S5 - Tickern aus dem Motor/ Cockpitbereich bei 2000 U/min
Hallo leute,
Audi S5 Sportback BJ 2017.
Habe gestern auf der autobahn gemerkt das der motor bei ca 2000 umdrehungen und nur bei vollgas tickert. Hört man nur wenn radio aus ist. Bei normalem beschleunigen nichts zu hören.
lm stand motor hochdrehen mit offener motorhaube ist nichts zu hören.
Ansonsten hört der Motor sich gut an.
Kommt das überhaupt vom motor. Hört sich so nach leisem tickern klappern an?
Bitte um Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
52 Antworten
Kurze Info, mein s5 wurde nochmal audi seits gecheckt. Die steuerkette ist es doch nicht. “Stand der technik”.
Laecherlich einfach nur
Also leute nur nochmal kurz zur info:
Ich habe die abdeckung vom motor runtergenommen, darunter sitzt ein hitzeschutzblech der genau über dem turbolader sitzt.
Der hatte den turbolader berührt, den habe ich bisschen hochgebogen und das rattern ist weg bei mir. Nur nochmal zur information.. einfach zum lachen 😁
Zitat:
@DCC97 schrieb am 14. Juli 2023 um 18:02:24 Uhr:
Also leute nur nochmal kurz zur info:Ich habe die abdeckung vom motor runtergenommen, darunter sitzt ein hitzeschutzblech der genau über dem turbolader sitzt.
Der hatte den turbolader berührt, den habe ich bisschen hochgebogen und das rattern ist weg bei mir. Nur nochmal zur information.. einfach zum lachen 😁
Jetzt echt?🙄 hast du ein Bild davon?
Also unter der abdeckung sitzt ein blech, ganz weit vorne ca beim rot markierten bereich. Seit ner woche nichts mehr gehört kein rasseln oder aehnliches. Ich VERMUTE das es an dem lag
Ähnliche Themen
Was ich nun gemerkt habe ist das der motor bei dem warmen wetter im leerlauf etwas höher laeuft mit der drehzahl, trotz ausgeschalteter klima. Wieso ist das so
Zitat:
@DCC97 schrieb am 15. Juli 2023 um 15:10:37 Uhr:
Was ich nun gemerkt habe ist das der motor bei dem warmen wetter im leerlauf etwas höher laeuft mit der drehzahl, trotz ausgeschalteter klima. Wieso ist das so
Meiner schaltet bei sehr hohen Außentemperaturen auch später, also dreht höher. Vermutlich um die Motortemperatur zu regeln über die Diversen Pumpen ect.
Hallo,
Ich habe ebenfalls wie oben beschrieben dieses Klackern, welches mich einfach wahnsinnig macht. Im Leerlauf höre ich es aus dem Motorraum, ziemlich deutlich auf der Beifahrerseite und eher von oben. Das Geräusch ist auch im Innenraum hörbar – besonders auffällig beim Beschleunigen zwischen 2000 und 2500 U/min, kurz bevor die Automatik hochschaltet. Zusätzlich bewegt sich ein Schlauch im Motorraum im Takt dieses Klackerns. Ist das eher unbedenklich und „normal“ oder sollte ich damit schleunigst in die Werkstatt?
Gruß
Torben
Ziemlich kompliziert, dein Filmchen