S5: V-Power Racing 100

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

mich würde interessieren, ob es hier S5-Fahrer gibt, die regelmäßig oder zumindest schon mehrfach V-Power Racing 100 bei Shell getankt haben und sagen können, ob es gegenüber "normalem" SuperPlus beim S5 einen Minderverbrauch gibt.
Und ich frage ganz bewusst nach Leuten, die es schon selbst getestet haben. Man liest zwar immer "der Motor kann davon nicht profitieren, weil er nicht dafür ausgelegt ist" oder "alles nur Marketing", aber ich vermute, dass es Viele garnicht selbst erprobt haben.
Ich frage in erster Linie wegen dem Prämiensystem bei Shell, was meiner Meinung nach das einzige halbwegs interessante unter den ganzen großen Tankstellen ist.

Beste Antwort im Thema

Wenn es an einer Tanke nix anderes gibt, dann nehme ich das natürlich (und ärgere mich über den Preis). Dann achte ich besonders auf den Verbrauch. Und dann stelle ich fest, dass es keinen Unterschied zum üblichen SuperPlus von meiner freien Dorftanke gibt. Und dann ärgere ich mich wieder und schwöre, dass Zeug nie wieder zu bunkern. 😠

Andreas

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Die Körperschallsensoren messen kontinuierlich die Schwingungen im Frequenzbereich zwischen 5 und 15khz.
Es tritt bei heutigen Motoren kein Klopfen mehr auf. Es existiert schlichtweg nicht. Und wenn dann lässt die Klopfregelung es nicht zu.

Und in den Phasen bei sehr hoher Belastung, bei hohen Drehzahlen und extremen Temperaturen (Was in fast nie der Fall ist) nur dort KANN der Oktanwert eine Relevanz haben. Es wird vor dem Klopfen bei ansteigender Frequenz der Zündwinkel geändert. Aber selbst mit ROZ 95, das ja in der Realität einen höheren Oktanwert hat, kommst du nie in den klopfenden Bereich.

Das Super+ empfohlen wird liegt an dem leicht anderen Emissionsverhalten. Es hat ansonsten keinen Einfluss auf Leistung oder Verbrauch.

Ich hoffe ich hab mich endgültig verständlich ausgedrückt

Danke für die nochmalige Erklärung. Vielleicht bin ich nicht auf dem aller-aller-neuesten Stand, aber bisher war das anders. Und die Klopfgeräusche sind ja auch sehr hochfrequent. Hast du mal bei Wikipedia unter Klopfsensor nachgeschaut? Das ist dann ja auch falsch. 😕

Andreas

Ja die Klopfgeräusche liegen im kilohertzbreich. Also in unserem Alter nichtmehr hörbar.

Die Wikipediaquelle ist ein Jahrhunderte altes Schulbuch. Die heutigen Klopfsensoren und die Elektronik dazu arbeiten wesentlich effiezienter gerade was die Signalauswertung betrifft. Bei größern/hochleistungs- Motoren wie beim M5,M3 oder 12 Zylindern bei Mercedes z.b. hat man dann eine Ionenstromklopfregelung über die Zündkerzen. Das ist das präziseste was es auf dem Markt gibt.
Und natürlich nichtmehr vergleichbar mit den Systemen aus den 80ern/90ern

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ja die Klopfgeräusche liegen im kilohertzbreich. Also in unserem Alter nichtmehr hörbar.

Die Wikipediaquelle ist ein Jahrhunderte altes Schulbuch. Die heutigen Klopfsensoren und die Elektronik dazu arbeiten wesentlich effiezienter gerade was die Signalauswertung betrifft. Bei größern/hochleistungs- Motoren wie beim M5,M3 oder 12 Zylindern bei Mercedes z.b. hat man dann eine Ionenstromklopfregelung über die Zündkerzen. Das ist das präziseste was es auf dem Markt gibt.
Und natürlich nichtmehr vergleichbar mit den Systemen aus den 80ern/90ern

Bei der Ionenstrommessung kann ich das fast nachvollziehen. Aber bei unseren Autos sind doch noch die alten Piezos drin. Mein Motor hat vier davon, genau wie der R8.

Andreas

Ich habe es beim Vorgängerfahrzeug (Golf V GTI - 2.0 TFSI, ebenfalls ausgelegt auf 98 Oktan) eine Zeit lang mit dem 100 Oktan-Sprit versucht. Im Ergebnis hat sich auf der wöchentlich gleichen Strecke (ca. 100 km) kein Verbrauchsunterschied ergeben. Auch ein Leistungszuwachs oder dergleichen war nicht festzustellen.
Der S5 schluckt daher nur Super Plus. M.E. handelt es sich um einen reinen Marketinggag ohne Nutzwert für die üblichen Serienfahrzeuge. (Nein, mit einer technischen Begründung kann ich leider nicht aufwarten. 😁)

Grüße
Tobias

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen