S5 Gebrauchtwagen BJ:2007, worauf achten ?
Hallo zusammen,
bin neu hier im S5 Forum, und hab ne Frage zum Gebrauchtwagenkauf.
Ich möchte nen S5 kaufen (Gebraucht von 2007/2008), worauf sollte man bei dem Fahrzeug achten ?
Das Bremsproblem hab ich schon erkunden dürfen, tritt aber nicht bie jedem S5 auf, muss also drauf geachtet werden.
Hat sonst noch jemand Tipps worauf man achten sollte ?
Grüße
Brause
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gerade mein Popcorn geholt, das hier koennte spannend werden, jemand der 0 Ahnung von Autos hat und sich nichtmal ueber das Fahrzeug schlau gemacht hat welches er kaufen will, sucht hier eine Fortbildung fuer Gebrauchtwagenkauf.
Das gibts selbst hier nicht alle Tage.
24 Antworten
Ich fand mich nur angegriffen, wollt ich nit auf mir sitzen lassen aber nungut.
so jetzt endgültig zurück zum Topic, er hat gewonnen is geb auf ich bin der doofe 😉
gute nacht euch ALLEN.
Kann bei meinem S5 bis jetzt über keine Probleme berichten (hoffe das bleibt auch so) außer das meine Bremsen seit es kälter ist quitschen,aber einmal beherzt bremsen dann is es weg und wenn die Sonne runter knallt dann quitschen die Fenster ab und zu.Aber für mich ist das pille palle,es gibt schlimmeres.Meiner Meinung nach ein TOP Auto,würde ich immer wieder kaufen.
Also ich muß mich doch noch einmal einklinken in die nette Diskussion.
... es gibt auch Leute die wirklich keine Ahnung von Autotechnik haben und sich einen S5 kaufen. Siehe mich an. Ich gebe das völlig zu und hab noch nicht einmal ein Problem damit. Ich hab meine Gurke gesehen und hab nur noch kurz meinen "Chef" gefragt bzgl. der Außenfarbe und das Ding war innerhalb von 30 Min. mein !! ... Scheiß drauf hab ich mir gedacht und ... ich gönn mir den Scheißgeilen Spaß !!! Das waren meine Gedanken und nicht ... Oh Gott hoffentlich paßt alles. Tut mir leid Euch enttäuschen zu müssen, daß ich vorher mich nicht informiert habe. Aber ich kaufe Autos meistens aus dem Bauch heraus.
Wollte ich nur einmal sagen. Ach und falls jetzt jemand über mich herfallen möchte ... biiiittteee laßt mich leben. Ich kenne mich dafür mit Versicherungen super aus. Jeder ist halt woanders ein kleiner Fachmann!
Lieben Gruß an alle S5-Fahrer. Gebt mal kurz Gas und winkt schön :-)))
Rudi
Ich habe sicherlich auch nicht viel Ahnung von Autotechnik. Also an einem Auto rumschrauben würde mir nie in den Sinn kommen, wenns nicht gerade einfache Dinge sind wie Filter wechseln. An meinem A4 hab ich gerade mal den Wärmetauscher selbst durchgespült, das wars dann aber auch schon.
Wenn ich mir aber einen "neuen" Wagen kaufe, dann ist das ein Wagen den ich 6-8 Jahre lang fahren werde und dann informiere ich mich halt und lese mich wie hier durch das Forum.
@RS6-Rudi
Ich weiß jetzt nicht was bei dir "Chef" genau bedeutet, aber wenn eventuell dein Vater einen RS6 fährt und sein Sohn einen S5 bekommen soll, dann würde ich mich in diesem Fall auch nicht so gründlich über meinen nächsten Wagen informieren 😉
Oder wenn der Wagen über die Firma geleast ist und es in 2-3 Jahren eh einen Neuen gibt.
Kommt halt immer auf die finanziellen Mittel an.
Der Threadersteller hat ja gerade angefangen sich zu informieren, wenn auch mit der etwas falschen Taktik.
Erst lesen, dann schreiben ist halt in einem Forum oftmals besser 😉
Ähnliche Themen
Haha ok, jetzt schnall ich es. Hab mich schon gewundert warum er seinen Vater oder Firmenchef wegen der Farbe fragen muss 😁
Stimmt ich meinte meine Frau mit "Chef". Ich fahre meistens die Fahrzeuge nicht sehr lange. Mein Steuerberater fragt mich schon jedesmal wenn wir uns treffen, ob ich mein Fahrzeug schon wieder gewechselt habe.
.. und mein Papa fährt keinen RS6. Der fährt einen Mazda 6. Ich kaufe mir meine Autos immer lieber selber. Hab dafür noch nie meinen Papa gebraucht. Ich bin in der glücklichen Lage mir meine Wünsche einigermaßen erfüllen zu können.
Meiner Meinung nach ist es hier als Forum ja so angedacht, daß sich Mitglieder darüber informieren sollen, wie die Erfahrung der anderen hier ist.
Gruß
Rudi
die o.g. vibrationen sind ein wichtiges thema. ich bekomme nun, nach fast einem jahr schriftverkehr und gejammere, am freitag neue achslenker verbaut.
falls der wagen deines interesses dieses problem hat, solltest du dich auf einen kleinen kampf mit audi einstellen, aber in jedem fall sollte der wagen noch garantie haben.
keyless go kannst du vergessen. selbst wenn es im moment des kaufes funktioniert...irgendwann geht es hops. garantiert.
meins wurde schon 4 x repariert und nun spinnt es schon wieder (betrifft nur türöffnung -> also die türsensoren. ganz offensichtlich nicht ausgereift)
alles andere ist zu testen, wie bei jedem anderen gebrauchtwagen auch, würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
keyless go kannst du vergessen. selbst wenn es im moment des kaufes funktioniert...irgendwann geht es hops. garantiert.
meins wurde schon 4 x repariert und nun spinnt es schon wieder (betrifft nur türöffnung -> also die türsensoren. ganz offensichtlich nicht ausgereift)
Ich frag mich ja echt, was bei dir da falsch laeuft, Advanced Key ist das was bei meinem Wagen am wenigsten Probleme macht 🙂 Einmal war da das Steuergeraet kaputt und sonst funktioniert das eigentlich Fehlerfrei.
Vielleicht liegt es daran, dass ich weiss wie das System richtig heisst 😛
hohl´s der teufel....du könntest recht haben. aber nun wird es zu spät sein, dem auto gut zu zureden fürchte ich.
in jedem fall habe ich 2x2 neue sensoren, eine neue antenne und ein neues steuergerät abgestaubt.
heute und gestern funktionierte es mal wieder. die tage davor nicht....mir egal.
ich hab den schlüssel derart in der tasche, dass ich erfühle, wo die tasten zum öffnen und schliessen sind, ergo drücke ich nur kurz gegen die hose.
sieht halt bei flüchtigem hinsehen immer so aus, als würde ich mich fluchs von einem juckreiz im geschlechtsbereich befreien...naja....