S5 weißer Rauch, Flüssigkeit Verlust, Steuerkette?
Hallo zusammen,
leider habe ich ein weiteres (größeres) Problem mit meinem S5, bei welchem ich auf eure Unterstützung hoffe:
Ich bin gestern eine Strecke von ca. 100km gefahren. Nach 30km sportlichen fahren hat er angefangen stark weiß aus dem Auspuff zu rauchen. Ich hab dann angehalten und hatte auch eine Spur von Flüssigkeit hinterlassen (vermutlich Wasser mit etwas Öl Anteil). Die Heckschürze hat auch eine schmierige Schicht durch den Qualm bekommen. Eine Warnleuchte ist nicht angegangen, der Temperatur hat konstant 90c angezeigt, der Kühlwasserbehälter ist immer voll und man hat auch sonst kein ruckeln oder ähnliches gemerkt. Ich bin dann weitergefahren und nach 95km kam noch ein Fehler vom Getriebe.
Heute war ich in der Werkstatt mit folgendem Ergebnis: Die Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung. Fehlerspeicher vom Motor ist leer. Das Getriebe zeigt den Fehler Kupplung überhitzt an. Die Vermutung ist nun, dass die Steuerkette defekt ist.
Was ist eure Einschätzung dazu?
Ich fahre grundsätzlich relativ viel Kurzstrecke. Der Motor hat ca. 90tkm runter.
Besten Dank und Grüße
Martin
66 Antworten
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:56:24 Uhr:
Also Ausbau vom Kompressor sollte wirklich nicht schwierig sein, gibt von amerikanern ein Video was ausführlich ist, indem die die KGE wechseln.
Musst mal nach PVC Wechsel Audi s4 schauen.Ist der Riemen Plug and Play ?
Spiele mit dem Gedanken falls meiner fällig wird da ein kleineres pulley Rad anzubringen.
Joa der Riemen ist eigentlich easy wennauch fummelig. Spanner lösen, Riemen runter, neuer drauf, wieder spannen. Eigentlich ganz easy wenn die Hände da rein passen 😁
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 25. Januar 2023 um 10:52:02 Uhr:
Wenn ich den Riemen mache dann kommt da Upgrade pulley dran 😁
Hast du das Euro 6 Modell? Wenn ja, denk über eine neue Kompressorkupplung nach. Die ist serie schon schwach ausgelegt, überhitzt, verschleißt und rutscht. Später kam eine Upgrade Kupplung von Audi, die das Problem verbessern soll. Mit Pulley ist da noch mehr Belastung drauf.
Kostet ~400€ die neue Kupplung.
Fahre den Euro 5 CGWC.
Kann man eigentlich wenn man das umgebaut hat auch einfach rum fahren ohne die Software direkt geändert zu haben ?
Mein Tuner sitzt 110km ca entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 25. Januar 2023 um 10:57:20 Uhr:
Fahre den Euro 5 CGWC.
Kann man eigentlich wenn man das umgebaut hat auch einfach rum fahren ohne die Software direkt geändert zu haben ?
Mein Tuner sitzt 110km ca entfernt.
Hallo Nikolas
bitte berichte baldmöglichst, wie es gelaufen ist.
Ich habe auch den CGWC und mache im März ein neues PCV und 2x neue Intercooler samt Ölwechsel im Kompressor...... da bietet sich ein Pulley schon an.
Aber bis jetzt hab ich nur die Info dass er ohne passende Software angeblich gar nicht mehr läuft !
Hey Bob
Ja das dauert noch, meiner qualmt nicht wie eine nebelmaschine, dass es so auffällig wäre.
Ich schaue mir grad Stichpunktartig den Kühlmittelstand an.
Sonst spätestens wenn ich noch 10tkm fahre wird der pulley kommen denk ich. Da steht der Riemenwechsel eh an.
Also zu dem pcv etc. würde ich dir eine Bedi Reinigung empfehlen.
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 25. Januar 2023 um 11:21:13 Uhr:
Hallo Nikolas
bitte berichte baldmöglichst, wie es gelaufen ist.
Ich habe auch den CGWC und mache im März ein neues PCV und 2x neue Intercooler samt Ölwechsel im Kompressor...... da bietet sich ein Pulley schon an.
Aber bis jetzt hab ich nur die Info dass er ohne passende Software angeblich gar nicht mehr läuft !
Ich hatte vorhin den Gedanken, nutzt der Kompressor den Motorölkreislauf oder hat der eigenes Öl. nu schreibst Du Ölwechsel im Kompressor. Also hat der da irgendwo ein Ölreservoir? Dann sollte man das mal wechseln...?
Beim CREC ist es sicher wieder bisschen anders, aber die alten haben vorne an der Stirnseite neben dem Pulley eine Verschluss Schraube.
Öl gibt es von Audi für ca. 70 oiros pro kleine Flasche ....
Wucher hoch vier !
Füllmenge ist 150 ml
Wenn der EATON runter muss auf jeden Fall Öl wechseln
Die Amis haben manchmal nur noch paar Tropfen drinnen !!
Oha für ein Fläschchen 😁 gibts da keine Alternative von andern Herstellern ?
Kann man das selber machen ?
Ich hab ne Flasche mit Schlauch von den Amis bestellt.....
Einfach in der Bucht glotzen, da wo das Original auch angeboten wird.
Am besten, wenn ausgebaut, weil einfach ausleeren...
ansonsten mit Schlauch absaugen
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 25. Januar 2023 um 10:57:20 Uhr:
Fahre den Euro 5 CGWC.
Kann man eigentlich wenn man das umgebaut hat auch einfach rum fahren ohne die Software direkt geändert zu haben ?
Mein Tuner sitzt 110km ca entfernt.
Ja, kann man ohne Software fahren. Bin damit 100 km zum Tuner gefahren und habe keinen Unterschied zum Original bemerkt. Ach doch, er „huhlt“ ein bisschen mehr.
Dann ist ja top. Hatte nur bedenken das es dann zu Fehlermeldungen kommt oder mechanischen Problemen.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 25. Januar 2023 um 16:11:53 Uhr:
Wo fühlt man es genau ein ?
Würde mir das auf die Fahne schreiben wenn es soweit kommt