S6 Reifenprobleme an der Innenkante
Hallo zusammen,
Suchfunktion hat nix gebracht: ich hab ein ernsthaftes Problem mit meinen 225er Bridgestone und zwar an den INNENKANTEN, DAS HEISST, DASS ALLE 4 (!) (SENKRECHTEN) Innenkanten das Gewebe zeigen. Hat hierzu einer eine Idee, an was es liegen könnte? (siehe Bilder)...
Danke Euch und Gruss von MIR
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SeddiV8
Meintest Du so in etwa?😁
Voll brutal die Japaner!!!Gruss
ich dachte erst da ist was kaputt weil die ihn auch noch anschieben aber der fährt ja wirklich so rum 😕
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=RJxPwZhkuMUHallo,
habe beim Wechsel auf Winterräder ähnliches erleben müssen. 285/30-19er Potenza RE 050 MO, DOT 2707 auf meinem AMG E55 Kompressor Kombi - allerdings "nur" hinten rechts.
Habe dann einen gebrauchten in der Bucht geschossen - zufällig auch DOT 2707 - und siehe da: ebenfalls stark innen, auf ca. 4 cm abgefahren. Ich tippe auf Fabrikationsfehler, denn Fahrwerk wurde erst Anfang des Jahres eingestellt.
Weiß nun auch nicht, was ich davon halten soll..... Schleifen tut da übrigens nix.
Gruß
Rüdiger
Hey,
mal `nen Sternenfahrer hierher verirrt...
Wie kommst denn, in besseren Tagen mal `nen C4 gehabt?
Hoffe du hast die BS reklamiert?
Kam nämlich öfter vor der Fall, auch bei uns und nich nur mit der DOT-Nr. Ich arbeite in `ner Reifenbude..
Tach,
vielleicht bin ich ja trotz Brille blind.
Aber wie breit sind den die Felgen??
18" hab ich ja gefunden.
MfG
Ähnliche Themen
'N Abend Ihr Leud,
also, ich fahr jetzt mit meinen Winterreifen rum und habe malm alles abgesucht: ich finde keinerlei abgeschliffene Stelle. Allerings sind hat der Rost mein Fahrwerk schwer in Mitleidenschaft gesetzt. Werde wohl Querlenker vorn/unten und v.a. hinten komplett wechseln müssen. Zurück zu meinen Reifen: trotz Maschinenbau ist mir das echt ein Rätsel. V.a. weil es extrem hinten links ist, die anderen 3 Re3ifen sehen eher "besser" aus, wenn man das hier noch sagen kann. Normale Lauffläche ist übrigens nahezu unverbraucht, da halt schweizer Autobahnen...
An die anderen: Schleifen kann ich nicht erkennen, Felgenbreite wie Reifen/o. genannt, Sturz/Spur & Co. erst vor 2 Jahren komplett mit neuen hinteren Wechselbremssättel eingestellt, solangsam kommt die Ratlosigkeit.
Danke Euch...
Gruss von MIR
Tja,
bitte nenne mir mal die Felgenbreit.
Sie steht auf keiner der 2 Seiten dieses Themas.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Rosenhero
'N Abend Ihr Leud,also, ich fahr jetzt mit meinen Winterreifen rum und habe malm alles abgesucht: ich finde keinerlei abgeschliffene Stelle. Allerings sind hat der Rost mein Fahrwerk schwer in Mitleidenschaft gesetzt. Werde wohl Querlenker vorn/unten und v.a. hinten komplett wechseln müssen. Zurück zu meinen Reifen: trotz Maschinenbau ist mir das echt ein Rätsel. V.a. weil es extrem hinten links ist, die anderen 3 Re3ifen sehen eher "besser" aus, wenn man das hier noch sagen kann. Normale Lauffläche ist übrigens nahezu unverbraucht, da halt schweizer Autobahnen...
An die anderen: Schleifen kann ich nicht erkennen, Felgenbreite wie Reifen/o. genannt, Sturz/Spur & Co. erst vor 2 Jahren komplett mit neuen hinteren Wechselbremssättel eingestellt, solangsam kommt die Ratlosigkeit.Danke Euch...
Gruss von MIR
Zitat:
Original geschrieben von Rosenhero
Felgenbreite wie Reifen/o. genannt,
Mit der Reifenbreite kann man nicht die Felgenbreite ermitteln.
Weil zum Beispiel auf der S6 Plus Felge mit 8 Zoll breite, 225mm und 255mm Reifenbreite gefahren werden kann. Also nützt uns deine Aussage Felgenbreite = Reifenbreite sehr wenig.
O.K., danke für den Tip: eingeschlagen in der Felge sind 9 Zoll und plan abschliessend sind die Reifen auch. Allerdings (offensichtlich) sind das hier meine ersten Reifenprobleme bisher.
Danke Euch und Gruss von MIR
Um das jetzt ausschließen zu können, nochmal die Frage: Das sind keine RunFlat Reifen?
Also-
wenn ich schaue hat
7J x 16 ET 42
8J x 17 ET 40
9J x 18 ET ??
31 wäre etwas zu wenig, oder.
Und- 225er auf 9" Felge, ist das denn so richtig??
Das Rad müsste recht weit raus stehen, der Reifen recht rund auf der Felge sein.
MfG