S5 V8 - viel langsamere Beschleunigung als angegeben?

Audi S5 8T & 8F

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern mal eine kleine 0-100 Beschleunigungsmessung durchgeführt ( ESP & ASR aus ) - mit OBD App und Stoppuhr

Resultat: 6,7 Sekunden

Daten zum Fahrzeug - Coupe BJ 01/09 - 150t km gelaufen - war ein Langstreckenfahrzeug, 20 Zoll Reifen auf 3bar, tiptronic , normales Super im Tank

Angegeben ist die 0-100 mit 5,4 Sekunden beim Automaten.

Ok, die 20 Zoll Reifen mögen etwas an Leistung schlucken, aber es sind ja ganze 1,3 Sekunden! Leistung des Motors laut OBD liegt bei 411PS

Sollte ich eventuell mal eine BEDI Reinigung in Betracht ziehen? nach 150t km könnte ich mir vorstellen, dass da schon ein wenig Dreck drin sitzen könnte.

Sonst irgendwelche Erklärungen oder Vorschläge? Wäre ich dankbar für, weil 1,3 Sekunden schon ne Nummer sind..

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Im Jahr 50€ "Aufschlag" sind dir zuviel?

Du fährst das falsche Auto...Kauf dir nen Prius...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Ne ich hatte keine Fehlermeldung. Der Motor lief prima, alles war ok, nur hatte er nicht mehr die volle Leistung, weil die Aufladung durch das Schaltsaugrohr gefehlt hat.
Und da du schreibst 150tkm könnte das schon passen.

Mach mal eine Bedi und am besten vorher eine Mechanische Reinigung , habe ich bei meinem bei 35.000 KM machen lassen und das war der schon zu wie Sau .Denke bei 150.000 KM sieht das noch viel Schlimmer aus .

Ja, habe mich bei KH Tuning gemeldet und werde nächste Woche mit denen Rücksprache halten. Nur doof, dass es hier in der Nähe keinen Spezi dafür gibt und all meine Bekannten sich da nicht ran trauen, haha.

Ich werde euch versuchen mit Fotos dann alles zu berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Tim.Testo


Ja, habe mich bei KH Tuning gemeldet und werde nächste Woche mit denen Rücksprache halten. Nur doof, dass es hier in der Nähe keinen Spezi dafür gibt und all meine Bekannten sich da nicht ran trauen, haha.

Ich werde euch versuchen mit Fotos dann alles zu berichten.

schöne Grüße von mir 😉

Die machen wirklich saubere und gute Arbeit!

Ähnliche Themen

Kann mir das nicht vorstellen das es an der verkokung liegt.wenn dann müsste der 3/4 cvts flansch zu sein!

Die Verklebungen und Ablagerungen kosten eine Menge Leistungen; ich hab schon so einige V8 HDZ R8 Motoren von innen gesehen

Ja ich auch. Man sieht auch sofort Wie die bewegt wurden . Haben noch net mal auf Prüfstand gesehen das es Leistung kostet
Mfh
Christian

Zitat:

Original geschrieben von chrsgeier


Ja ich auch. Man sieht auch sofort Wie die bewegt wurden . Haben noch net mal auf Prüfstand gesehen das es Leistung kostet
Mfh
Christian

Das leuchtet mir jetzt nicht ein... Wenn die Leistung laut Prüfstand da ist, dürfte dich keine verloren sein

ja - mir auch nicht 😉

Meinte wg verkokung. Die hat jeder direkteinspritzer.wusste aber nicht das es messbar ware das es was ausmacht.

Hmm... die Verkokung soll auf dem Prüfstand keine Auswirkungen haben ? .. kann ich fast nicht glauben. Eine Vergleichsmessung des selben, sauberen Motors fehlt mir da, oder wurde die gemacht ?

Gerade bei den Saugmotoren die auch so schon tendenziell eher nach unten als nach oben Streuen, sollte jeder zusätzliche Widerstand in den Saugrohren im Leistungsdiagramm erkennbar sein - allerdings nur wenn man Referenzwerte hat.

Zudem traue ich bei Leistungsmessungen nur "unabhängigen" Prüfständen ( Tuner oder Werkstatt und Prüfstand wissen nichts von einander ) .. aber das ist ein anderes Thema 😉

der der Leistungssteigerung und einen Prüfstand hat; will natürlich eins- sein "Chip" verkaufen
und man kann genug an den Parametern drehen das am Ende das Ergebnis passt

Ja das stimmt da habt ihr recht aber rede hier nicht von solchen Prüfstanden bei einem tuner .habe gestern mal einem ingeneur geredet und der kann sich das auch nicht vorstellen. Wie gesagt muss mich da mal durchfragen

Mfg
Christian

Fehlermeldung gibt es leider nicht , nur der Ölschmutz blockiert am ende die ganze Technik , und der Motor muss sich vorkommen als ob er durch einen Strohhalm Atmen muss .
Mitsubishi hat das Problem auch die dort wird auch fleißig gereinigt .Nach einer solchen Reinigung geht er wie ein anders Auto .

Dann hat die doppeleinspritzung bei den neuen fsi motoren da auch ihren vorteil😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen