S500 W220 LPG
servus leute,
erstmal hallo an alle daimler fahrer und liebhaber.
bin hier neu im forum.ich wollte mal ein paar spezialisten fragen was sie
von einem s 500 baujahr 1999 mit LPG halten? würde es sich lohnen so ein
schiff mit LPG zu kaufen? wenn ja worauf sollte ich achten?
uuuuuuund eine ganz wichtige frage noch zum schluss.durch freunde hab ich mitbekommen
das der airmatic ein sehr teures problem der s klasse sei.kann man dies irgendwie durch ein anderes
fahrwerk ersetzen?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carsi_berlin
erstmal danke für die ersten antworten und feedbacks.also das auto ist baujahr 99 und aus 2. hand.hat eine lpg prins anlage mit 120 liter tank.airmatic wurde vor kurzem ausgetausch bzw erneuert. was würdet ihr mir denn raten? für mich wird das ein riesen schritt werden weil ich bis her einen w124er e coupe gefahren bin.worauf sollte ich beim kauf einer s klasse achten? danke im voraus für die antworten 😉
Hallo carsi Besiktas 😉
Fahre zur zeit zeit S500 mit LPG, bevor du eins kaufen willst schau meinem an! Ich bin zufrieden ehrlich gesagt. Komme ecke neukölln
Nr kannst du per pn haben.
Gruß tayfun
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
300.000 km?Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
Das deckt sich aber nicht mit den praktischen Erfahrungen hier im Forum!
Richtig! 188.000 bei uns 🙄 😠.
mfg 🙂
Airmatic Kompressor ging bei mir bei etwa 175' hops, kostet 250 € soweit ich weiß, Einbau ist ein Kinderspiel.
Ich kann jedem nur empfehlen den Benziner ordentlich umrüsten zu lassen dann gibt es auch keine Probleme.
Falls er schon umgerüstet ist einfach zu einem guten Umrüster und alles prüfen und auslesen lassen dann müsste alles passen.
Fahre seit über den 430er mit einer Prins VSI ohne Probleme, musste nur einmal den Verdampfer erneuern weil die alten Verdampfer mit der Zeit Probleme mit einer undichten Membran kriegen, ist aber bei den neuen Verdampfern nicht mehr der Fall.