S5 vs. M3 - Audi gewinnt
Über Tests vom S5 und mit welchem Auto er verglichen werden sollte, wurde ja schon viel diskutiert...
Der S5 wurde mit dem 335i verglichen und verlor aufgrund des höheren Preises. Nun hat die Autobild den S5 gegen den M3 getestet - und der S5 gewinnt, weil er das Kostenkapitel für sich entscheidet.
Es geht halt mal so, mal so aus. Wichtig ist das alles nicht. Es gibt zwischen BMW und Audi auch im fahrdynamischen Bereich nur noch winzige Unterschiede, die man höchstens auf der Rennstrecke messen könnte.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
die äusserst guten Bremswerte des A5 werden aber bei allen Tests bestätigt und die lassen sich durchaus auch bei einer eigenen Probefahrt nachvollziehen.
Nein ist es nicht - wo der A5 mit 245er Reifen in der AMS noch einen sensationell guten Wert von 36 Metern (in allen Disziplinen) erreicht hat, war er in der Autozeitung mit 255er Reifen (!) schon nurnoch recht gut aber weit weg von sensationell (z.B. verglichen mit Z4, Cayman, TT, ... die bei AZ alle besser waren, teils deutlich, und mit schmaleren Reifen)
Und wie du bei einer Probefahrt rausfindest wie gut ein Auto objektiv bremst kannste mir vielleicht noch erklären 😉
Emulex
Die Cup-Reifen des M3 haben schon eine Strassenzulassung, jedoch ist der Test, wie bereits gesagt, auch in puncto Fahrsicherheitswertung einfach nur Müll (18 von 20 Punkten)!
Daß der BMW dem Audi gerade noch 40 bzw 60 Zentimeter beim Bremsweg abnimmt, zeigt was wir bei einem ungetunten M3 erwarten dürfen.
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Die Cup-Reifen des M3 haben schon eine Strassenzulassung, jedoch ist der Test, wie bereits gesagt, auch in puncto Fahrsicherheitswertung einfach nur Müll (18 von 20 Punkten)!Daß der BMW dem Audi gerade noch 40 bzw 60 Zentimeter beim Bremsweg abnimmt, zeigt was wir bei einem ungetunten M3 erwarten dürfen.
MfG Robert
Interessant wie einseitig die Sichtweisen hier sind.
Wer sagt dir dass am S5 nicht auch getrickst wurde ?
Vielleicht ist das ja der in der Werbung so extrem propagierte Vorsprung durch Technik...Tricksen aber nicht erwischen lassen 😁
Woanders jedenfalls kann ich seit langem keinen Vorsprung bei Audi sehen - von Optik innen/aussen abgesehen.
Und ich fahre seit 4 Neuwagen nur Audi - aber ich will dass sie besser gemacht und nicht nur besser geredet werden 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und wie du bei einer Probefahrt rausfindest wie gut ein Auto objektiv bremst kannste mir vielleicht noch erklären 😉
da ein oder zwei zehntel Meter besser oder schlechterer Bremsweg genauso egal ist, wie ein oder zwei zehtntel Sekunde besser oder schlechtere Beschleunigung, lässt sich das bei einer Probefahrt zwar nicht wirklich objektiv rausfinden, allerdings ist der subjektive Eindruck in Bezug auf Bremsen im Vergleich zur Beschleunigung schon sehr aussagekräftig, vor allem wenn die Unterschiede sich ganz objektiv durchaus sogar in Metern zu mancher Konkurenz messen lassen 😁
p.s. wenn die Hersteller ihre "Testwagen" alle einer Leistungskur unterziehen würden, dann würden sie vielleicht etwas bessere Performance Werte erzielen, allerdings bei den Verbrauchswerten, welche zumindest alle praxisorientierten Vergleichstest jeweils unabhängig ermitteln, garantiert wieder schlechter dastehen und da interessieren sich die meisten potentiellen Käufer durchaus und zu Recht auch für ein oder zwei zehntel Liter mehr oder weniger Durchschnittsverbrauch.
p.p.s. und bitte ersparen wir uns hier jetzt das Märchen vom Spritsparen durch Chiptuning...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
da ein oder zwei zehntel Meter besser oder schlechterer Bremsweg genauso egal ist, wie ein oder zwei zehtntel Sekunde besser oder schlechtere Beschleunigung, lässt sich das bei einer Probefahrt zwar nicht wirklich objektiv rausfinden, allerdings ist der subjektive Eindruck in Bezug auf Bremsen im Vergleich zur Beschleunigung schon sehr aussagekräftig, vor allem wenn die Unterschiede sich ganz objektiv durchaus sogar in Metern zu mancher Konkurenz messen lassen 😁Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und wie du bei einer Probefahrt rausfindest wie gut ein Auto objektiv bremst kannste mir vielleicht noch erklären 😉
Weiß nicht - da fühlt sich so manches Auto, wie auch beim Beschleunigen, deutlich besser an als es ist.
Und umgekehrt.
Also ich kann bei ner Probefahrt nur das subjektive Brems- und Pedalgefühl vergleichen, aber ob das nun 2 oder gar 3 Meter länger war als bei nem andren, vermag ich wohl nicht einzuschätzen.
Bei nem Auto das vorne einnickt beisst man bekanntlich beim Bremsen gefühlt eher in's Lenkrad als bei einem das stabil bleibt durch Fahrwerk oder Schwerpunkt - ähnlich verhält es sich beim Beschleunigen.
Wie gesagt - ich kann das nicht einschätzen bei ner Probefahrt, denn Bremsen bauen können eigentlich alle Hersteller deren Autos mich interessieren.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Interessant wie einseitig die Sichtweisen hier sind.Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Die Cup-Reifen des M3 haben schon eine Strassenzulassung, jedoch ist der Test, wie bereits gesagt, auch in puncto Fahrsicherheitswertung einfach nur Müll (18 von 20 Punkten)!Daß der BMW dem Audi gerade noch 40 bzw 60 Zentimeter beim Bremsweg abnimmt, zeigt was wir bei einem ungetunten M3 erwarten dürfen.
MfG Robert
Wer sagt dir dass am S5 nicht auch getrickst wurde ?Vielleicht ist das ja der in der Werbung so extrem propagierte Vorsprung durch Technik...Tricksen aber nicht erwischen lassen 😁
Woanders jedenfalls kann ich seit langem keinen Vorsprung bei Audi sehen - von Optik innen/aussen abgesehen.
Und ich fahre seit 4 Neuwagen nur Audi - aber ich will dass sie besser gemacht und nicht nur besser geredet werden 😉Emulex
Einseitig????😕
Wenn wir Audi beim Tricksen erwischen werden wir sie nicht schonen!
Und das vermutlich alle Hersteller schon mal etwas optimiert haben, dürfen wir voraussetzen, aber hier und heute gehts jetzt um diesen M3-Testbetrug!
Da kommen wir mit Verallgemeinerung und Ausweichen vom Thema nicht weiter!
Die M3-Kritik zieht sich wie ein roter Faden von den ersten Fahrberichten bist jetzt durch viele Medien, jetzt wird offensichtlich aus einer Panik heraus mit solchen Mitteln gekämpft!
Bei der Perfomance und der Preisgestaltung des M3 hat BMW offensichtlich aus Hochmut gewaltig daneben gegriffen, dies gehört jetzt von den Kunden "belohnt", damit in Zukunft M-Produkte wieder jenes Echo von Medien und Käufern bekommen, welches sie auszeichnete.
MfG Robert
Naja wenn du sagst der S5 wäre noch besser gewesen ohne auch bei ihm irgendwelche Tricks zu vermuten, ist das einseitig.
Zumal der M3 mit 100kg weniger einfach das größere Potential hat - und auch BMW kann Autos bauen...
Wobei die Geschichte beim M3 ja recht offensichtlich war - jede Autozeitschrift schreibt doch den Reifentyp hin.
Ist bei mir eine der ersten Infos die ich begutachte nachdem ich Fahrdynamik- oder Bremswerte gelesen habe.
Ich wills keinesfalls gutheissen oder runterspielen, aber ich will wirklich nicht wissen was Audi da schon getrickst hat bei manchen Fahrzeugen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was wird da der M3 mit Diff-Sperre erst an den Tag legen 😁
Er wird die S-Modelle (A5 & A4) in Grund und Boden fahren!
Der neue V8 M3 ist ne Kranate, war zwar nur Beifahrer aber mein S4 ist dagegen leider ne lahme Ente 😕
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Er wird die S-Modelle (A5 & A4) in Grund und Boden fahren!Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Was wird da der M3 mit Diff-Sperre erst an den Tag legen 😁
Der neue V8 M3 ist ne Kranate, war zwar nur Beifahrer aber mein S4 ist dagegen leider ne lahme Ente 😕
Deswegen freuen wir uns doch auf den echten Gegner: RS5 😉
Um's mal salopp auszudrücken. Einen Sportwagen in einem Vergleichstest mit Sportbereifung gegen "normal bereifte" Gegner antreten zu lassen ist ein Witz. Und zwar ein ganz schlechter. Vor allem, weil der gemeine Leser nicht mal ansatzweise erahnt, welches Potential bei dieser Leistungsdichte in einem Sportreifen steckt. Was sich BMW dabei gedacht hat, dürfte ein Geheimnis bleiben 😠
MfG
roughneck
Mmppffhh,
lassen wir die Reifen mal weg, was ist dann??
Gwinnt er dann?....noch.... lach ich doch..
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
...lassen wir die Reifen mal weg, was ist dann??
Gwinnt er dann?....noch.... lach ich doch..
Aber anscheinend war sich BMW ja wohl selbst nicht so sicher. Warum sollte man sonst einen Wagen mit solcher Bereifung in einen Vergleich schicken. Fakt ist, dass der Michelin Sport Cup für einen normalen Straßeneinsatz nicht zu gebrauchen ist. So einen Reifen kannst du auf Supersportler aufziehen, wenn du Bestzeiten auf dem Ring aufstellen willst. Schau dir mal das Profil des Reifens an, dann weist du was gemeint ist 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Er wird die S-Modelle (A5 & A4) in Grund und Boden fahren!
Der neue V8 M3 ist ne Kranate, war zwar nur Beifahrer aber mein S4 ist dagegen leider ne lahme Ente
Ganz ehrlich: was in dem TopGear-Video für ein Testergebnis heraus kommt, hat NULL Aussagekraft. Wenn man sich mal diese Slowmotion-Parts anschaut, sieht man, dass der Audi die Kurven schneller durchfährt als der BMW. Driften kostet Zeit, das war schon immer so. 😉
Aber machen wir uns nichts vor: der M3 ist trotzdem eine andere Klasse. Nicht umsonst ist es ein M, und wie oft noch muss man hier etwas in Erinnerung rufen: M konkurriert mit RS, nicht mit S. M ist reiner Motorsport, das von einem S (4 oder 5) zu behaupten, wäre wohl verwegen. 😉
Zitat:
was in dem TopGear-Video für ein Testergebnis heraus kommt, hat NULL Aussagekraft.
Da gebe ich dir recht. Allerdings handelt es sich bei dem S5 vs. 335i Test um Fifth Gear (andere Sendung, anderer Sender) und die haben drei ehemalige Rennfahrer im Team (Vicky Buttler-Henderson, Tiff Needell, Jason Plato) und sind generell seriöser anzusehen was Tests angeht.