S6 Getriebe Brummen und "Rubbeln"
Moin,
bin seit heute Fahrer einer 2001er S6 Limousine. Leider habe ich jetzt bei gemütlicher fahrt (und daher nicht bei der Probefahrt, da war ich meistens schneller unterwegs) einige Geräusche gehört, die mir seltsam vorkommen:
Bei ca. 50-70 km/h und gaaaanz leichter Beschleunigung kommt es ab und zu, aber reproduzierbar, zu einem nicht sehr lauten, sehr tiefen Brummen, meist kurz vor einem Gangwechsel. Dachte zuerst, dass das der Fahrbahnbelag sei, ist es aber nicht. Ist das normal?
Außerdem rubbelt der Wagen manchmal (sehr selten) beim Gangwechsel.
Beide Phänomene bemerke ich nur bei sehr geringer Last, bei stärkerem Beschleunigen ist das Rubbeln definitiv nicht da (schaltet ganz sauber) und das Brummen hört man auch nicht (kann aber auch am dann lauten Motor liegen).
Soll ich bei Audi nen Termin machen und das checken lassen? Oder kann ich mir das Geld sparen? Bin da leider etwas hilflos, da ich das Auto neu habe und nicht weiß, ob das normal ist.
Achja: Habe ein VAG-COM. Wenn ich da was auslesen kann, was bei der Diagnose hilft --- bin für jeden Hinweis dankbar. Im Getriebesteuergerät steht nichts drin.
MfG
funflyer
30 Antworten
Hallo Scholli,
jetzt wird's schwierig.......Definition von Wahrnehmungen.......jeder empfindet es etwas anders......
Ich versuchs trotzdem mal:
Also bei 100-140km/h schüttelt sich der ganze Wagen und brummt dementsprechend, manchesmal wird es weniger.
Beim Rubbeln meine ich wenn ich z.B. langsam um eine Kurve fahre und das Getriebe nicht weiß ob es hoch oder runter schalten soll, es fühlt sich an wie eine teilweise rutschende Kupplung ohne Vortrieb.
Die Geräusche ordne ich den klappernden Gegenständen durch die Vibrationen zu.
Gruß, Harald
Ok ist nicht wie mein Geräusch, deutlich warnehmbar und unabhängig von der Fahrsituation.
Danke erstmal
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
da glaubst du doch jetzt selber nicht dran oder???Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Also ich habe die Aussage von ZF bekommen, wenn ihr Getriebe bereits ~190.000 km auf der Uhr hat, dann hatten sie ein sehr gutes Getriebe, die meisten überleben die 120.000 - 140.000 km nicht.Viele Grüße
solch eine aussage würde KEIN hersteller über sein produkt machen!
ausserdem gibt es tausende A6-besitzer (ich bin einer davon) die schon über dieser laufleistung sind und noch nie das öl wechseln lassen haben...und das getriebe trotzdem noch butterweich schaltet.
Kann ich nur beistimmen !!! ich habe eine Getriebe Instandsetzung hinter mir bei ZF in Dortmund ! zum einen ist Zf 1500€ günstiger gewesen wie Audi in Dortmund und die machen einen SUPER arbeit!! ( so sauber hat das Getriebe voher nicht geschaltet ) der Meister Herr Frank Jaeger ( Tel 02301/91220 ) berät dich auch gerne am Tel. ruf einfach mal dort an und hole dir gewissheit!!!
An mein Getriebe kommt Audi nicht mehr dran !!
Lieben Gruß und guten Rutsch an alle
Micha
Der witz ist ja Audi repariert die Dinger nicht selber sondern schickt sie zu ZF und die schicken ein Austauschgetriebe. Der Rest ist reiner Gewinn wie bei anderen Autoherstellern ebenfalls
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Der witz ist ja Audi repariert die Dinger nicht selber sondern schickt sie zu ZF und die schicken ein Austauschgetriebe. Der Rest ist reiner Gewinn wie bei anderen Autoherstellern ebenfalls
Genau so sieht es aus !!!! die wollten mir den Wandler austauschen beim Audizentrum Dortmund , und der Meister von Zf sagte nur was gibt es den da auszutauschen?? ausbauen , neu abdichten ( reinigen ) einbauen , FERTIG !!! und 850 € gespart !!!
Das sind Argumente die zählen !!
Hat jemand Erfahrung mir Pixelfehler im Display ???
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Micha Der Abt
Hat jemand Erfahrung mir Pixelfehler im Display ???Gruß
Micha
wirf den begriff "pixelfehler" mal in die suche,da kommt in irgendeinem beitrag ein link zu einer firma,die wohl recht gut sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
wirf den begriff "pixelfehler" mal in die suche,da kommt in irgendeinem beitrag ein link zu einer firma,die wohl recht gut sein soll.Zitat:
Original geschrieben von Micha Der Abt
Hat jemand Erfahrung mir Pixelfehler im Display ???Gruß
Micha
Dank dir !
Zitat:
Original geschrieben von Aektschnman
Hallo allerseits,wie schon in meinem Bericht geschrieben ist mein Getriebe (etwas über 200TKM) zur Überholung.
Hatte teilweise starke Vibrationen bei 100-140 km/h, rupfen und Drehzahlschwankungen.
Vorm zerlegen wurde bereits festgestellt das Wandlerkupplung und 3. Gang defekt sind, beim zerlegen wohl auch noch das Torsendifferential (schwergängig) wenn ich es richtig verstanden habe.
Wandler und Torsen können lt. Aussage des Spezis an den Vibrationen (Unwucht) schuld sein.
Nächste Woche soll ich den Wagen zurück bekommen, dann weiß ich mehr.Gruß, Harald
Ist dein gesamtes Getriebe gleich generalüberholt worden?
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
da glaubst du doch jetzt selber nicht dran oder???Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Also ich habe die Aussage von ZF bekommen, wenn ihr Getriebe bereits ~190.000 km auf der Uhr hat, dann hatten sie ein sehr gutes Getriebe, die meisten überleben die 120.000 - 140.000 km nicht.Viele Grüße
solch eine aussage würde KEIN hersteller über sein produkt machen!
ausserdem gibt es tausende A6-besitzer (ich bin einer davon) die schon über dieser laufleistung sind und noch nie das öl wechseln lassen haben...und das getriebe trotzdem noch butterweich schaltet.
Dann freut es mich zu lesen, dass bei dir noch alles okay ist. Es gibt aber auch tausende A6 Besitzer bei denen das Getriebe bereits überholt wurde 😎.
Ich habe euch nur das geschrieben, was ich vom ZF Berater gesagt bekommen habe. Ich war dann aber nicht bei ZF sonder bei einem Getriebespezialisten und der war nochmals um einiges günstiger als ZF. Audi gibt ZF die Getriebe und ZF gibt diesem Spezialisten die Getriebe weiter, wenn sie eine Überlast haben 😎. Dieser hat mir dies übrigens auch nochmals bestätigt.
Abend Sunman,
ja, es wird eine Generalüberholung gemacht, wenn das Getriebe schonmal draußen ist.
Wandler, Verschleißteile, Dichtungen, Spülung auch des Ölkühlers, dritter Gang etc.
Gruß, Harald
Zitat:
Original geschrieben von Aektschnman
Abend Sunman,ja, es wird eine Generalüberholung gemacht, wenn das Getriebe schonmal draußen ist.
Wandler, Verschleißteile, Dichtungen, Spülung auch des Ölkühlers, dritter Gang etc.Gruß, Harald
Hallo Harald,
super, dann wirst du sicher bald wieder glücklich sein. So sauber und fein wie mein Dicker jetzt wieder schaltet hat er seit ich ihn habe, und das sind etwas über 6 Jahre 😎, nicht.
Hi Sunman,
hoffe das alles gut geht, am schlimmsten waren die Vibrationen, alles klapperte.
Da hat man schon bedenken durch Unwucht noch anderes kaputt zu machen.
Die anderen Macken kann man durch Umschalten auf Schaltwippe umgehen.
Gruß, Harald
Update: Jetzt kommen auch Drehzahlschwankungen bei konstanter Fahrt < 100 km/h dazu.
Habe vorhin mit ZF telefoniert, der Herr meinte, dass es wohl der Wandler sei - Gesamtüberholung dringend empfohlen, da helfe auch kein Spülen mehr :-( Autsch!
Moin zsamme,
Mein Getriebe hat wohl auch was abbekommen durch das Klackern was bis gestern ja immer noch vorhanden war ist doch wohl etwas in mitleidenschaft gezogen worden. Das klackernwar ein Fehler der beim normalenauslesen nicht angezeigt wird und war was mit Lastsignal. Dadurch haben wahrscheinlich nicht alle Ventiel arbeiten können und das Getriebe klapperte . Fehler gelöscht läuft. Allesrdings auch mit leichtem ruckeln beim langsamen beschleunigen am Berg. Das es ja nen gebrauchtes war kann ich nachtürlich auch nicht ausschliessen das es vorher schon da war und mansich zu sehr aufs Geräusch konzentriert hatte. Werde auchmal nen Getriebeinnenlebenaustausch in betracht ziehen im Laufe des Jahres
Gruss scholli
Hallo,
ich komme auch aus Hannover. Fahre auch einen S6 und hatte vor kurzem auch einen Getriebeschaden.
Wenn du willst, kann ich dir ne Adresse geben wo ich mein Getriebe hab machen lassen.
Der Mann ist top selbst die polizei bringt dort ihre autos mit getriebeschaden hin.
Gruß
Jan