S5 V8 - Thema Kupplung...wie so oft

Audi S5 8T & 8F

Hallo Freunde des A5/S5,

hab folgendes Problem.

Wenn ich meinen Audi morgens starte und fahre...gehen die Gänge butterweich rein. Wirklich ausnahmslos alle Gänge.

Sobald ich länger fahre oder das Fahrzeug warm ist, gehen die Gänge 2-3 schlechter rein. Gang 1 muss man an der Ampel förmlich reinpressen!

Kennt jemand das Problem?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

dann müsste es eher umgekehrt sein wenn das Öl Dickflüssiger ist

63 weitere Antworten
63 Antworten

Kurz zur Info...

Seit es draussen kälter ist ( <10Grad) schaltet sich mein Getriebe butterweich!

Kein Vergleich zu den Sommertagen an denen ich die Gänge reinpressen musste.

Könnte es vielleicht mit dem Getriebeöl zusammenhängen?

dann müsste es eher umgekehrt sein wenn das Öl Dickflüssiger ist

Hat schon jemand die verstärkte Sachs Kupplung verbaut?

Sachs Kupplung S5

Jetzt steht dort "Ab Baujahr 02/2008". Passt sie dann nicht an meinem mit Baujahr 2007? Warum? Was wurde verändert?

wäre wirklich interessant zu wissen😕

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


Hat schon jemand die verstärkte Sachs Kupplung verbaut?

Sachs Kupplung S5

Jetzt steht dort "Ab Baujahr 02/2008". Passt sie dann nicht an meinem mit Baujahr 2007? Warum? Was wurde verändert?

Ähnliche Themen

Wäre echt interessant zu wissen, da es meinen Vermutlich auch erwischt hat.
Da ich kein neues Thema eröffnen will Post ich mal hier, hätte nämlich dies bezüglich paar offene Fragen und evtl. gibts hier ja paar mit erfahrungen schon.
Mein S5 ist BJ. 11/2007 100Tkm
Problem ist wie gennant wenn er richtig warm wird, oder nach zügigen Fahrten trennt meine Kupplung nicht mehr zu 100% und 1 gang und R lassen sich SCH**** einlegen. Vermutlich Ausrücklager an Tellerfeder Nagen.
So da ich demnächst die Kupplung tauschen werde 1 - 2 Monaten, paar Fragen.:

-Anscheined soll dass Ausrücklager ja nichts Taugen, sind bei den Sätzen LuK, Sachs wenn ich dann ne neue Bestell, bessere dabei? Oder der gleiche Müll? Oder doch die Sachs Performance?

-Laut Elsa soll bis zur Bestimmten FIN Nr. der Motor komplett ausgebaut werden, wovon meiner Betroffen wäre. Jemand Erfahrungen damit muss er wirklich raus? Und was ist der eigentliche Grund wieso er raus muss? Oder gehts Mit Fingern á Finger 8 Gelenke, Kratzer... bissle Geschick auch so?
Theoretisch kann man den Block und Getriebe ja schräg absenken um etwas besser ran zu kommen.
Aber dazu sollt ich den eigentlichen Grund wissen?

-Und die Kupplungen werden Immer ab 02/2008 Angeboten. Klar offieziell lauft das Modell erst ab 2008.
Müsste diese Also passen oder wurden bis zum Facelift oder bestimmter Fahrtgestellnummer verschiedene verbaut?

Bin dankbar für jede Antwort! nur fraglich obs hier ok war, oder ich nen neuen Thread hätte Öffnen sollen?

Danke im vorraus! Hoff ihr könnt mir etwas helfen...

Klar ist das in Ordnung. Sind ja alles irgendwie Leidensgenossen. 😉

Zylinderkit ich hab 1:1 die gleichen Sympthone wie bei dir...

Die Frage ob der Motor drinnen bleiben kann oder nicht kann ich dir beantworten.

Ein anderer User schrieb einmal das der Motor bei ihm (Baujahr 2007) drinnen blieb. Es geht also auch anders nur geht halt der Vertragswerkstatt einige Stunden Arbeit dann ab.

Bitte alle Informationen in diesen Thread. Will nämlich auch, wenn dann, die Sachs Kupplung!

War gerade in der freien Werkstatt!

Der sagte mir die Sachs passt nicht auf meinen 2007er...

Weil Audi das vorgibt oder weil er ein erfahrener Audi-Schrauber ist???

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


War gerade in der freien Werkstatt!

Der sagte mir die Sachs passt nicht auf meinen 2007er...

Bekannt welcher User es war, wo der Motor drinnen blieb?
Werde die Kupplung selber tauschen, von daher isses mir am liebsten so unaufwändig wie möglich. 😉
Was soll denn da das genau Problem sein? Getriebe aufnahme an den kats vorbei? Schrauben unzugänglich... das wäre interessant.

Und welche kupplung passt dann? Gibts ne Teilenummer?
Gibt es ab 2008 ne andere?
Anscheinend soll sich ja das Lager geändert haben.
Hab ich dann wieder das schrottige Ausrücklager, oder hat sich das beim Ersatzteil gändert?
Alles garnicht so einfach.
Aber hilfreich wäre mal, inwie fern kann ich den motor drin lassen, was ist das Problem und wie lässt sich umgehen?

Ich danke euch für jede hilfe!!!

Woher kommst du? Baust du mir auch die Kupplung ein?

War heute beim freundlichen. Der meinte auf Kulanz geht gar nichts (2007,90tkm).

Erhalte die Tage einen Kostenvoranschlag...

wem NRW- engelskirchen nicht zu weit ist hätte ich eine gute Adresse
preis Leistung passt dort auch

Hab heute den Kostenvoranschlag bekommen...

Da ist doch auch was faul, oder?

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


Hab heute den Kostenvoranschlag bekommen...

Da ist doch auch was faul, oder?

Das nur die Mitnehmerscheibe gewechselt wird wundert mich doch sehr - hatte eigentlich im ersten Lehrjahr gelernt das man das Ausrücklager IMMER mitmacht und bei Bedarf auch den Automaten ( und das ist 37 Jahre her 😁 )

Allerdings sind die Jungs da bei Aus und Einbau der Getriebes schon SEHR FIX .. bist Du sicher das es für den V8 ist ?

V8 wissen sie zu 100%. Mein S5 war schonmal bei denen!

Danke für deine Antwort. Kenn mich in Sachen Kupplung wirklich nicht aus aber das ist mir zu billig.

Dachte immer die Kupplung wird komplett gewechselt?!

Ps.: ist eine audi Vertragswerkstatt...

Zitat:

Original geschrieben von StephanS5


V8 wissen sie zu 100%. Mein S5 war schonmal bei denen!

Dann sollten die wissen was sie tun 😉

Das Ausrücklager würde ich auf JEDEN FALL noch mit machen lassen - der Automat muss nicht, er ist nicht wirklich ein Verschleißteil und wenn da keine Riefen auf der Druckplatte sind, oder selbige mal zu heiß geworden ist, kann der auch drin bleiben. Die Automaten sind normal gut 2 Kupplungswechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen