S5 V8 gegen 335i
Hallo,
heute auf der autobahn habe ich nicht schlecht geschaut, ich war relativ entspannt mit meinem S5 coupe unterwegs so ca. 140 kmh, als ich einen lkw überholte, drängelte ein aktuelles 335i coupe hinter mir... nun gut ich gab gas (die strecke war relativ frei) wir haben mehrmals auf ca. 250kmh beschleunigt, da staunte ich nicht schlecht, der 335 war immer dicht hinter mir und ich schaffte nicht einen meter gut zu machen.
da meine tankleuchte an ging bin ich auf die nähste tankstelle rauf gefahren, der 335 auch.
nach einem kurzen gespräch mit dem bmw fahrer stellte sich herraus, das es ein e92 (aktuelles 3er coupe) 335i, 306PS mit allrad war... komplett original.
wenn ich mir jetzt ansehe was mein 3 jahre alter S5 gekostet hat und was so ein bmw mit vergleichbaren parametern (trotz 50PS weniger) kostet, bezweifel ich mittlerweile die richtig entscheidung getroffen zu haben.
50PS weniger und trotzdem nicht mehr leistung ist schon etwas komisch...
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lucky-lucke
ich warte immer noch auf den tag wo ein S5 auf der autobahn daher gefahren kommt.bin echt mal gespannt wieviel der "besser geht" gegen meinen gut gechipten 2,0L TFSI (260PS /420Nm/Werksabregelung raus/Schalter/Frontkratzer) . Der tacho geht bis 280km/h , da geht die nadel schon mal ganz gerne hin, bergab sogar drüber. Bin mal mit einem Medion Navi gefahren welches auf gerader bahn 272 echte hinterlegt hat und einmal mit bergab sogar 284......
denke mal der S5 wird weg ziehen, aber sicher bleibt er in reichweite.
Du musst erstmal einen finden der ueberhaupt Lust hat gegen so einen halben Motor ein rennen auf oeffentlicher Strasse zu fahren 😉
Mach den Quatsch doch bitte auf Privatgelaende, da verletzt du hoffentlich nur Leute die es auch verdient haben.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car.driver
Hallo,heute auf der autobahn habe ich nicht schlecht geschaut, ich war relativ entspannt mit meinem S5 coupe unterwegs so ca. 140 kmh, als ich einen lkw überholte, drängelte ein aktuelles 335i coupe hinter mir... nun gut ich gab gas (die strecke war relativ frei) wir haben mehrmals auf ca. 250kmh beschleunigt, da staunte ich nicht schlecht, der 335 war immer dicht hinter mir und ich schaffte nicht einen meter gut zu machen.
da meine tankleuchte an ging bin ich auf die nähste tankstelle rauf gefahren, der 335 auch.
nach einem kurzen gespräch mit dem bmw fahrer stellte sich herraus, das es ein e92 (aktuelles 3er coupe) 335i, 306PS mit allrad war... komplett original.wenn ich mir jetzt ansehe was mein 3 jahre alter S5 gekostet hat und was so ein bmw mit vergleichbaren parametern (trotz 50PS weniger) kostet, bezweifel ich mittlerweile die richtig entscheidung getroffen zu haben.
50PS weniger und trotzdem nicht mehr leistung ist schon etwas komisch...
mfg
Wer rechnen kann, hätte dir das schon vor dem Kauf sagen können!
Wer sich ein Auto aber nur aufgrund der Konkurrenzfähigkeit ggü. anderen Modellen kauft tut mir leid 😉
Um mal wieder zum Thema zu kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von car.driver
heute auf der autobahn habe ich nicht schlecht geschaut, ich war relativ entspannt mit meinem S5 coupe unterwegs so ca. 140 kmh, als ich einen lkw überholte, drängelte ein aktuelles 335i coupe hinter mir... nun gut ich gab gas (die strecke war relativ frei) wir haben mehrmals auf ca. 250kmh beschleunigt, da staunte ich nicht schlecht, der 335 war immer dicht hinter mir und ich schaffte nicht einen meter gut zu machen.50PS weniger und trotzdem nicht mehr leistung ist schon etwas komisch...
Klar fährt dir der BMW in den Kofferraum. Windschattenfahren bring einiges, bei dem hohen Tempo !
Ihr hättet mal die Rollen tauschen sollen und schon würdest du dem BMW beim Anschieben helfen.
Der BMW ist auch leichter. Das bringt auch deutlich was, aber der Hauptgrund ist das Windschattenfahren.
Da kannst du nur mit 100+ PS wirklich davonfahren.
man hat immer gesagt, der V8 streut eher nach unten, aber der 335i streut meistens nach oben, zudem ist der Coupe leichter. Interessanter wäre ein Vergleich zwischen S5 V6K und 335i, vom Ampelrennen gewinnt S5 V6k bestimmt, da der 335i gewisse Verzögerung hat. Im höheren Drehzahlbereich läuft meistens BMW besser mit vergleichbarer PS-Zahl.
Gruß
Ähnliche Themen
.35i ist ein bombenmotor! mit bisschen nachhilfe hält er bei der längsdynamik locker mit einem m3 mit
kein wunder dass du nicht davon gekommen bist
Da ein Kumpel von mir einen 335 hat, kann ich bestätigen, dass praktisch kein Unterschied vorhanden ist.
Folgende Gründe:
- Leistungsgewicht
- Antritt bei niedrigen Drehzahlen dank Bi-Turbo bzw. Turbo mit variabler Schaufelgeometrie
Zusätzlich merkt man (logischerweise) den Unterschied des Getriebes. Ich hab einen Handschalter und komme dem Automatikgetriebe natürlich nicht hinterher. Früher war das noch anders 🙂
Zur Preisfrage: Ich habe lange Zeit ein 335 Coupe mit Handschalter gesucht und kann behaupten, dass dieser gar nicht mal so viel billiger ist. Ausstattungsbereinigt traue ich mich behaupten, dass es vielleicht 2 t€ sind, da viele 335 Coupes mit Hartz IV-Ausstattung ohne Navi, SHZ, M-Paket, Leder, etc. daherkommen. Beim S5 gibts sowas selten 🙂
Interessant: Beim 335i kostet der Handschalter gebraucht mehr, obwohl die Automatik neu Aufpreis kostet, aber öfter vorhanden ist. Genauso ist es bei den Farben: Weiß ist eine "Grundfarbe" und kostet beim Neuwagen keinen Aufpreis. Am Gebrauchtwagenmarkt sind die weißen Fahrzeuge aber teurer, da seltener (wobei das natürlich auch bei anderen Modellen der Fall ist).
Ich kann nichts gegen den 335 sagen, da dieser qualitativ ganz vorne mitschwimmt und von der Fahrdynamik unübertroffen ist.
Also ich liebe sowohl das Interieur meines E92 335i, wie auch das Exterieur.
Allerdings ist der A5 auch ein wunderschönes Auto. Ich sag mal: Da entscheidet der Geschmack, dem einen gefällt der BMW besser, dem anderen der Audi.
Zu den Fahrleistungen (danke Cue-85 für den Link 🙂 ):
Hab ja den direkten vergleich zu Cue's S5. Die beiden Kisten schenken sich nicht wirklich was, der 335i ist halt eher spritziger, der S5 gemütlicher. Aber reine Fahrleistungen in Sekunden, da ist fast nix um.
Allerdings bin ich gestern nen 335i mit JB4 gefahren: Alter Schwede, da tut sich auch ein M3 hart von der Längsbeschleunigung her. Will sagen: 500$ investiert und man hat ein ganz anders Auto. Tuningmöglichkeiten bietet der 335i eben mehr (Turbo eben).
Fazit: Für mich ein Duell auf Augenhöhe.
Vorteil Audi: Optik Exterieur
Vorteil BMW: Motor
Edit: Hehe Cue 😁 Gleichzeitig 😉
Edit2: Der S5 liegt eher wie ein Brett auf der Straße (wie die A5 allgemein), die E9X fühlen sich "leichter" bzw agiler an.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Klar fährt dir der BMW in den Kofferraum. Windschattenfahren bring einiges, bei dem hohen Tempo !
Ihr hättet mal die Rollen tauschen sollen und schon würdest du dem BMW beim Anschieben helfen.
Nachdem wir mit Cue's S5 mal hinter nem 335i Cabrio verhungert sind glaub ich das so nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Allerdings bin ich gestern nen 335i mit JB4 gefahren: Alter Schwede, da tut sich auch ein M3 hart von der Längsbeschleunigung her. Will sagen: 500$ investiert und man hat ein ganz anders Auto. Tuningmöglichkeiten bietet der 335i eben mehr (Turbo eben).
Dafuer hat der M3 allerdings die richtige Zylinderzahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Dafuer hat der M3 allerdings die richtige Zylinderzahl 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Allerdings bin ich gestern nen 335i mit JB4 gefahren: Alter Schwede, da tut sich auch ein M3 hart von der Längsbeschleunigung her. Will sagen: 500$ investiert und man hat ein ganz anders Auto. Tuningmöglichkeiten bietet der 335i eben mehr (Turbo eben).
Und säuft wie ein S5 😁
Soundtechnisch top, Verbrauchstechnisch flop 😉
Fairerweise muss man sagen dass ich Cue's Kiste auch schon mit ~8 Liter / 100km bewegt habe 😁 Mit guten Willen geht alles 😉
Aber motorisch macht BMW nicht so schnell wer was vor 😉
http://data.motor-talk.de/.../...58886508012532-674682667302265320.jpg
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das Gesamtpaket muss stimmen 😉Zitat:
Aber motorisch macht BMW nicht so schnell wer was vor 😉
Ja, und das stimmt bei beiden Kisten. Wie oben schon geschrieben.
Wenns für Dich der Audi ist: Schön. Freut mich. 🙂
Für mich ist es der BMW. (Fahrspaß vor Optik halt 😛 )
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, und das stimmt bei beiden Kisten. Wie oben schon geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das Gesamtpaket muss stimmen 😉
Wenns für Dich der Audi ist: Schön. Freut mich. 🙂
Für mich ist es der BMW. (Fahrspaß vor Optik halt 😛 )
Eigentlich waere es fuer mich ein E64 gewesen, bis mein BMW Haendler mich eines Tages angerufen hat "ja den E64 koennen wir nichtmehr bestellen aber naechsten Monat koennen wir ein F12 Angebot kalkulieren" worauf ich dann verzichtet habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Eigentlich waere es fuer mich ein E64 gewesen, bis mein BMW Haendler mich eines Tages angerufen hat "ja den E64 koennen wir nichtmehr bestellen aber naechsten Monat koennen wir ein F12 Angebot kalkulieren" worauf ich dann verzichtet habe 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, und das stimmt bei beiden Kisten. Wie oben schon geschrieben.
Wenns für Dich der Audi ist: Schön. Freut mich. 🙂
Für mich ist es der BMW. (Fahrspaß vor Optik halt 😛 )
🙂
Der E64 wär auch ein schönes Auto, ja. Hab auf der Suche nach nem nachfolger für meinen A4 2.0TDI mal kurz nen E63 645i angesehen. Wär schon auch nett gewesen. Aber nach der Probefahrt standen 18 Liter / 100km drauf 😁 Hab ich dann gelassen.... Ebenso das RS4 Cab. Die Kisten saufen Dich arm.
Muss auch mal meinen geistigen Wind dazu geben.
Also für mich spricht alles für den S5. Optik, Haptik und Sound sprechen für sich. Klar ist der 335i mit dem besten 6 Zylinder ausgestattet, aber ein V8 ist halt Autoleidenschaft pur. Ein AMG ist Soundtechnisch nochmal eine Liga höher. Das muss ich als leidenschaftlicher BMW Fahrer zugeben.
Aus Performancegründen sollte man sich was anderes zulegen. Z.B. eine C6 oder besser Z06 oder einen 911 GT3.
Dieses Windschattenfahren bringt nur was, wenn man einen guten Lackierer kennt. Möchte nicht wissen wieviel Steinschläge der gute jetzt hat. Ein E92 ist ein Top Auto, aber dank des A5/S5 (der für mich als eines der Schönsten QP´s in die Geschichte eingehen wird) optisch nicht so der Bringer.