S5: Schalter oder tiptronic
Ich schwanke ja schon eine ganze Zeit zwischen TT und S5....
Da der TTS ja wohl leider nur den 2.0-Motor bekommen wird... stehen die Chancen für den S5 extrem gut 🙂
Derzeit gibt es den S5 als Schalter, ab Q1/2008 wohl auch mit tiptronic. Lohnt sich das Warten auf die tiptronic? Was ist der Unterschied zum DSG? Was könnt ihr mir über Vor- und Nachteile der tiptronic sagen?
Ich habe mal vor langer Zeit den alten A6 mit tiptronic gefahren und fand das nicht so doll - Opa-Automatik halt... 🙂
Ist das bei einer modernen tiptronic besser?
14 Antworten
Das kommt darauf, wie fahren willst!
Der Vorzug des DSG ist meiner Meinung nach der manuelle Modus. Da ist das wirklich klasse und besser als jede Automatik, die ich kenne.
Wenn du das DSG aber als Automatik betrachtest, das heißt: du es überwiegend automatisch schalten lässt, ist es doch kein bisschen besser als eine Automatik, eher schon umgekehrt: Im Automatikmodus ist das DSG oft unentschlossen beim Zurückschalten, ruckelt manchmal und hat keinen adaptiven Lernspeicher. Es kann natürlich gut sein, dass diese Dinge für ein kommendes Längs-DSG nicht gelten!
Ich sehe jedenfalls in einer modernen Automatik eher Vor-, denn Nachteile. Und dabei hab ich es noch immer nicht geschafft, mal die neueste ZF-Automatik (in den BMWs) mal zu fahren! Ich hoffe ja, dass das diejenige ist, die Audi dann jetzt auch verbaut!
Gruß
Hm - ich will es mal so formulieren: Ich hasse es, wenn das Auto mit mir fährt und nicht ICH das Auto.
Mit dem DSG im TT bin ich recht zufrieden. Ich nutze den manuellen Modus eigentlich immer, sowie der Motor warm ist. DSG wird es für den S5 ja leider in absehbarer Zeit nicht geben....
Wenn du auch beim DSG fast nur den manuellen Modus benutzt, frage ich mich gerade, warum du es überhaupt gekauft hast... 😉 ...dann lieber gleich richtig selber schalten.
Gruß
Alles hat Vor- und Nachteile. Es hängt stark davon ab, wie du den Wagen fährst. Ich persönlich mag Wandler Überhaupt nicht gerne, wobei die neuen ZF, wie sie z. B. schon bei einigen BMW verbaut werden nicht schlecht sind. Die Audi Tiptronic ist auch nicht schlecht, aber auch geschmackssache. Die Schaltung im A5 ist allerdings auf jeden Fall sehr gut.
DSG ist wieder eine andere Sache mit Vor- und Nachteilen. Wenn du vom DSG kommst, weiß ich nicht, ob du wieder kuppeln willst 😉
Fahr doch einfach ein S5 probe. Sagt er dir nicht zu, warte auf den S5 TT, oder nimm den TT 3.2 DSG 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wenn du auch beim DSG fast nur den manuellen Modus benutzt, frage ich mich gerade, warum du es überhaupt gekauft hast... 😉 ...dann lieber gleich richtig selber schalten.
Hatte ich schon mit gerechnet 😁
Den Automatikmodus brauche ich doch auch - für den Stau. Und dann habe ich noch mit keinem Schaltwagen vorher soviel die Gänge gewechselt. Das macht einfach einen Riesenspaß auf der Landstraße oder der Autobahn... zwei Gänge runter, einen rauf... das ist total klasse und geht blitzartig.
Zitat:
Original geschrieben von afis
DSG ist wieder eine andere Sache mit Vor- und Nachteilen. Wenn du vom DSG kommst, weiß ich nicht, ob du wieder kuppeln willst 😉
Das befürchte ich auch...
Zitat:
Original geschrieben von afis
oder nimm den TT 3.2 DSG
Schön, aber scheidet aus, das ich ja momentan schon den alten 3.2 DSG fahre und ich mir ein spürbares Leistungsupdate wünsche
Dann musst du halt auf TTS oder TTRS warten 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Dann musst du halt auf TTS oder TTRS warten 😉
Gruß
TTS = 2.0 T mit 270 ? PS - reizt mich gar nicht
TTRS - Niemand weiß nichts genaues...
Ich bin nicht so einfach zufrieden zu stellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich sehe jedenfalls in einer modernen Automatik eher Vor-, denn Nachteile. Und dabei hab ich es noch immer nicht geschafft, mal die neueste ZF-Automatik (in den BMWs) mal zu fahren! Ich hoffe ja, dass das diejenige ist, die Audi dann jetzt auch verbaut!
Gruß
Dazu habe ich eine Frage... ist die ZF-Automatik bei BMW das im 5er angebotene Sportgetriebe? Das wurde ja bei Motorvision sehr gelobt und mit dem DSG verglichen.
Zum Topic: Mh, wenn die TT beim S5 dieselbe ist wie z.B. im A6, würde ich die Handschaltung nehmen. Mir ist die TT im A6 z.B. zu träge.
Seit dem Facelift hat der 5er grundsätzlich das neue Getriebe. Die Sportautomatik ist einfach nochmals sportlicher und schneller abgestimmt und verfügt über Schalttasten am Lenkrad.
Gruß
EDIT: Doch nicht ganz... der 520d hat noch die "alte". Aber der bekommt die neue noch dieses Jahr, wenn auch der Motor ein Upgrade erfährt.
Soweit ich weiß, kommen für die neuen A4 und A5 eine neu Tiptronic, daher auch der späte Einsatztermin. Auf die Sportautomatik verzichtet Audi, da sie die Zukunft für ein sportliches Getriebe beim DSG sehen.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
da sie die Zukunft für ein sportliches Getriebe beim DSG sehen.
Lecker! Hast du da mehr Infos?
@Jan6Avant:
Weiß Du das sicher, dass Audi im S5 nicht den ZF-Schnellschalt-Wandlerautomaten bringt? Wenn das so wäre, dann wäre der S5 für mich wahrscheinlich erledigt. Was soll denn eine träge schaltende Automatik im S5? Die hab ich jetzt in meinem A6, und da passt sie ja gerade noch einigermaßen rein von der Zielgruppe her...
Die schnelle ZF-Automatik ist übrigens keinen Deut unkomfortabler, die hab ich im335i Coupe schon probiert.
Und gegen das Schaltgetriebe spricht bei Audi die m.E. viiiieeeel zu kurze Übersetzung. Wer will schon bei gemütlichen 160 km/h ständig mit 4.000 Touren rumfahren? Ziemlich daneben für einen langstreckentauglichen GT.
Aber eins ist sicher: wenn der S5 nicht die schnelle Automatik bekommt, dann schwingt das Pendel für mich noch mehr zum C63 AMG als es jetzt schon ist. Die Schwaben machen gerade vieles aus meiner Sicht besser: 7 Gänge, Speedshift, Zwischengas, 3-Stufen-ESP mit Notfunktion, Motor mit viel Drehmoment, ... und der kommt auch im 1.Q 2008.
Grüßle aus Benztown
Selti
Wenn du DSG gefahren bist dann wirst du von der Tiptronik enttäuscht sein!
Ich hätte auch viel lieber das DSG gehabt, Handschalter wollte ich nicht, also Tiptronik genommen. Ist zwar angenehm, aber der Drehmomentwandler macht alles kaputt! Hier würde ich eine automatisierte Schaltung besser finden.
Dass die Tiptronik mittlerweile anders geworden ist kann ich mir nicht vorstellen. Handschalter würd ich persönlich zwar trotzdem nicht nehmen, aber wenn du vom DSG kommst wirst du mit der Tiptronik nicht glücklich.
DSG ist ein Schaltgetriebe und Tiptronik ein Automatikgetriebe. Da liegen einfach welten dazwischen finde ich.