S5 ein Montagsauto???
Hey @all....
Also mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass mein S5 an einem Montag von schlecht gelaunten Mechanikern zusammengebastelt wurde....Bin wirklich der letzte, der schnell meckert aber was an meinem Fzg. nach gerade mal 2000 Kilometern alles dran ist kann ich nicht nachvollziehen...hier mal ein kleiner Überblick:
1. Beifahrerfenster lässt sich nicht mehr schließen/öffnen
2. Advanced Key hat Aussetzer
3. Auf der Fahrerseite tritt Wasse ins Innere
4. Kupplung spielt verrückt( mal kommt sie super, mal stottert sie wie Scatman-John)
5. Drehzahlmesser macht sich im Leerlauf selbständig (geht manchmal bis zu 2000 U/min)
6. Warnleuchte "Scheibenwischer" erscheint, obwohl alles in Ordnung ist
7. Hintere Box des Audi-Sondsystems hat Aussetzer (Ích höre eher leise Musik und die Bässe sind auch human eingestellt)
Na ja vielleicht habt ihr ja ähnliche Probleme.. Die Ausrede "Kinderkrankheiten" und "das Auto ist in der Einfahrphase lasse ich jedenfalls nicht gelten.....
Nicht dass man mich falsch versteht, das Auto macht riesen Spaß, doch durch solche Dinge wird dieser immer mehr getrübt..
Gruß Zetta
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein ganz schlauer Mechaniker hat mal folgendes zu mir gesagt:"Durch die 7-Tage-Woche gibt es keine Montagsautos mehr!" Und zwar völlig im Ernst... Wir wissen alle dass es sie doch noch gibt 😉
Stimmt.
Jetzt gibt es die Montagsauto auch Dienstags, Mittwochs, Donnerstags.....
Ob das natürlich besser ist - wer weiß.
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein ganz schlauer Mechaniker hat mal folgendes zu mir gesagt:"Durch die 7-Tage-Woche gibt es keine Montagsautos mehr!" Und zwar völlig im Ernst... Wir wissen alle dass es sie doch noch gibt 😉
Jetzt gibt es die Montagsauto auch Dienstags, Mittwochs, Donnerstags.....
Ob das natürlich besser ist - wer weiß.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂
S5 seit exakt einem Monat, 1700 km, keine Fehler oder Defekte (klopf Holz), der Verbrauch sinkt deutlich, dafür steigen die Drehzahlen immer mehr an! 😁
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
S5 seit exakt einem Monat, 1700 km, keine Fehler oder Defekte (klopf Holz), der Verbrauch sinkt deutlich, dafür steigen die Drehzahlen immer mehr an! 😁MfG Robert
Ehrlich??? Der Verbrauch geht bei Dir runter? Was braucht Deiner denn so im Schnitt - ich persl. hab nach knapp über 2TKM immer noch arge Probleme damit mal einen Durchschnittsverbrauch von unter 15 litern darzustellen... 🙁
Hoffe aber auch immer noch auf ein kleines Wunder!!! 😉
Ansonsten habe ich bis jetzt auch noch überhaupt keinen Mangel zu beklagen! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Ehrlich??? Der Verbrauch geht bei Dir runter? Was braucht Deiner denn so im Schnitt - ich persl. hab nach knapp über 2TKM immer noch arge Probleme damit mal einen Durchschnittsverbrauch von unter 15 litern darzustellen... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Rob66
S5 seit exakt einem Monat, 1700 km, keine Fehler oder Defekte (klopf Holz), der Verbrauch sinkt deutlich, dafür steigen die Drehzahlen immer mehr an! 😁MfG Robert
Hoffe aber auch immer noch auf ein kleines Wunder!!! 😉
Ansonsten habe ich bis jetzt auch noch überhaupt keinen Mangel zu beklagen! 🙂
Verbrauch innerstädtisch von anfangs 17l runter auf 14-14.5 runter jetzt mit knapp 3000 km auf der Uhr!
M.
Hey das tut mir sehr leid mit deinem S5!!!
Ich finde das Auto super schön doch wenn ich hier so lese bekomme ich das Gefühl dass es relativ viele S5 mit Problemen gibt....
Oder wird der S5 im Vergleich zum S4 so viel mehr verkauft?
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Ehrlich??? Der Verbrauch geht bei Dir runter? Was braucht Deiner denn so im Schnitt - ich persl. hab nach knapp über 2TKM immer noch arge Probleme damit mal einen Durchschnittsverbrauch von unter 15 litern darzustellen... 🙁Zitat:
Original geschrieben von Rob66
S5 seit exakt einem Monat, 1700 km, keine Fehler oder Defekte (klopf Holz), der Verbrauch sinkt deutlich, dafür steigen die Drehzahlen immer mehr an! 😁MfG Robert
Hoffe aber auch immer noch auf ein kleines Wunder!!! 😉
Ansonsten habe ich bis jetzt auch noch überhaupt keinen Mangel zu beklagen! 🙂
Also in den ersten Tagen hatte ich immer einen Durchschnittsverbrauch von 15 -16 l obwohl ich den Wagen nicht forderte, daß erschien mir nicht gerade wenig. Mittlerweile bekommt er ordentlich Auslauf und ich fahr mit um die 13 Liter.
Einmal schaffte ich es eine ganze Stunde vorwiegend überland nach Tempolimit und Schaltempfehlung (6.Gang ab 50 km/h)zu fahren und hatte eine 8,8 geschaft. Im reinen Stadtverkehr mit Stop und Go darf man aber keine Wunder erwarten.
MfG Robert
Also ich habe jetzt 1700km auf der Uhr und der Verbrauch liegt in der Stadt bei 13 L über Land bei 11L und der Autobahn bei 140 - 160kmh bei 11 Litern.
Zum Thema an meinem S5 ist bis jetzt alles i.O.
Lustig war bei der Auslieferung schlossen die Seitenscheiben nicht per Funk aber per Schlüssel. Aber das war keine große Sache.
Ich will hoffen dass das so bleibt. Bei meinem zweiten A6 2,7 TDI sind nach einem Jahr schon einige Dinge mehr: Wasser in den Rückleuchten, Heckscheibe zieht Wasser, die Gasdämpfer für die Heckklappe halten das Teil nicht mehr oben usw.
Gruß 007 Schneider
Hi zusammen......
Also war gestern bei meinem 😁.....Leider kann ich noch kein Feedback über die Kupplung geben, da dass wohl "was größeres" ist. Allerdings sagte man mir, dass ich nicht der erste mit diesem Problem sei. Das ist zwar kein Trost, aber dafür bekomm ich jetzt nen neuen Wagen.(kein Witz). Da ja wie erwähnt der Geschäftsstellenleiter ein sehr guter Freund von mir ist, hat er mir folgenden Vorschlag gemacht: Da er in den nächsten Wochen einen neuen Vorführer bestellt, hat er mir angeboten, diesen in meiner Wunschausstattung zu ordern und mir, im Tausch mit meinem, diesen zu überlassen....Da legst di nieder..Ich kanns kaum glauben.😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Hi zusammen......Also war gestern bei meinem 😁.....Leider kann ich noch kein Feedback über die Kupplung geben, da dass wohl "was größeres" ist. Allerdings sagte man mir, dass ich nicht der erste mit diesem Problem sei. Das ist zwar kein Trost, aber dafür bekomm ich jetzt nen neuen Wagen.(kein Witz). Da ja wie erwähnt der Geschäftsstellenleiter ein sehr guter Freund von mir ist, hat er mir folgenden Vorschlag gemacht: Da er in den nächsten Wochen einen neuen Vorführer bestellt, hat er mir angeboten, diesen in meiner Wunschausstattung zu ordern und mir, im Tausch mit meinem, diesen zu überlassen....Da legst di nieder..Ich kanns kaum glauben.😁😁😁😁😁😁😁😁
ich will auch mit 'nem Audi Niederlassungsgeschäftsstellenleiter befreundet sein ...😰
Herzlichen Glückwunsch.
Da hast Du dann ja den direkten Vergleich und ich bin mir sicher, Du wirst ausführlich berichten 😉
Frage: Wenn er den Vorführer in den nächsten Wochen bestellt, wann bekommt er ihn dann? Mitte 2008? 🙄
Gruss
M.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Hi zusammen......Also war gestern bei meinem 😁.....Leider kann ich noch kein Feedback über die Kupplung geben, da dass wohl "was größeres" ist. Allerdings sagte man mir, dass ich nicht der erste mit diesem Problem sei. Das ist zwar kein Trost, aber dafür bekomm ich jetzt nen neuen Wagen.(kein Witz). Da ja wie erwähnt der Geschäftsstellenleiter ein sehr guter Freund von mir ist, hat er mir folgenden Vorschlag gemacht: Da er in den nächsten Wochen einen neuen Vorführer bestellt, hat er mir angeboten, diesen in meiner Wunschausstattung zu ordern und mir, im Tausch mit meinem, diesen zu überlassen....Da legst di nieder..Ich kanns kaum glauben.😁😁😁😁😁😁😁😁
Herzlichen Glückwunsch, damit hat sich dein Pech mehr als kompensiert!
Halt uns bezüglich Kupplung am laufenden!
MfG Robert
@ Codebuster
also, da momentan durch den Lokführerstreik in der BRD Zuliefererprobleme bestehen, gehe ich davon aus, dass es etwas länger dauert. Trotzdem denke ich, dass die Wartezeit nicht solange sein wird, wie für ein Kundenfahrzeug. Die Niederlassungen sind ja auf ihre Vorführer angewiesen...egal, hauptsache meine Schrottmühle kommt weg. Es ist übrigens ein weiterer Fehler aufgetreten: Die Schaltanzeige spinnt. Wenn man bspw. im 4. fährt zeigt er den 2. an, im 6. den 3. usw.....
😎😎😎
das macht ja richtig Sinn! 😎
Dein S5 würfelt für die Ganganzeige
M.
Hallo Zusammen,
Meine ist am 20.09 gebaut, selbe bekommen am 19.10e. Bisher 3'300Km drauf, neben die kupplung die ungenau ist, bisher kein einziges problem. Alles lauft, so gar mein Ipod Touch 16Gb uber AMI/MMI. Bin sehr zufrieden!!
Der sound vom auspuff ist jetz deutlich satter geworden, brubbelt richt
Gruss, William