männer,

in vielen Zeitschriften gibt es einen Vergleich zwischen dem S6 und dem M5. In der Regel kommt der S6 schlechter weg, was mich persönlich aus mehreren Gründen ärgert:

a) ich habe einen S6 bestellt - kommt Mitte Juni
b) der Vergleich hinkt - bitte auf den RS6 warten

In den Foren kommt oft die Aussage "wieso kauft sich jemand einen S6, wenn er für ein paar Euros mehr den M5 haben kann". Meine Antwort lautet: ich fahre aktuell das alte M5 Modell (E39), ist ein tolles Auto, komme hier in München aber im Winter, insbesondere in den naheliegenden Skigebieten nur schlecht vorwärts. Der neue S6 (Avant) ist Allradler und bietet bei mehr Platz innen und für den Hund im Kofferraum fast gleiche Leistung wie mein alter M5. Der neue M5, ggf. auch als Touring, kam für mich nicht in Frage, da es keine Allrad-Variante gibt.

Bin gespannt, wie sich, der aus meiner Sicht sinnvolle Vergleich, zwischen dem RS6 und neuem M5 gestaltet und ob der RS6 dann deutlich teurer als der M5 ist.

Wie seht ihr das?

21 Antworten

Ich frage mich desöfteren, wie man die 500PS auf die Straße bringen soll..Sobald es doch nich knochentrocken ist, kommt der M5 doch nicht vernünftig vorwärts, oder irre ich mich da? Ein S6 mit 4 angetriebenen Reifen dürfte da einen deutlichen Vorteil haben.

Zitat:

wieso kauft sich jemand einen S6, wenn er für ein paar Euros mehr den M5 haben kann"

Ganz einfache Antwort: EIN BMW 5er ist hässlich! Warum sollte ich knapp 100t€ in ein hässliches Auto stecken? Komme mit dem Design von dem Auto überhaupt nicht klar. Vorallem das Interieur entspricht nicht im Ansatz dem, was ich mir unter einem schönen Auto vorstelle (aber das ist ja Geschmackssache)

Ein Vergleich zwischen M5 und S6 ist nicht zulässig. Die einzigste Gemeinsamkeit wo beide haben sind die 10 Zylinder, mehr aber auch nicht. Ein 550i wäre eher als Vergleich angebracht bzw. M5 gegen RS6, aber auch da wird der RS6 das Nachsehen haben😉

Der M5 wird immer der Sportlichere sein. Ich habe mich anders entschieden da für meine Bedürfnisse der M5 nicht ausreicht. Aber deshalb ist der M5 garantiert kein schlechtes Auto🙂 Meine Prioritäten liegen halt wo anders.

kaaufst du das Auto für dich oder für ein Forum oder eine Zeitung?Wenn dir der S6 gefällt dann nimm ihn.Mein Ko Kriterium wäre bei einem Auto dieser Leistungsklasse ein fehlender Allradantrieb.Bin einmal mit einem 8 Zyl. 5er gefahren und es war nass-kannst du vergessen.
Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind doch rein akademisch-nützen höchstens am Stammtisch was.In der Liga gibt es doch keine schlechten Autos-also nimm den,der dir/euch gefällt.

Alex

Das Design spielt bei mir mittlerweilse nicht mehr die Hauptrolle, sollte aber natürlich passen.... 🙂

Für die 100 Lappen (sogar etwas mehr), hätte ich neben dem M5 auch einen Porsche (Allrad) bekommen. Der ist aber bei den Kunden (zumindest meinen) nicht gerne gesehen. Daher war es eher eine "praktische" Entscheidung.

Aber was ich beim M5 komisch finde: der Motor braucht so viel Lauft, dass es die Herrn Ing. nicht geschafft haben Nebelscheinwerfer zu integrieren.... Das ist doch seltsam... ich warte bereits gespannt auch die ersten Motorenplatzer (siehe Startzeit des noch aktuellen M3-Modells).

Für mich bietet der S6 Spaß, Raum für Frau, Kinder und Hund und der Kunde meckert auch nicht.....perfekt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Bin einmal mit einem 8 Zyl. 5er gefahren und es war nass-kannst du vergessen.

Kann ich so nicht unterschreiben. Mein M5 fährt 300 km/h und liegt auch bei Nässe noch gut - wer da Probleme hat, sollte einfach einmal an einem Fahrertraining teilnehmen 🙂

...oder langsamer fahren - Angst muss man bei einem Hecktriebler deswegen nicht gleich haben 😁

Der S6 ist auf jedenfall der Unauffälligere, am M5 haben sie sich die Nase an den Scheiben platt gedrückt, den S6 schaut nicht mal einer mit dem Arsch an 🙂 Das sind meine Erfahrungen, so sehr ich den M5 liebe, aber fahren tu ich lieber S6 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Kann ich so nicht unterschreiben. Mein M5 fährt 300 km/h und liegt auch bei Nässe noch gut - wer da Probleme hat, sollte einfach einmal an einem Fahrertraining teilnehmen 🙂
...oder langsamer fahren - Angst muss man bei einem Hecktriebler deswegen nicht gleich haben 😁

Genau so seh ich das auch, der M5 hat eine gute Traktion, bloss im Winter wollt ich ihn nicht mehr fahren,man komm zwar voran, aber da macht der audi mehr Spass.

@ !Frecher_Keks
wenn ich Deinen Spritverbrauch sehe, bin ich nicht so begeistert. Habe bei meinem M5 einen Langzeitverbrauch (100000km) von 14,5 Litern, zu 90% Autobahn und immer was geht....(meistens leider nur 120). Hoffe, Dein Verbrauch
hängt nur an Stadtfahrten oder 'freie' Autobahn ??

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


@ !Frecher_Keks
wenn ich Deinen Spritverbrauch sehe, bin ich nicht so begeistert. Habe bei meinem M5 einen Langzeitverbrauch (100000km) von 14,5 Litern, zu 90% Autobahn und immer was geht....(meistens leider nur 120). Hoffe, Dein Verbrauch
hängt nur an Stadtfahrten oder 'freie' Autobahn ??

15,3 - 14,5 das macht den bock auch nicht fett, oder? 😉 vorallem bei nem 450PS fahrzeug. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


15,3 - 14,5 das macht den bock auch nicht fett, oder? 😉 vorallem bei nem 450PS fahrzeug. :-)

Nicht wirklich - aber wir wollen doch bei den Fakten bleiben

M5 (E39) 400 PS und der S6 435 PS 🙂 🙂

Nichts gegen den Verbrauch von meiner Frau - aktuell Touareg Benziner 17,5 Liter, da fast nur Stadtfahrten - ab Dezember kommt der neue Q7, ebenfalls Benziner - da wird's auch nicht weniger... Puhhh 😁

Ist zwar nur die Autoblöd, aber vllt. immerhin gut für's Ego! 😉

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11474

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Kann ich so nicht unterschreiben. Mein M5 fährt 300 km/h und liegt auch bei Nässe noch gut - wer da Probleme hat, sollte einfach einmal an einem Fahrertraining teilnehmen 🙂
...oder langsamer fahren - Angst muss man bei einem Hecktriebler deswegen nicht gleich haben 😁

War ein älteres Exemplar ohne ESP aber mit Schlupfregelung.Hier im Kleinstadtdorf gibts viele Kopfsteinpflasterstraßen-da ist man bei Nässe einfach nicht vom Fleck gekommen-jedenfalls nicht schneller als mit einem 60 PS Auto.

Und erst im Winterurlaub berghoch,wenn die anderen dachten,das Schneekettenschild ist nur für Holländer (Entschuld.)

Die Woche in den Alpen ist alleinschon den Allrad wert

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Die Woche in den Alpen ist alleinschon den Allrad wert

Alex.

Yepp - das kann ich nur bestätigen - ...😁

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Hoffe, Dein Verbrauch
hängt nur an Stadtfahrten oder 'freie' Autobahn ??

Von allem etwas, der Verbrauch war mir schon im Vorfeld bekannt und fiel niedriger aus als im M560 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen