S6 AVANT oder ALLROAD 3.0 bitu
Moin Jungs!
Ich komme auf keinen grünen Zweig! Es gibt für beide für und wider!
Möchte mal einfach kurz Eure Bauchentscheidung haben...
Keine grosse Anführung von Pro und Contras...nur, was ihr nehmen würdet....
Und in einem kurzen Satz WARUM
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich krams mal wieder raus....
In der Zwischenzeit bin ich ja doch Bitu Fahrer geworden.... Geiles Auto! Naja was soll ich sagen.... Hätte im Nachhinein doch lieber der S6 gehabt... Nicht weil er das bessere Auto gewesen wäre... Ne... Weil es ein S6 gewesen wàre! Aus dem Spaß an der Freude! Ich hatte mich ja eigentlich schon entschieden! Und dann entscheide ich mich kurzerhand um, weil der S etwas teurer gewesen wäre! Naja... In der Liga hätte es auch nichts mehr gemacht! Man soll auf sein Herz hören und nicht auf seine Frau oder das Portmonaie!!!! Ich glaube nicht, dass ich ihn jetzt umtauschen werde... Hab ihn jetzt für 4...ggfs auch nur 3,5 jahre... Kommt darauf an was die Leasing sagt! Der nächste wird ein S... Hoffe, es gibt dann noch den v8 im neuen Modell!!!!
Also Jungs.... Das Herz des Mannes entscheidet in der Regel richtig... Hört drauf!!!!
89 Antworten
Aber bleibt doch mal auf dem Teppich.
Ich persönlich wäre nicht hier, wenn mich ein BMW sehr interessieren würde. Trotzdem kann man auch das Thema einmal anschneiden.
So aber nun, ja was lieber TE magst du denn noch wissen, hast du dich denn mittlerweile für den S6 entschieden? 😉
Wenn ich die Wahl hätte zwischen den beiden dann ganz klar S6.😁
Wozu in BMW Forum gehen deshalb:
Vielleicht kann mir hier jemand eine Frage beantworten Alpina und die Garantie?
Alpina ist doch mehr als ein Tuner, mehr ein Kleinserienhersteller.
Bei den meisten Tunern läuft es so, dass wenn die Garantie greifen soll schiebt der Tuner den Fehler auf den Automobilhersteller und dieser zahlt bei Tuning keinen Cent.
Ich habe ja auch meine Entscheidung getroffen, aber ich glaube, dass es sicherlich noch mehrere interessiert, wenn ich so lese wie oft Motor-talker vor der gleichen Entscheidung standen...
Ich würde die Entscheidung Allroad vs. S6 auch vom Fahrprofil abhängig machen (und ich stand vor der selben Entscheidung!). Der Diesel hat eindeutig die größere Reichweite. Mit meinem S5 kam ich immer so 350km weit, bis ich nach einer Tankstelle gesucht habe, der S6 mit dem 75 Liter Tank liegt da wahrscheinlich nicht weit von weg. Wenn oft lange Etappen gefahren werden, kann dies schon nervig werden. Ich persönlich trauere dem S5 genau aus diesem Grund nicht hinterher und erfreue mich am Allroad BiTu.
Von den Fahrleistungen her ist der S6 sicherlich in allen Belangen überlegen und ein super Fahrzeug! Ob man dies braucht, bei einem eklatanten Mehrverbrauch, muss wohl jeder für sich entscheiden. Für meinen Teil fiel die Wahl auf den Diesel mit sehr guten Fahrleistungen, die für den Alltagsbetrieb schon völlig überdimensioniert sind. Der S6 wäre mir vom Verbrauch her einfach "too much" für die Leistungsreserven, die ich nur in 5% der Fahrten abrufen kann oder möchte... Das kann natürlich bei bei extrem sportlichen Fahrern anders sein.
Ich bin mit dem A6 Allroad BiTu völlig zufrieden. Es ist ein sehr souveränes und ruhiges Reisefahrzeug mit einem aus meiner Sicht sehr niedrigem Verbrauch für die gebotene Leistung. Natürlich hätte es auch ein normaler A6 sein können, aber mir persönlich gefällt der Allroad mit seinen Aluminuimapplikationen deutlich besser. Ins Gelände fahre ich damit eh nicht, aber im Dynamikmodus ist der Wagen auch nicht (oder nicht viel?) höher als ein normaler A6 Avant.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!
Ähnliche Themen
Also nur 350km komme ich vielleicht wenn ich permanent Vollgas fahre!
In der Regel komme ich mit einem Tank zwischen 530 und 650 km, sogar ausschließlich Stadt muss ich bei km 420-450 zur Tanke und das reicht...
Würde man durch Österreich oder die Schweiz überland fahren und sich an die Limits halten sind auch Reichweiten deutlich über 700 km im S6 möglich.
Die 350km waren bezogen auf meinen S5 Sportback (2011-2014), hier kann es natürlich sein, dass die Technik und die Verbräuche im aktuellen S6 effizienter geworden sind. Und nein, es waren leider keine Vollgasfahrten, sondern nur "normale" gemischte Strecken. Natürlich schaffte ich auf reinen, gemütlichen Autobahnfahrten auch schon mal 470 - 500km am Stück, aber wer fährt mit einem S-Audi schon dauerhaft gemütlich? (Hm, ich war eigentlich so jemand, deshalb ist es jetzt auch der BiTu geworden 😁)
Wenn der S6 die 530-650km schafft, dann tue ich Abbitte, obwohl der BiTu mit 800-900km doch noch deutlich darüber liegt.
Fakt ist, dass jeder für sich entscheiden muss, ob die Fahrleistungen und der Mehrverbrauch wirklich benötigt werden. Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich anscheinend ruhiger geworden bin und für mich der BiTu die Eierlegendwollmilchsau ist. Ich fahre zwar immer noch gerne zügig, aber die Situationen bei denen für mich 1,2,3,4, oder 5 Sekunden von 0 auf irgendwas zählen sind mir Latte. Ich komme, falls ich möchte, für meine Verhältnisse zügig auf >200km/h und das ist für mich ausreichend. Wenn dann noch jemand hinter mir ist der noch ein paar Sekunden schneller ist, dann lass ich den passieren und gut ist. Wer es anders handhabt hat aber auch meinen Segen!
Der S6 ist ein tolles Fahrzeug und man muss es vielleicht wirklich einmal besitzen, um sich danach zu orientieren. Ich bin nach 3 Jahren S (wenn auch nur der "olle" S5 3.0TFSI!) deutlich ruhiger geworden. Oder einfach nur alt....
Niemand möchte hier den BiTDI schlecht machen!
Ein tolles Auto, der bestklingende Diesel der Welt und ausreichend motorisiert wäre ja fast die Untertreibung des Jahrhunderts.
Ich hatte mich für den S6 entschieden, weil ich mit Mitte Ende 30 nochmal was fettes wollte und solche Autos in Zukunft dem Downsizing und Co2 Wahn der EU zum Opfer fallen werden.
Genau aus diesem Grund habe ich sogar den doppelten Blödsinn gemacht und mir jetzt auch noch ein Sportauto zum S6 genommen, wobei der Audi allerdings mein Firmenwagen ist.
Dennoch bereue ich die Wahl nicht, freue mich regelmäßig über die Leistungsentfaltung und den Klang und darüber in einem, in meinen Augen genialen Auto mit 420 PS zu sitzen, das von der Umgebung, auch der beruflichen eigentlich als Kombi wahrgenommen wird und nur jene, die sich interessieren, erkennen, was dahinter steckt.
Wäre meine Wahl vor 1 1/2 Jahren auf den BiTDI gefallen, ich würde hier vermutlich genau gegenteilig argumentieren und hätte den S6 wohl auch nie vermisst, nun da ich ihn aber fahre und kenne, bin ich nach wie vor über meine Entscheidung froh, obwohl der Staat mir bzw. meinem Unternehmen dank der letzten Erhöhung der jährlichen Motorbezogenen nun 2.880,- jährlich in Rechnung stellt, für eine Motorleistung, die man zugegebenermaßen nur recht selten voll nutzen kann...
@GoAllroad: Kam auch in keinster Weise so rüber, dass Du den BiTu schlecht machen wolltest. Und ich kann Deine Argumentation in Sachen S6 auch vollkommen nachvollziehen (ging mir beim S5 genauso - gleiche Überlegungen wie Du!). Der S6 ist ein absolut tolles Fahrzeug keine Frage, wenn der Spaß und die Kohle vorhanden sind spricht absolut nichts dagegen... Vernunft ist etwas anderes, aber wenn wir nur nach Vernunft handeln würden, wäre das Leben doch auch öde. Man muss ja auch mal unvernünftig sein.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Niemand möchte hier den BiTDI schlecht machen!
...Dennoch bereue ich die Wahl nicht, freue mich regelmäßig über die Leistungsentfaltung und den Klang und darüber in einem, in meinen Augen genialen Auto mit 420 PS zu sitzen, das von der Umgebung, auch der beruflichen eigentlich als Kombi wahrgenommen wird und nur jene, die sich interessieren, erkennen, was dahinter steckt.
Ich bin den S6 nur einen Nachmittag gefahren, und da gerade mal knappe 100 Kilometer - aber: was für ein Motor! Leistungsentfaltung und (echter) Klang sind genial.
Nix gegen den BiTu, was die Leistung angeht ein tolles Auto, gar keine Frage, aber wenn ich die Wahl hätte: ganz klar den S6.
Ich würde nur bedenken, dass Leistung und Klang nicht die einzigen Kaufargumente darstellen, denn dann wäre man schnell beim RS6... 😁😁😁
Es ist und bleibt eine individuelle Entscheidung, anhand von Leistung und Klang ist die Sache jedoch eindeutig 😁 Leider überwiegen bei der Mehrzahl der Käufer jedoch andere Parameter 😉
Aber was mich mal interessieren würde, ist wofür sich der TE letztendlich entschieden hat?
Es wird wohl der S6 werden, sobald das facelift bestellbar ist. Problem ist, bis dahin ist es noch etwas Zeit, so dass ich noch 20 mal hin und her überlegen werde, wie ich mich kenne, daher ünerzeugt mich bitte Weiter! Filme...Bilder...Testberichte...😉😉😉😉
Wenn ich die Haltedauer Deiner bisherigen Fahrzeuge sehe, würde ich den S6 mal ausprobieren. Du hast ja anscheinend Spaß daran und bist ja offensichtlich keiner der etwas für die nächsten 10 Jahre sucht 😁
Filme, Bilder, Testberichte bringen Dich nicht weiter, da Du ja weißt wie die Fahrzeuge aussehen und der S6 leistungsmäßig sowieso in einer anderen Liga spielt. Die Frage bei Dir ist doch eher die, ob Du dem Haben-Will-Effekt nachgibst oder nicht 😁😁😁 Wenn es finanziell passt und Du wirklich Spaß daran hast, dann probiere es doch einfach aus. Ich glaube von so einem Fahrzeug träumen viele, aber eine richtige Meinung kann man sich erst bilden, wenn man es wirklich besitzt (oder besessen hat) und tagtäglich bewegt. Nur so kommt man dahinter, ob einem die "Vorteile" das Finanzielle wirklich wert sind.
Also,Leute bitte cool bleiben. ich fasse mal zusammen.
- Der BiTu wurde mir Ende letzten Jahres ungeplant weggenommen. mit dem Teil war ich trotz diverser kleiner Mängel hochzufrieden, am meisten nervten mich aber das Regenerationsbrummen und die Blasensitze
- Deshalb hat Konvi nach 350.000 km Audi nun doch mal wieder über den Tellerrand geschaut und durfte dabei mal in einem D5 mitfahren - und war hellauf begeistert: Der Motor ist besser ist der BiTu, die Komfortsitze dito und die Konnektivität im Vergleich zum Audi ein Traum.
- Dann stand da noch ein D3 Allrad rum, also bin ich auch den gefahren: Was soll ich sagen: Der ist es, die 300 kg weniger fühlen sich an wie 400 PS im A6, auf der Rückbank Sitze ich sogar mit meinen 2 m bequem und der etwas hörbarere Sound genieße ich - und der kommt ähnlich unauffällig daher wie der BiTu
.
BTT: Zwischen S6 und BiTu gibt es eben noch den D5 (ich weiß: falsche Marke...) und zwischen A4 und A6 eben noch den D3 - sowas hat Audi gar nicht (kompakter Kombi mit Allrad und 350 Diesel-PS). wer also gerne artgerecht Diesel fährt sollte vielleicht auch einmal eine Reise nach Buchloe machen...
P.S.:Mit dem Brücken-Passat in Hartz-4-Ausstattung habe ich heute übrigens 3,7 l bei 70er Schnitt hingelegt: Reichweitenangabe nach dem Tanken nach 1300 km Fahrt: 1720 km - wird trotzdem nie meins 😉
@Konvi:
Hier sind doch alle cool, oder? 😉
Bei Deiner Anmerkung zum "Brücken-Passat" bezüglich des Tankens bin ich bei Dir. Reichweite ist nicht alles, aber ob es nun 350, 550, 700 oder 1000km sind ist für mich persönlich schon relevant, wie ich in den letzten Jahren leidvoll erfahren habe 😉 1000 oder gar 1700km brauche ich auch nicht, aber die 350km gingen mir mächtig auf die Nerven und 500 wären für mich persönlich die absolute Untergrenze...
BMW hat auch schöne Fahrzeuge im Programm, aber ich glaube der TE hat sich doch quasi schon für die beiden Audi-Modelle entschieden.
Ich krams mal wieder raus....
In der Zwischenzeit bin ich ja doch Bitu Fahrer geworden.... Geiles Auto! Naja was soll ich sagen.... Hätte im Nachhinein doch lieber der S6 gehabt... Nicht weil er das bessere Auto gewesen wäre... Ne... Weil es ein S6 gewesen wàre! Aus dem Spaß an der Freude! Ich hatte mich ja eigentlich schon entschieden! Und dann entscheide ich mich kurzerhand um, weil der S etwas teurer gewesen wäre! Naja... In der Liga hätte es auch nichts mehr gemacht! Man soll auf sein Herz hören und nicht auf seine Frau oder das Portmonaie!!!! Ich glaube nicht, dass ich ihn jetzt umtauschen werde... Hab ihn jetzt für 4...ggfs auch nur 3,5 jahre... Kommt darauf an was die Leasing sagt! Der nächste wird ein S... Hoffe, es gibt dann noch den v8 im neuen Modell!!!!
Also Jungs.... Das Herz des Mannes entscheidet in der Regel richtig... Hört drauf!!!!