S5 Serienbremse am Jaufenpass
Hallo,
nach wie vor ist im S5 die Serienbremse mit nun 115' und kürzlich fuhr ich über den Jaufenpass runter in's Passeiertal Richtung Meran. Im Rahmen der dort erlaubten Geschwindigkeitsbegrenzung musst ich doch oft heftiger bremsen, damit die engen Kurven und Kombinationen maßvoll angegangen werden konnten (und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit strikt eingehalten 😎 werden kann). Ich bin soweit zufrieden. Fading oder ein Nachlassen der Bremswirkung fehlte genauso wie jedwedes Geräusch, das beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten vorkommt. Gestunken hat's unten ein bisschen, aber das war es schon.
Anbei bei ein Foto von der hinteren Scheibe (von der vorderen reden wir jetzt mal nicht). Eine gesunde Scheibenbläue schadet also überhaupt nicht.......
VG
Squad
PS.: Beim Einparken in der Garage hab ich mir dafür den rechten Kotflügel......verdammt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
.....dann eben Biege.
RTL macht jetzt ne neue Website: www.besser-klugscheissern.de ..... Solltest mal vorbeischauen.VG
Squad
Und Du solltest mal bei
"Verstehen Sie Spaß"vorbeischauen?! Oder bist Du unfähig, diesen 😉 zu deuten?! Wie kann man nur morgens um neun schon so mies drauf sein?! 🙄
24 Antworten
Das Streckenprofil kenn ich, hab die Tour vor Neujahr gemacht. War zum Glück trocken und sonnig ;-) Super-Hotel in Schlanders!
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Das Streckenprofil kenn ich, hab die Tour vor Neujahr gemacht. War zum Glück trocken und sonnig ;-) Super-Hotel in Schlanders!
War nur oben nass wg. Schneeverwehungen. Was mich allerdings gewundert hat: Die Hankook 310 Icebear quietschen auf nassem, kaltem Untergrund und bauen eine Mörderseitenführung bei neutralem Fahrverhalten auf. Das hat ich mit Dunlop und Michelin noch nie. Auch sonst ist der Hankook erste Wahl. Hält und hält und beginnt sanft zu rutschen und hält dabei immer noch.....
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
.....dann eben Biege.
RTL macht jetzt ne neue Website: www.besser-klugscheissern.de ..... Solltest mal vorbeischauen.VG
Squad
Schade, dass man keine Nachrichten veröffentlichen darf😉
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
War nur oben nass wg. Schneeverwehungen. Was mich allerdings gewundert hat: Die Hankook 310 Icebear quietschen auf nassem, kaltem Untergrund und bauen eine Mörderseitenführung bei neutralem Fahrverhalten auf. Das hat ich mit Dunlop und Michelin noch nie. Auch sonst ist der Hankook erste Wahl. Hält und hält und beginnt sanft zu rutschen und hält dabei immer noch.....Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Das Streckenprofil kenn ich, hab die Tour vor Neujahr gemacht. War zum Glück trocken und sonnig ;-) Super-Hotel in Schlanders!VG
Squad
Gut zu wissen, danke! Brauch nächste Saison neue Winterreifen. Mal schauen, wie diese in meiner Grösse verfügbar sind (275/35/20). Fahre meine jetzt noch runter...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IZV
Jaufenpass, Stilfserjoch, Splügenpass, Malojapass, Julierpass, Albulapass, Flüelapass, etc. etc. - ich bin sie schon alle gefahren mit meinem S5 und das zigmal. Ist mein Hobby. Aber solche Verfärbungen habe ich noch nie zusammengebracht. Wie macht ihr das? Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass man bergab mit dem gleichen Gang fährt, den man bergauf benötigen würde. Dazu gibt es doch die geilen paddels am Lenkrad.
LG IZV
"benoetigen" ist evtl. das falsche Wort 🙂 Der S5 hat sicher genug Drehmoment um im 6./7. Gang die Paesse hochzufahren aber will man das? 😁 Und in meiner Fahrschule hab ich nicht gelernt wie ich Paesse fahre 😁
DaZitat:
Original geschrieben von Squad244
...genau. Biegen gehen allerdings schneller als Kehren. BTW: Da war so ein Schweizer 3er..... Der wollte hinterherfahren,.......dann wurd's feucht.... ich sag nur eins: quattro. In St. Leonhard kam der angedackelt, da hatte ich schon die Fotos von der Bremse gemacht.VG
Squad
habe ich die bis dato. beste Calzone gegessen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
...genau. Biegen gehen allerdings schneller als Kehren. BTW: Da war so ein Schweizer 3er..... Der wollte hinterherfahren,.......dann wurd's feucht.... ich sag nur eins: quattro. In St. Leonhard kam der angedackelt, da hatte ich schon die Fotos von der Bremse gemacht.VG
Squad
Vermutlich war es ein 320D mit einem 80 jährigen Fahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Vermutlich war es ein 320D mit einem 80 jährigen Fahrer 😁
Woher weißt
Dudas? ......ach so, Entschuldigung!
VG
Squad
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Woher weißt Du das? ......ach so, Entschuldigung!Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Vermutlich war es ein 320D mit einem 80 jährigen Fahrer 😁VG
Squad
Ganz einfach, weil Du sonst enttäuscht wärst wenn der BMW direkt hinter Dir auf dem Parkplatz angekommen wäre, bei gleicher Leistung und gutem Fahrer. Immer dieses Scheixx
quattroArgument. Wenn ein richtig guter Fahrer der weiß wie man mit einem Auto umgeht, dann hätte der andere wahrscheinlich schon seine analogen Fotos entwickelt 😁😁😁
....ich bin ja so was von zufrieden mit dem Scheixx.... das kannst du Dir gar nicht vorstellen.
Natürlich sind gute Fahrer mit gutem Auto, egal von welcher Marke, schnell. Viel schneller als ich jemals sein werde oder wahr. Auf Rundstrecken sowieso, denn da fühle ich mich nicht wohl. Nach 2 Runden Nordschleife waren damals Bremsen, Getriebe und Reifen beim GTI 16V Schrott. Außerdem fliegst ewig, wennst da abfliegst. (Selbst ausprobiert).
Nur gefällt's mir halt, wenn bei rutschigem Geläuf keine Lämpchenorgie im Mäusekino läuft, auch wenn ich das bei 99,8% der gefahrenen Kilometer nicht brauche.
Und wenn ein Meister seines Fachs ganz lässig seine Kreise dreht, finde ich das elegant und schön. Mehr nicht.
VG
Squad
PS.: ....und solange der BMW hinter mir ankommt, ist die Welt doch in Ordnung.