ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S6 Sitze rein/sline Sitze raus

S6 Sitze rein/sline Sitze raus

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 5. Januar 2012 um 18:52

hi Leute.. hoffe ihr könnt mir helfen!

wie der Titel schon sagt.. will meine el.Sitze raus und el. s6 Sitze rein!

meine Sitze hab ich verkauft.. diese müssen morgen raus! am Abend holt sie sich der neue Besitzer!

und meine S6 sind schon bestellt :D :D

 

nun zu meinen fragen:

auf was muss ich beim Ausbau achten?

der airbag ist ja hinter der Plastikabdeckung mit dem Netzt.. ist der Airbag gesteckt oder?

mit wievielen Schrauben sind die Vordersitze fixiert?

 

einfach paar Tipps.. oder ne Ausbauanleitung..

wäre euch sehr dankbar :D

gruß

 

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Ultimativen Tip für Dich!!!

 

Fahr in die Fachwerkstatt, die erledigen das für Dich!

Wenn Du am Airbagsystem rumbastelst, begibst Du Dich in eine Gefahr, die Du lieber meiden solltest!

Ein Airbag kann Dir ohne Probleme das Gnick brechen!

Deswegen:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffernsystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hierzu auch § 4 Abs.3 und 4.

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo,

wahrscheinlich eine einfache Frage für Euch. Ich würde gerne die Sitze (vorne) ausbauen.

 

1. Welchen Schlüssel brauche ich dafür (Thorx?) und

2. Muss ich sonst noch was beachten(Elektrik) ?

 

danke

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

SuFu!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

na kommt immer drauf an ob du Sitzmemory hast elekt. Lordosenverstellung etc...

aber mal ne kurze Anleitung

-am Gurtschloss die Kappe abmachen und das Gurtschloss nach unten ziehen und aushaken

-Sitz ganz nach hinten fahren dann haste vorne 2 Schrauben diese lösen

-Sitz ganz nach vorne dann haste hinten 2 Schrauben die auch lösen

-dann den Sitz nach hinten kippen und Stecker lösen

-Sitz raus nehmen

is eine kurze Zusammenfassung erklärt sich eig. alles von selbst wenn man es macht

und bei dieser arbeit soll eig. die Batterie abgeklemmt werden

MfG

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Und man sollte sich sicherheitshalber erden bevor man gewisse Stecker abzieht, indem man ein gut leitendes Karosserieteil anfasst.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

mal was anderes hat schonmal wer von euch nen Sitz zerlegt ? wollte das am WE machen hab die ***** voll von meinem Sitz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

ups,

wieso? was hast du für probs? knarzt er? kbankett hat damals mal die aufhängungen entfernt und dann war schluß mit knarzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Hallo

Ich hab schon beides Zerlegt normale Sitze und die S6 ;-)

was wiillst denn machen

mfg Alex

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

ich habe ja schon von 2 Usern Tips bekommen beide haben mein Problem nicht behoben

ja er KNARSCHT wie eine uralte Gartenliege das nimmt mir 80% am Fahrspass ohne Witz

jede Fahrbahnunebenheit etc... ist eine Qual und wieder zum Sattler will ich nicht habe schon viel in den Sitz gesteckt nun will ich selber mal schauen wenn es nicht so kompliziert ist

die Sirtzfläche müsste zerlegt werden da liegt wohl der Fehler

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI

ich habe ja schon von 2 Usern Tips bekommen beide haben mein Problem nicht behoben

ja er KNARSCHT wie eine uralte Gartenliege das nimmt mir 80% am Fahrspass ohne Witz

jede Fahrbahnunebenheit etc... ist eine Qual und wieder zum Sattler will ich nicht habe schon viel in den Sitz gesteckt nun will ich selber mal schauen wenn es nicht so kompliziert ist

die Sirtzfläche müsste zerlegt werden da liegt wohl der Fehler

nein, das kannst du dir sparen. ich dachte, daß kbankett das schon hinter sich hat. schau mal in der sufu. der hat den sitz auch komplett uaseinander genommen und nix rechtes gefunden. es sind ide aufhängungen der sitzpolsterverkleidung unten am sitz. da sind spannhaken, die einfach lösen. anscheinend werden die um das gestell gefahren und darum knarzt es. probier erst mal das aus, bevor du dir den sitz ausbaust.

kbankett ist grad on, vl. ließt er es und kann es bestätigen oder dir helfen

GL

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

ja er gab mir ja den Tip mit den Haken aber es hat nichts gebracht leider das macht mich echt Wahnsinnig

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI

ja er gab mir ja den Tip mit den Haken aber es hat nichts gebracht leider das macht mich echt Wahnsinnig

....dann nimm butter:D:D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

muss ich denn den ganzen Sitz zerlegen um an die besagten Haken zu kommen ?

würde sonst versuchen Fils oder ähnliches darunter zu machen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzausbau Vordersitze' überführt.]

Hi,

also ich versuche es mal. Die Sitze sind mit vier Schrauben befestigt (Vielzahn, glaube 40 oder 45), vorne und hinten jeweils zwei Schrauben - auf der Metallschiene, wo der sich der Sitz entlang bewegt. Vorne hast Du Abdeckkappen, diese musst Du erst abmachen, dann kommen die Schrauben zum Vorschein. Zum Ausbau der vorderen Schrauben, den Sitz bis ganz nach hinten fahren. Bei den hinteren Schrauben den Sitz ganz nach vorne fahren. Anschließend den Sitz leicht nach hinten kippen um an die Kabel (schwarze Abdeckung unter dem Sitz) zu kommen. Alle Verbindungen lösen (u.a. Airbag) und dann den Sitz (am besten zu zweit) herausnehmen.

Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S6 Sitze rein/sline Sitze raus