S5 V8 bestellt kommt im August ... richtige Entscheidung ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo, ich habe mir im Juni einen Susuka - grauen " S5 " - V8 bestellt,
jetzt Facelift .... Finde den V8 Super.... Verbrauch mal nicht berücksichtigt...
Das kommende Facelift sieht super aus aber leider nur noch als V6 - Automatik.
War das die richtige Entscheidung ?

Gibt mir mal ne Meinung !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ohha - potential für den Thread des Jahres ...

Absolut Nein!

Thread des Jahres wird der Berliner Sockenschuß!

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


*** meld *** meld *** meld ***
Der Friedl ist dran 😁

ok - dann investiere den Jahresüberschuß doch in eine Fahrt nach München und wir fahren ne Runde 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Der Friedl ist dran 😁

ok - dann investiere den Jahresüberschuß doch in eine Fahrt nach München und wir fahren ne Runde 😁

Du meinst das reicht mit dem Überschuß bei dem Verbrauch ?😁 Die Idee ist aber nicht so schlecht.🙂

@ TE: absolut richtige Entscheidung. S5 ist nur richtig mit 8 Zylinder. Empfinde es als groben Fehler, den downzusizen. Auch der RS 5 hat dank Hochdrehzahlkonzept nicht den gleichen Sound bzw charakteristik.
Der 6Zyl. braucht bei gleicher Fahrweise mehr, was soll dann bitte das Downsizen??
Ich wäre auch beim V8 S5 geblieben, wenn Audi nicht so mit den Leasingraten herumgeblödelt hätte. Wenn downsizen, dann musst zu einem anderen Hersteller.
Jetzt habe ich 6 Zylinder, 400 PS, 540 NM, deutl. mehr Punch, auch einen geilen Sound (wenn auch nicht das V8 Brubbeln) und um 1-2 l weniger Spritverbrauch.
Da macht dann ggf Downsizing Sinn, obwohl mir mein ( Ender schon abgeht.
Aber deine Entscheidung S5 V8 gegen S5 6Zyl. war imho die einzig Richtige
Gruß
crazydoc
S5 und Alpinaliebhaber ;-)

als Anmerkung zum Verbrauch :

V6k GRA @ 100km/h Landstraße
V8 GRA @ 100km/h Landstraße
---------------------------------------------

der V6 braucht gut einen Liter weniger ; er verspielt aber seinen Vorteil sobald man das Gaspedal mal größer 50% streichelt...

Daher laut Spritmonitor und realen Werten tun sich beide nicht viel, den S4 4Vk Handschalter bin ich mit gleichen Werten wie mein V8 gefahren, wenn man es sportlich fliegen lässt sogar +2-3l (dies wurde mir auch durch einen Langjährigen S5 TipTronic Fahrer bestätigt)

Aber es gibt wichtigeres als über den Verbrauch in so einer Klasse zu diskutieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber es gibt wichtigeres als über den Verbrauch in so einer Klasse zu diskutieren.

Korrekt, nur wo bleibt dann das Downsizing???

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6



Zitat:

Aber es gibt wichtigeres als über den Verbrauch in so einer Klasse zu diskutieren.

Korrekt, nur wo bleibt dann das Downsizing???

in der sparvariante von 2 Zylindern weniger... ein V8 block ist in der herstellung immer teurer als ein V6 mit "mechanischer" Aufladung

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Also ich weiss ja nich, zum Glueck gibts einige V6K Fahrer die ehrlich genug sind und zugeben, dass der Wagen mindestens soviel Sprit verbraucht wie der V8 und an der Stelle frage ich mich dann, wie der V6K der bessere Motor sein soll, wenn er aus weniger Hubraum genausoviel Sprit verbraucht 😁

.

Hallo,
hier wurde aber immer das S5 Coupe V8 gegen das S5 Cabrio V6T verglichen. Das der V6T dann genau soviel, aber auch nicht mehr verbraucht, liegt am Mehrgewicht (200kg) und dem etwas schlechteren Luftwiderstand des Cabrios.

Der V6T im leichten und windschnittigeren Coupe wird sparsamer und schneller als der V8 sein.

Zum Vergleich (Werksangaben):

S5 Coupe V8
Kraftstoffverbrauch: 12,1 l/100km (Super Plus 98)
CO2-Emissionen: 288 g/km
Beschleunigung 0-100 km/h: 5,1 s

S5 Coupe V6T
Kraftstoffverbrauch: 8,1 l/100km (Super 95)
CO2-Emissionen: 190 g/km
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,9 s

mfg
chris

🙄 im leben NIEMALS 8.xx liter..

Unbedingt beim V8 Vorfacelift bleiben. Beim S5 Coupe hat sich nichts verbessert - eher das Gegenteil ist der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


🙄 im leben NIEMALS 8.xx liter..

Stimmt. Wobei:

Zitat:

Der V6T im leichten und windschnittigeren Coupe wird sparsamer und schneller als der V8 sein.

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Unbedingt beim V8 Vorfacelift bleiben. Beim S5 Coupe hat sich nichts verbessert - eher das Gegenteil ist der Fall.

Du meinst hoffentlich nur das Design und den Motor.

Die anderen Neuerungen (Technik) im A5/S5 finde ich sehr gut.

Ahja die anderen Neuerungen, Edelfensterheberschalter und abgeflachtes Lenkrad 😁

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Ahja die anderen Neuerungen, Edelfensterheberschalter und abgeflachtes Lenkrad 😁

Ja richtig, du hast sogar die wichtigsten aufgezählt 😛

Wenn mir die gravierensten Änderungen nicht auffallen würden wär ich aber ein schlechter Audi Fahrer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


🙄 im leben NIEMALS 8.xx liter..

... Laborwerte halt... An der Stelle des TE´s wäre ich einfach nur froh eines der letzten V8 Coupes NEU zu bekommen. Jeder der lediglich irgendwelche theoretischen Werksangaben nebeneinanderstellt (die natürlich den V6K favorisieren) hat meiner Meinung nach den Spirit des V8 nicht begriffen - ähnlich ist es zwei Klassen drunter beim Vergleich S3 8P(A) und A3 3,2 wo ich meine Entscheidung abgesehen vom DSG nie bereut habe. Zum Spritsparen taugen alle diese Autos nicht, da kommt wohl eher ein Fabia TDI in Frage.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen