S6 Led mit Team Apt Steuergerät anschliessen

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,
Ich hab folgendes Problem:
habe das Team Apt Steuergerät ersteigert mit der zusätzlichen Funktion für die Nebelscheinwerfer. Alles hat soweit geklappt bis auf die Funktionen: Coming home, leaving home und Nebelscheinwerfer. Wir finden die Anschschlussdrähte oder -Kabel nicht um diese Funktionen zum Laufen zu bringen. Hat vielleicht jemand von euch das gleiche Steuergerät schon mal eingebaut und kann mir sagen wie ich das genau aktivieren kann. Hatte zwar alle Schaltpläne vom A6 aber ich weiss nicht welcher Farbdraht wohinkommt.
Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank.

42 Antworten

Das sieht doch ganz gut aus und ist ja auch eine durchaus bezahlbare Variante.... leider hab ich keine S-Line Stoßstange.....Hab jetzt mal bei Dectane geguckt...da gibts welche inklusive Gitter und aussparung für den Nebelscheinwerfer....würde super passen bei mir...und in der Beschreibung steht folgendes:
"20 extrem helle High-Power-LEDs je Seite mit eingebautem Dimm- bzw. Abschaltmodul (je nach Zulassung)"
Ist das denn nicht zutreffend..? weil du gerade sagtes ohne Dimmung...?

Danke für deine schnelle Antwort...

Nein, die für den 4f haben nur eine R87 Zulassung. R7 zum dimmen haben sie nicht. Das liegt u.a. daran, das sie den mittleren Freiraum des Gitters nutzen. Damit wird die gesetzlich vorgeschriebene Mindesthöhe von 35cm für ein Positions-/Standlicht (R7/A02) fast nicht erreicht. Für TFL reichen 25cm, Standlich oder Dimmung 35cm. Meine Einbauhöhe liegt wegen den S-Line Fahrwerk auch nur bei 34,5cm, also grenzwertig.
Viele Leute klatschen sich da Lampen ans Auto und wundern sich dann beim ersten TÜV warum es da Probleme gibt.

Achso....Danke für die Erklärung....da müsste ich wohl mein AAS höher codieren lassen und im "Lift" Modus zum TÜV fahren..... 😉
Schade, dass es von Dectane keine Variante gibt wo die LED Leiste oben sitzt und der Nebelscheinwerfer dafür weg fällt...das würde dem S6 TFL wohl am nähesten kommen...
Is schon garnich so einfach es so zu bekommen wie man gerne hätte und dabei alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten...

So ist es. Prinzipiell wenn du es richtig machen willst inklusive Dimmung und NSW, brauchst du den S6 TFL Umbau inkl. der S6 Scheinwerfer. Denn beim S6 sitzen die NSW im Hauptscheinwerfer. Umbaukosten jenseits der 1000EUR, es sei denn man schiesst mal ein paar günstige S6 Scheinwerfer. Das wäre mir persönlich etwas zu heftig für ein bischen LED Licht.
Ein Umbau auf die FL Version stand bei mir nicht zur Diskussion, find die LED Leiste im Scheinwerfer häßlich, mal abgesehen das die scheinbar häufig hops gehen. Also hilft nur selber basteln 😉 oder wie es der TE so schön sagte: Conrad oder Ebay Scheiss.
Aber wir weichen vom eigentlichen Thema ab.

Ähnliche Themen

Hmmm das mit den S6 Scheinwerfern hätte ich bei meinem fantastischen Plan natürlich wieder vergessen...
Hab im Netz mal ein Angebot von einem Audi Händler gesehen der den Umbau auf S6 TFL für 1399,-€ anbietet und das inklusive S6 Stoßfänger,TFL LED Leisten und Lackierung(allerdings ohne S6 Grill)....und ich kann mir kaum vorstellen, dass bei dem Preis die S6 Scheinwerfer enthalten sind...
ergo also auch nicht den Vorschriften entsprechend.... oder was meinst du...!?

Den Vorschriften entspricht das schon. Aber du hast halt keine NSW mehr.

An den Therd ersteller Quattro 07

wollt mal fragen ob du es geschafft hast die LED TFL anzuschließen? mit Vollerfunktion ?

Zitat:

Original geschrieben von 2.7er


Hmmm das mit den S6 Scheinwerfern hätte ich bei meinem fantastischen Plan natürlich wieder vergessen...
Hab im Netz mal ein Angebot von einem Audi Händler gesehen der den Umbau auf S6 TFL für 1399,-€ anbietet und das inklusive S6 Stoßfänger,TFL LED Leisten und Lackierung(allerdings ohne S6 Grill)....und ich kann mir kaum vorstellen, dass bei dem Preis die S6 Scheinwerfer enthalten sind...
ergo also auch nicht den Vorschriften entsprechend.... oder was meinst du...!?

Nein, sind nicht enthalten. Ich kenne den Audi Händler. 😉

Die wollten mir nicht mal nur die elktriksche Verkabelung machen sondern nur das Komplettpaket. 🙄

Leider noch nicht ich bin aber noch dran

Hallo Leute,
bin erst seit gestern hier neu. Habe mich durch verschiedene Themen durchgelesen und habe viele Informationen sammeln können.
Vielen Dank an alle, die gepostet haben.
Nun habe ich eine Frage: Wo kann ich den Kabel für die ZV abgreifen?
Versuche jetzt seit mehreren Tagen, die S6 LED mit dem Steuergerät von APT anzuschließen.
Brauche jetzt diesen ZV Kabel.

Vielen Dank im Voraus.

Hi,
hier wird dir geholfen.
Team APT
Obere Gasse 1-2
74542 Braunsbach- Orlach
07940/ 547478
Fax: 07940 - 53615
Mobil: 0162 - 2454436

Gruß
Joschie

Hallo Christian,

ich stehe vor dem gleichen Problem wie Du und weiß leider immer noch nicht, was der Satz aus der Einbauanleitung des APT-Steuergerätes bedeutet:

"An den EIN-Eingang (violette Leitung) das
Signal vom nun nicht mehr benötigten
Nebelscheinwerfer-Schalter anschließen"

Am Lichtschalter sind 10 PINs, davon Nummer 1 und 8 leer. An welches Kabel soll nun das violette Kabel angeschlossen werden? Eine PIN-Belegung für den Lichtschalter habe ich nirgends gefunden.
Ebenso erscheint mir als Nicht-Elektriker die Aussage

"Zentralverriegelung-Signal vom Blinker oder direkt von ZV"

mysteriös.

Meine Anfrage per E-Mail dahingehend bei Herrn Müller von APT blieb bisher erfolgtlos.
Daher meine Frage an Joschie: Wurde Dir dort geholfen? Sollte ich vielleicht lieber dort anrufen anstatt zu mailen?

Gruß Tim

Hallo Tim,
einfach mal bei APT anrufen. Herr Müller ist sehr hilfsbereit und kann dir mit Sicherheit weiter helfen.
Mein S6-TFL, APT-Steuergerät und S6-Stoßstange wurden da auch eingebaut.
Gruß
Joschie

Team APT
Obere Gasse 1-2
74542 Braunsbach- Orlach
07940/ 547478
Fax: 07940 - 53615
Mobil: 0162 - 2454436

Deine Antwort
Ähnliche Themen