S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Nix, da E-Prüfzeichen. Steht im Thread...
Ähhh,
ich weiß nicht was Ihr immer mit dem E-Prüfzeichen habt ?
Ein LKW Scheinwerfer oder ein Omnibusrücklicht hat auch ein E-Prüfzeichen was im Umkehrschluss aber nicht gleich bedeutet "Hurra, ich darf legal auf einem 8P montiert werden"😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
@g-j...
Ich denke, dass du in der Hinsicht sicherlich Recht hast...aber dadurch, dass es ein Original AUDI-Teil ist und das E-Prüfzeichen hat....darf es legal verwendet werden.
Du darfst ja auch sonst alle originalen Teile von AUDI verbauen ohne zum TÜV zu fahren...?!
liebe Grüße
DG ;o)
Nicht ganz ! Nur wenn es eine Typenzulassung gibt.
D.h. das Bauteil muß an dem entsprechendem Fahrzeugtyp zugelassen sein.
Nur macht sich kaum ein Prüfer die Mühe, dieses zu überprüfen.
Sollte es jedoch zu einem Schadenfall kommen, hat man das Nachsehen.
Das mit dem "E-Zeichen" vereinfacht die Sache nur, weil das "Teil" als solches nach StVZO zulässig ist.
Es muß also kein Materialgutachten vorgelegt / erstellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Nicht ganz ! Nur wenn es eine Typenzulassung gibt.
D.h. das Bauteil muß an dem entsprechendem Fahrzeugtyp zugelassen sein.
Nur macht sich kaum ein Prüfer die Mühe, dieses zu überprüfen.
Danke F.,
mir ging es auch nur rein um die Theorie😉 Nicht jedes Auditeil ist auch an jedem Audi legal !
Viele Grüße
g-j🙂
Ich lasse es demnächste eintragen...
Aussage vom Tüv Man. E-Prüfzeichen -> muss man nicht eintragen lassen!!!
Dann wisst Ihr es definitiv 😉
Gruß smhb
Das E-Prüfzeichen sagt aus, dass das entsprechende technische Bauteil innerhalb der EU zugelassen ist und nicht extra durch den TÜV (oder vergleichbarem) mittels "TÜV-Gutachten", d.h. Teilegutachten (TGA), in die Fahrzeugpapiere eingetragen, bzw. keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder EG-Betriebserlaubnis (EG-BE) während dem Führen bzw. Fahren des Kfz oder Krad mitgeführt werden muss.
In Deutschland ist das entsprechende Bauteil somit eintragungsfrei, sofern es den Bestimmungen des Paragraphen § 21a StVZO genügt oder von der Herstellerseite für das Kfz oder Krad eine Freigabe bzw. eine sogenannte "Unbedenklichkeitsbescheinigung" vorliegt.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Ne, werden ja getaktet... Gibts bei Ebay das Modul.
Gruß smhb
kosta?
Grüße
Domi🙂
75 Euro.. Frag den doch mal nach ner Sammelbestellung und den Konditionen.... Da ist sicher was machbar..
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
75 Euro.. Frag den doch mal nach ner Sammelbestellung und den Konditionen.... Da ist sicher was machbar..
Gruß smhb
ok 75€ wär ja nicht die Welt🙂 Aber meint ihr, ich würd ne Stoßstange irgendwo finden??! Unmöglich^^
Grüße
Domi
Ich habe noch zwei im Keller 😉
Sonst bei Ebay nachsehen.. Das was Du jetzt bezahlst, bekommst Du ja beim Verkauf deiner jetzigen wieder..
Gruß smhb, der überlegt, ob er sich noch eine baut, da er eine neue Tolle Idee hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Gruß smhb, der überlegt, ob er sich noch eine baut, da er eine neue Tolle Idee hat 😁
Wasn? Knight-Rider-LED-Band auf der Motorhaube? 😉 😁
Mein Auto schon mal gesehen 😉 Wenn dann nur was mit Stiel..
Überlege, ob ich mir was baue mit den Dingern hier....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß smhb