S5: Torsen oder Haldex?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich finde leider keine Informationen darüber, ob der S5 das Torsen-Differenzial verbaut hat oder ob wieder die gute alte Haldex-Kupplung zum Einsatz kommt. Weiß darüber jemand Bescheid?

25 Antworten

Zitat:

Respekt, nach so vielen Audis so eine Frage

Hmm? Bitte genauer erklären, danke.

Wo soll der RS4 hin sein? Der wurde verkauft - 80.000 km = höchste Eisenbahn. 😉

Es sollt dir schon bekannt sein dass Audi bei den gescheiten Autos keine Haldex nimmt, meinte ich 😁

80000km hattest du auf dem schon? Vielfahrer++ 😉

Also hab ich jetzt ein dummes Auto? Danke! 😉

Achso... hm...

*duckundweg*

Ähnliche Themen

Egal, solange die dummen Autos schneller sind als die vermeintlich gescheiten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Gute alte Haldex ???

Dir ist aber schon klar dass aktuelle Haldex-Systeme deutlich moderner sind als das Torsen !?

Von besser oder schlechter will ich hier nicht sprechen, aber wenn du die Sport Auto kennst, gewinnt neuerdings immer jedes System gegen das Torsen 😉

Das mag in solchen Tests durchaus zutreffen. In der Realität hingegen haben sich differentialbasierte Systeme hingegen besser bewährt, da es weniger Probleme mit der Elektronik gibt. Volvo scheint da ja ziemliche Probleme zu haben.

Zitat:

Das neueste Haldex, Haldex3 (momentan nur bei Volvo verbaut), braucht dann auch nichtmehr die obligatorische Viertel-Radumdrehung bis die Hinterachse zupackt.

Hier ein schöner Artikel zur Haldex (2 müsste das sein dem Datum nach):
www.a3quattro-forum.de/include.php?...

Dein S3 hat angeblich, genau wie der TT 8J, eine Art Haldex2 "Deluxe" - soll sich wohl um eine weiterentwickelte Haldex2 handeln.
Hat auch im letzten Allradtest der SportAuto geglänzt.

Emulex

Jetzt mit dem neuen Sportdifferential für den Torsen-C-Quattro werden die Karten wieder neu gemischt. 😉

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Ein direkter Vergleich fällt schwer - beim RS4 vs. S3 fällt natürlich das kurze quietschen beim Start auf und auch die frontlastigere Kraftverteilung.
Aber die Autos an sich sind so grundverschieden dass ich nicht glaube dass man rein durchs Popometer ein brauchbares Fazit ziehen kann.

Hier liegt genau der Schwachpunkt des Haldex-Systems (resp. eines kupplungsbasierten Allradantriebs bei Fahrzeugen mit primär angetriebener VA): Die Hinterachse kann maximal gleichviel übertragen wie die Vorderachse.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


In den Tests fällt eben zunehmend auf dass Audi mit dem Torsen eher ins Hintertreffen gerät während sich die Haldex-Varianten äusserst gut schlagen ggü. der Konkurrenz.

Ja, die kupplungsbasierten Systeme haben dank moderner Elektronik stark aufgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich fürchte aber wirklich die Zeiten sind vorbei und Audi sollte sich überlegen ein elektronisches System zu bringen.

Ich hatte damit gerechnet, dass die neue Generation des "grossen" (A4 und grösser - Längsmotor) Quattros ein extern regelbares Zentraldifferential einsetzen. Scheinbar ist die Technik noch nicht soweit. Mit einer Kupplung ist es natürlich einfacher möglich. Immerhin ist jetzt das Sportdifferential erhältlich. Damit werden die zwei grössten Nachteile des Torsen-Systems behoben. Zusammen mit dem Torsen-C-Diff, dem neuen Antriebslayout dürfte der "grosse" Quattro wieder vorne mitspielen. Sobald dann ein extern regelbares Zentaldifferential auf dem Markt ist, hat sich die Frage sowieso erübrigt.

Haldex Tuning (Video):
http://www.sperrer.at/sms/sperrdex.html

MfG Robert

Hallo zusammen,

hab ich gestern gefunden, vll ganz interessanter Vergleich zwischen elektronisch gesteuert und mechanisch:

http://ww2.autoscout24.de/magazine?article=49888

Bei dem Haldex-System ist eine Grundauslegung der Momentenverteilung von 50:50 oder 60:40Prozent etc. generell nicht möglich, oder?

Das finde ich persönlich nicht ideal. Gerade beim Bergabfahren hilft es, wenn alle Räder permanet angetrieben werden. Insgesamt ist auch die Fahrstabilität besser.

@AScomp : Wieso dummes Auto??? Hast du nicht mehr deinen S5??? Der hat doch Torsen und ist somit "gescheit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen