S5 - Kupplung etwas hakelig / ungenau ?
Hallo,
Ich hab erst 1'700km drauf, bin noch immer mein S5 ans einfahren.
Trotzdem finde ich das pedalgefuhl vom kupplung und schleifpunkt ungenau ist. (weich ist es schon) Sicher beim ruckwarts fahren und das bei niederige touren, so 1'200 bis 1'700 drehzahl, ruckelt das gesamt auto kurz.
Sauber weg zu fahren in 1e oder beim schon rollendes fahrzeug im 2e weiter zu fahren ist fast nicht sauber hin zu kriegen....kupplung greift agressief und schnell. 3e bis 6e gang ist perfekt. Schalten selbe geht sehr gut, sehr direkt und sauber knackig.
Pedal gefuhl wenn uber 3'000 drehzahl geschaltet wird ist viel besser.
Was sind eure erfahrungen? (andere S5 fahrer) Soll ich mal beim freundlichen reinschauen?
Gruss, William
p.s. sorry furs schlechtes Deutsch, bin ein Belgier der in der Schweiz wohnt...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Das, was ich hier lese, wundert mich eigentlich nicht. Einen S5 fahren ist nun einmal etwas anderes als einen normalen A4 oder A5 zu bewegen. Die Frage ist einfach, welche Vorerfahrungen ihr mit solch potenten Autos von Audi bisher gehabt habt? Es ist einfach eine typische Charakteristik der S-Modelle mit V8-Saugmotor, dass sie in den ersten drei Gängen recht giftig sind. Man muss sich gegenüber den anderen Modellen von Audi deutlich umstellen und das Gefühl für die richtige Dosierung der Kupplung und des Gaspedals entwickeln. Ich bin das schon seit Jahren mit meinem alten S4 gewohnt. Auch damals hatten viele Probleme bekommen und so mancher hatte sich die Kupplung ruiniert. Ich kann mich an die Diskussionen vor vier Jahren noch recht gut erinnern.Also, üben, üben und nochmals üben, das wird schon.
Leider besteht das problem der ruckelnden Kupplung auch im weniger potenten A5 3.0 quattro den es mit automatik Getriebe noch nicht mal gibt.Also mit üben kann das nichts zu tun haben.Meiner hat erst paar hundert Km drauf, aber die Hoffnung das sich das von selber gibt habe ich eigentlich nicht
Hallo zusammen,
So weit ich weiß kommt eine andere oder neue
Kupplung von Zulieferer zum Einsatz. Die Kupplung
kann wenn das Fzg. zu sehr ruckelt oder beim einkuppeln
schläge lasst ein wenig justiert werden. Bringt allerdings nicht
sehr viel. Um das ruckeln ein wenig wegzubekommen, einfach
ein paar mal die Kupplung rutschen lassen, dann merkt ihr, das
man ein wenig weicher einkuppeln kann,... probiert es aus,...
Hatte einen 2,7 dti gehabt wo man den Druckpunkt einfach nicht
hinbekommen hat. Habe dann 2-3 mal die Kupplung schleifen lassen
und es war besser. Aber Langfristig wird man da nichts machen können
außer die neuen Kupplungen einbauen zu lassen,... Sie sollen weniger
agresiv sein und erlauben etwas mehr Schlupf. Übertragen aber dennoch
das hohe Drehmoment. Wann sie kommen oder schon in die aktuelle
Produktion einfließen, kann ich leider nicht sagen. Aber das Problem
gab es schon beim S4 und RS4, deswegen wollte meine Freundin nie
mit den S4 fahren,... weil das anfahren wirklich eine super senible
Sache ist. Ihr werdet euch teilweise darauf einstellen,... (müssen)
Ich fahre am Montag nochmal eine S5, da werde ich mir das Thema
Kupplung einmal annehmen, und ausprobieren,.....
Wenn mir das Kuppeln dann zu lästig und zu anstregend ist,
werde ich doch die TT bestellen.
Gruß Chris
Hallo zusammen
Was gibt es neues von der Kupplungsfront? Gibt es ein Update? Es gab bei vielen von euch Lösungsansätze. Was ist in der Zwischenzeit passiert? 😕
Hallo zusammenWas gibt es neues von der Kupplungsfront? Gibt es ein Update? Es gab bei vielen von euch Lösungsansätze. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
nur Geduld: Ich hab auf meinem S5 nun 8.000 km runter und das wird besser kann ich Euch versprechen. Übrigens ich bin vorher dann im 1. Gang meist mit Standgas weggefahren und habe erst nach vollständigem Einkuppeln Gas gegeben. Dann ruckelt auch nichts mehr ... und durch die Kraft des Motors ging das sogar leicht bergauf und über die Schwelle der Garage ohne das der Motor dabei abgewürgt wird.
Viel Spass weiter mit dem S5
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von 007Schneider
Ich hatte das gleiche Problem.
Habe jetzt 1400km runter und dachte auch ich müsste neu lernen.
Es geht nur Blitzstart oder schleichen, zwischen den Gängen funktioniert es am besten wenn man den Schaltvorgang langsam durchführt. Da ist dann auch kein ruckeln mehr. Also langsam angehen lassen.
Grüsse
007Schneider
Ich habe jetzt 9000 Km runter. Ich will euch ja nicht enttäuschen aber das mit der Kupplung wird nicht besser!
und dran gewöhnt habe ich mich auch noch nicht. Er fährt nur gut an wenn das Auto bei Kaltstart die ersten 2 min höher dreht .
Gibt es jemanden der das Problem schon beheben lassen?
kupplung ist bei mir auch top ungenau!!
dazu kommt noch dass sich ein syncro ring verabschiedet hat.....getriebe wird auf garantie getauscht...
findet ihr das auto eigentlich auch zu schwer?!!? woher weiss man dass man ein sportplus fahrwerk hat? habe keine vertellung oder sonstiges.....hat jemand erfahrungen mit dem kw v3 beim s5?