S6 ein paar Macken...

Audi S6 C5/4B

Hi Leute,
bin seit diesem WE stolzer Besitzer eines S6 Avant (EZ 03/2001 - 195.000km) und damit ganz neu in diesem Unterforum. Also erstmal ein Hallo an alle!!!
Um mich kurz vorzustellen, René, 27 aus Berlin, verheiratet, eine Tochter.

Jetzt mal zum Thema:
Als ich den Wagen von Hannover nach Berlin überführt hab ist mir erstmal nix aufgefallen, aber als ich ihn dann in die Garage fahren wollte ging die Lenkung extrem schwer (beidseitig). Hab dann mal ne Nacht gewartet und am nächsten Tag im kalten Zustand das servoöl geprüft (stand bei knapp unter Minimum). Hab den Wagen angelassen und die Lenkung funktionierte wieder wunderbar, erst im warmen Zustand macht sie Probleme. Würd gern mal ein wenig Öl nachfüllen, aber weiß nicht so genau welches 😉
Rückstellung funktioniert auch noch übrigens...

Als zweites ging dann gestern die MKL an, aber Fahrverhalten war in Ordnung. Hab den Wagen dann warmgefahren und mal aus dem stand aufs Gas getreten. Zieht leicht verzögert an und als ich bei ca. 70 km/h vom Gas ging stotterte/ruckelte der Wagen ein paar Sekunden. Beim langsamen hochbeschleunigen ist davon nix zu spüren. LMM und Lambdas sind aber recht neu (ca. 6000km).

Als drittes ist mir aufgefallen, dass beim musikhören (iphone über tv beim navi plus) ein leises fiepen im Hintergrund ist. Beim beschleunigen wird es höher und ein wenig lauter und wenn man vom Gas geht wieder leiser.

Wäre über Ratschläge sehr erfreut, da ich auf dem Gebiet ein absoluter Neuling bin.

LG
René

22 Antworten

So, habs jetzt endlich mal geschafft den fehlerspeicher auslesen zu lassen wegen der mkl, ergebnis:

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4D0 907 559 A
Bauteil: 4.2L V8/5V 0003
Codierung: 10752
Shop #: WSC 02325
1Fehler gefunden:
17831 - Bank1: Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein
P1423 - 35-00 - -

Readiness: 0010 0101

Hab jetzt mal geforscht und meistens sollen da wohl nur die unterdruckschläuche porös sein oder so ähnlich, stimmt das?

das ist korrekt!

Es sollte bei den unterdruckschläuchen auch ein kleines T-Stück aus plastik drin sein, dies verreckt gerne mal... ansonsten evtl. irgendwo ein peröser schlauch oder evtl. sogar irgendwo runtergerutscht!

Das kann so ziemlich alles sein was mit der sekundärluft zu tun hat. Ich habe selbst damit zu kämpfen. Bei mir waren 3 Schläuche porös, am Rückschlag Ventil war ein Ende abgebrochen. Lt Audi reicht es bei der fehlermeldung aus wenn im Schlauch sich Kondenswasser gebildet hat zu und sich an einer stelle sammelt was dann zu geringem Durchsatz führt.
Nachdem ich alles erneuert habe zischt meiner für 1-2 sek nach dem abstellen. So ein scheiß system. ich hoffe deinen Fehler kannst du schnell eingrenzen

Werd das einfach mal checken lassen wenn er das nächste mal in der Werkstatt ist (hoffentlich nicht all zu bald). Mal ne andere Frage, hab jetzt schon ein paar interessante Dinge zum Thema codieren gefunden (Tachobeleuchtung bei Zündung, Fenster/Schiebedach per FB), aber gibt es da eine Art Katalog mit den Möglichkeiten, die man noch hat, bzw eine Liste mit Codes und deren Wirkung? Würde mich arg interessieren...
Hab mir jetzt nämlich erstmal ein Interface zugelegt und das funktioniert mit vcds lite bestens, überlege jetzt tatsächlich die 99$ zu investieren, denn die englische Sprache stört mich nicht weiter.

Also falls jemand mal Fehler auslesen lassen will, kann er mich gern kontaktieren 😉

Ähnliche Themen

Mal so ganz Vorsichtig gefragt, ist das nicht standart beim S6 ? Mein Tacho leuchtet bei Zündung ( Ja das KANN man Codieren) und Fenster runter per FB kann doch jeder A6 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Reen2003


Werd das einfach mal checken lassen wenn er das nächste mal in der Werkstatt ist (hoffentlich nicht all zu bald). Mal ne andere Frage, hab jetzt schon ein paar interessante Dinge zum Thema codieren gefunden (Tachobeleuchtung bei Zündung, Fenster/Schiebedach per FB), aber gibt es da eine Art Katalog mit den Möglichkeiten, die man noch hat, bzw eine Liste mit Codes und deren Wirkung? Würde mich arg interessieren...
Hab mir jetzt nämlich erstmal ein Interface zugelegt und das funktioniert mit vcds lite bestens, überlege jetzt tatsächlich die 99$ zu investieren, denn die englische Sprache stört mich nicht weiter.

Also falls jemand mal Fehler auslesen lassen will, kann er mich gern kontaktieren 😉

Vieleicht intressiert dich das

http://www.muleit-elektronik.de/Codierung-Steuergeraete-audi-a6-4b.htm

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Mal so ganz Vorsichtig gefragt, ist das nicht standart beim S6 ? Mein Tacho leuchtet bei Zündung ( Ja das KANN man Codieren) und Fenster runter per FB kann doch jeder A6 oder?

Da haste recht, also meiner konnte das auch von Anfang an, wollte nur ein zwei Beispiele nennen, zwecks Codierung 😉

@Akleinol:
Genau sowas meinte ich, hab das just im diesem Moment auch in der sufu gefunden... Danke dir!!!

OK Leute,
leider verabschiede ich mich aus dem 4B Forum, da eine ältere Dame mir die Vorfahrt nicht gewähren wollte...🙄
War ein kurzes Vergnügen mit dem Dicken, aber ich bleib dabei.
Der neue ist seit heute zugelassen.
Vielleicht sieht man sich ja im 4F Forum.
Nochmal gaaaaanz lieben Dank an die Helfer hier. Ihr seid wirklich toll!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen