S6 4.2l V8 Ruckelt im unteren Drehzahlbereich

Audi S6 C5/4B

hy

mein 6 ist mit Automatic und ich bin eigendlich zufrieden. nur sorgen macht mir das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. z.B. bei einem Kreisverkehr fahre ich mit dem 3 Gang raus mit 1500 umdrehungen und gib gas und er stößt und Ruckelt. schalte ich einen Gang zurück so das die drehzahl höher ist dann ist es weg bzw ist gasgeben möglich ohne Angst zu haben das was kaputt geht!! Ist dies ein Zeichen vom Wandler?? Wenn dieser seinen geist aufgibt??

mfg

21 Antworten

Wo kommst du denn her ich kann dir beim Auslesen helfen.

hy
ja den fehlerspeicher auslesen ist nicht das thema das haben wir eh nur hat es keinen fehler angezeigt!!
naja ich werd mal mein glück über user versuchen da sind manche echt richtige spezis bei dem auto :-)

@gismo886
bin aus österreich um genau zu sein aus niederösterreich im bezirk melk

Nagut das isn bissl weit für mich 😁 aber kauf dir doch für ein Appel und ein ei so ein Diagnose Kabel dann hast du kein Problem mehr mit auslesen.

Ähnliche Themen

ja sicher soll ned des thema sein!! nur hab ich keine software dazu!!
hat wer sowas zum abgeben bzw zu verkaufen???
kabel denk ich is ned des thema dank ebay oder hat hier ebenfalls einer ein angebot für mich???

gerne per pn muß sich so nicht outen!!! :-)

Finger weg von Billigware. Damit wirst du nur Kummer haben. Such dir zum Auslesen lieber jemanden in der Nähe. Für gelegentliches Auslesen ist das Preis-/Leistungsverhältnis um Welten besser.

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem S6.Ist ein Schalter mit ANK Motor.
Die Leerlaufdrehzahl hat immer leicht geschwankt lief aber sonst gut mit normaler Leistung.
Irgendwann ging mal die Motorkontrollleuchte an.Speicher auslesen ergab Luftmassenmesser
und noch was mit den Kat´s und Lambdasonden.
Daraufhin habe ich den LMM erneuert(Bosch) und auch gleich die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt,
aber nicht verstellt oder von Hand bewegt.
Für einen Moment lief er wirklich gut.Die Schaltvorgänge waren sehr weich,und das ruppige war weg.
Nach kurzer Zeit gingen aber ABS und ESP an und der Motor lief im Stand sehr unruhig.MKL war aber aus.
Sporadisch gingen auch ABS und ESP wieder aus.Ich hatte dann mal die Batterie abgeklemmt.Jetzt läuft er noch schlechter im Stand.Extrem schwankend.Was könnte ich falsch gemacht haben?Muss die Drosselklappe neu angelernt werden oder reicht es den Fehlerspeicher zu löschen?

Gruß Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen