S5 V8 gegen 335i
Hallo,
heute auf der autobahn habe ich nicht schlecht geschaut, ich war relativ entspannt mit meinem S5 coupe unterwegs so ca. 140 kmh, als ich einen lkw überholte, drängelte ein aktuelles 335i coupe hinter mir... nun gut ich gab gas (die strecke war relativ frei) wir haben mehrmals auf ca. 250kmh beschleunigt, da staunte ich nicht schlecht, der 335 war immer dicht hinter mir und ich schaffte nicht einen meter gut zu machen.
da meine tankleuchte an ging bin ich auf die nähste tankstelle rauf gefahren, der 335 auch.
nach einem kurzen gespräch mit dem bmw fahrer stellte sich herraus, das es ein e92 (aktuelles 3er coupe) 335i, 306PS mit allrad war... komplett original.
wenn ich mir jetzt ansehe was mein 3 jahre alter S5 gekostet hat und was so ein bmw mit vergleichbaren parametern (trotz 50PS weniger) kostet, bezweifel ich mittlerweile die richtig entscheidung getroffen zu haben.
50PS weniger und trotzdem nicht mehr leistung ist schon etwas komisch...
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Du musst erstmal einen finden der ueberhaupt Lust hat gegen so einen halben Motor ein rennen auf oeffentlicher Strasse zu fahren 😉
Mach den Quatsch doch bitte auf Privatgelaende, da verletzt du hoffentlich nur Leute die es auch verdient haben.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Eigentlich waere es fuer mich ein E64 gewesen, bis mein BMW Haendler mich eines Tages angerufen hat "ja den E64 koennen wir nichtmehr bestellen aber naechsten Monat koennen wir ein F12 Angebot kalkulieren" worauf ich dann verzichtet habe 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, und das stimmt bei beiden Kisten. Wie oben schon geschrieben.
Wenns für Dich der Audi ist: Schön. Freut mich. 🙂
Für mich ist es der BMW. (Fahrspaß vor Optik halt 😛 )
Gibt doch junge Gebrauchte. Hat auch den Vorteil, dass man eine Menge Geld spart.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Gibt doch junge Gebrauchte. Hat auch den Vorteil, dass man eine Menge Geld spart.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Eigentlich waere es fuer mich ein E64 gewesen, bis mein BMW Haendler mich eines Tages angerufen hat "ja den E64 koennen wir nichtmehr bestellen aber naechsten Monat koennen wir ein F12 Angebot kalkulieren" worauf ich dann verzichtet habe 😉
Aber ich bin bei so hohen Geldbetraegen pingelig was die Wunschausstattung betrifft, es hatte halt alles nicht gepasst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Aber ich bin bei so hohen Geldbetraegen pingelig was die Wunschausstattung betrifft, es hatte halt alles nicht gepasst 🙂Zitat:
Original geschrieben von olske
Gibt doch junge Gebrauchte. Hat auch den Vorteil, dass man eine Menge Geld spart.
Geht mir genauso. Deswegen fahre ich immer noch BMW. :-(
Zitat:
Original geschrieben von olske
Aus Performancegründen sollte man sich was anderes zulegen. Z.B. eine C6 oder besser Z06 oder einen 911 GT3.
Preislich auch fast mit S5/335i gleichzusetzen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nachdem wir mit Cue's S5 mal hinter nem 335i Cabrio verhungert sind glaub ich das so nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Klar fährt dir der BMW in den Kofferraum. Windschattenfahren bring einiges, bei dem hohen Tempo !
Ihr hättet mal die Rollen tauschen sollen und schon würdest du dem BMW beim Anschieben helfen.
Aber auch nur weil wir voll besetzt waren 🙂 Dazu muss man sagen, dass ich damals eher das gegenteilige Gefühl hatte, untenrum war der 335 Cab flotter, obenrum (>220km/h) ich. Aber es war nur ne kurze Strecke...
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Aber auch nur weil wir voll besetzt waren 🙂 Dazu muss man sagen, dass ich damals eher das gegenteilige Gefühl hatte, untenrum war der 335 Cab flotter, obenrum (>220km/h) ich. Aber es war nur ne kurze Strecke...Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Nachdem wir mit Cue's S5 mal hinter nem 335i Cabrio verhungert sind glaub ich das so nicht 😁
ein 335 cab ist wieder etwas anderes, da es beinahe 2 tonnen wiegt!
Schon richtig, aber ich war wie gesagt mit 4 Personen voll besetzt und er war alleine. Ich denke, das wiegt das Verdeck in etwa auf...
Tatsächlich spielt es eine wichtige Rolle, wer wann Gas gibt. Lupft der Vordermann vor dem Beschleunigen kurz mit anschließendem vollem Drauflatschen, so dass der Hintermann erst abbremsen muss bevor auch er beschleunigt, dann hat man schon einige Meter gewonnen.
Und dann noch gleich die wichtigste Frage: Ist das wirklich entscheidend? Der S5 hat seine Anhänger und er 335i genauso. Zu teuer sind diese Autos sowieso. Wenn man nach dem Kopf geht, ist alles oberhalb von Skoda völliger Blödsinn.
Wenn ich nur daran denke, wie viel Kohle ich für meinen Trecker auf den Tisch gelegt habe wird es mir jetzt noch ganz schlecht 🙁 Und dabei hatte ich über einen gebrauchten Golf V GTD nachgedacht 😰 Das wäre dann die Vernunftslösung gewesen. Aber im A5 ists doch irgendwie schöner 😎
Kurz und knapp: wenn man von einem überholt wird muss man ganz klar drüberstehen!
Wer auf der Straße Sieger sein will, ist mit einem Gran Tourismo sowieso falsch ausgerüstet.
Ich muss zugeben, dass mir das 3er Coupe (egal welcher Motor) von Außen optisch auch gefallen hat. Aber im Innenraum liegen zwischen Audi und BMW v.a. mit Handschaltung Welten! Deswegen habe ich mich auch für das A5 Coupe entschieden 🙂
Zum Thema 335er und Tuning:
Ein Arbeitskollege hat einen 335er mit über 400 PS!! Das Ding geht ab wie nichts 🙂
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.
bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Du musst erstmal einen finden der ueberhaupt Lust hat gegen so einen halben Motor ein rennen auf oeffentlicher Strasse zu fahren 😉
Mach den Quatsch doch bitte auf Privatgelaende, da verletzt du hoffentlich nur Leute die es auch verdient haben.
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Hi Lucky,
die S5 kacken alle ab! Meistens streuen die V8 Motoren ja nach unten 😛😛😛
Und 99% der S5 sind bei 250 km/h abgeriegelt, also leichtes Spiel!
...und von den Kommentaren unseres staatlich geprüften "A5 Forum Stinkstiefels" brauchst Du Dich nicht beeindrucken lassen! 😎
Also hab Spaß! 😉