S5 - Schalter oder tiptronic?
Hey!
Mich würde mal interessieren ob die Mehrheit hier im Forum den S5 eher als Handschalter oder mit Tiptronic bevorzugen würde. Erfahrungsberichte von Leuten, die bereits beides gefahren sind, würden mich auch sehr freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Im S5 habe ich Handschaltung und würde sie für nichts mehr hergeben. Für meine Ausfahrten im Odenwald am Wochenende gibt es nichts besseres. In den Kurven will ich mein eigener Herr sein. S5 als Handschalter macht meiner Meinung nach einfach mehr Spaß.
Als Zweitwagen habe ich einen Q7 mit 8-Gang Tiptronic. Mit ihm pendle ich täglich 150km auf der Autobahn. Da ist Tiptronic Pflicht. Der Verbrauch ist top.
Man muss es halt abwägen, für was man seinen Wagen braucht... 😁
Gruß,
macnini
21 Antworten
Müsste ich (Handschalter) mich jetzt noch einmal entscheiden, würde ich in jedem Fall bei der Automatik landen. Der S5 ist für mich kein echter Sportwagen, der zwingend handgeschalten werden müsste. Da ich meist ohnehin sehr gemütlich unterwegs bin, stört mich zudem mittlerweile die ganze Schalterei (insbesondere in der Stadt).
Also ich find beim S/RS5 Coupè geht Automatik „gar nicht”. Aber ich kann eh nix mit Automatik anfangen. Wobei ich vor wenigen Tagen nen Tesla fahren durfte und dort gibts ja keine Handschaltung, das war extrem nett, wobei da die „pseudo Gänge”, die Beschleunigung und die Übersetzung auch ne ganz andere ist.
Ich kann übrigens jedem raten sich mal so ne Tesla Vorstellung anzuschauen. Grandioses Auto, das man auch Probe fahren darf. Im Beisein eines Instructors.
Das ist wirklich schwierig, denn sowohl Handschalter als auch Automatik haben beide ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
Wer gern mit Drehzahl und Motorsound spielt, muss auf jeden Fall einen Handschalter nehmen...
Wer von der Schalterei in der Stadt genervt ist... nimmt den Tiptronic...
Wobei es beim S5 HS auch gar kein Problem ist, vom 2ten gleich inden 6ten Gang zu schalten, wenn man in der Stadt dahingleitet.
Die meisten S5 in D sind mit Sicherheit Handschalter, denn in Deutschland wird Sportlichkeit immer noch mit "selbst schalten" gleichgesetzt (auch, wenn die meisten Leute nicht so schnell schalten können wie eine Automatik)
Auch wenn ich es ungern mache, ich muss dir widersprechen:
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Wer gern mit Drehzahl und Motorsound spielt, muss auf jeden Fall einen Handschalter nehmen...
Das "Spielen" geht mit der Tiptronic ganz hervorragend. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Die meisten S5 in D sind mit Sicherheit Handschalter...
Bei Mobile stehen derzeit 172 Automatik und 139 Schaltgetriebe drin und das, obwohl es die Tiptronic noch gar nicht lange gibt. Das kann man jetzt natülich unterschiedlich interpretieren. 😉
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Auch wenn ich es ungern mache, ich muss dir widersprechen:
ebenso 😉
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das "Spielen" geht mit der Tiptronic ganz hervorragend. 😁😁😁
Das ist halt komplett anders, wenn Du die Kupplung nicht selbst bedienen kannst
Mit dem Handschalter kann man laut oder leise anfahren - bei gleicher Beschleunigung - je nach Stellung der Kupplung. Beim Tiptronic hast Du ja genau darauf keinen Einfluss - und mehr Gas wird sofort in Vortrieb umgesetzt. Oder beim Rückwärtsfahren einfach mal einen kurzen Gasstoß rauslassen - das geht nur mit dem Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bei Mobile stehen derzeit 172 Automatik und 139 Schaltgetriebe drin und das, obwohl es die Tiptronic noch gar nicht lange gibt. Das kann man jetzt natülich unterschiedlich interpretieren. 😉
Andreas
... die Handschalter sind beliebter und deshalb schneller weg 😉
Nachtrag: Ich habe eben bei autoscout 86 Automatik und 83 Handschalter gezählt. Zuerst hat er mir auch viel mehr Automatik angezeigt, aber da muss man ja die S5 Cabrios rausrechnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Das ist halt komplett anders, wenn Du die Kupplung nicht selbst bedienen kannst
Klar ist das komplett andedrs, aber: Je nachdem, ob manueller oder Automatik-Modus (, S oder D, rück- oder vorwärts) geht das sehr wohl. Man hat da sogar mehrere Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Mit dem Handschalter kann man laut oder leise anfahren - bei gleicher Beschleunigung - je nach Stellung der Kupplung. Beim Tiptronic hast Du ja genau darauf keinen Einfluss - und mehr Gas wird sofort in Vortrieb umgesetzt. Oder beim Rückwärtsfahren einfach mal einen kurzen Gasstoß rauslassen - das geht nur mit dem Handschalter.
Das geht auch alles mit Tiptronic. Und noch viel mehr. Vor allem der Sound, wenn der V8 in den unteren Gängen in den Wandler drückt, ist unübertroffen. Genau wie der schnelle Gangwechsel unter Last vom 2. in den 3. bei 4000 Touren. Das knallt soooo schööööön *). Wir müssen mal wieder zusammen fahren. 😁
Andreas
*) = Danke Antonio Capristo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wir müssen mal wieder zusammen
nach Spa fahren 😁
Ja 😎