S5 Dämpferregelung / Drive Select
Ich habe heute noch meine Bestellung umgeändert und das Magnetic Ride bzw. im S5 heißt es ja elktr. Dämpferregelgung + Drive Select bestellt, jetzt gerade habe ich mich etwas durch die SUFU gewühlt und werde aus etwas nicht schlau.
Liegt der S5 jetzt mit der DR "höher" als ein S5 ohne die DR ?
oder ist das Fahrwerk von der tiefe her gleich?
Wie sind eurer Erfahrungen mit der DR ? Empfehlbar? Spürt man den Unterschied? Ich werde nächste Woche noch einen A4 mit DRIVE SELECT und der DR Probefahren ..
Gruss
Andy
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Der Unterschied ist merklich, was sowohl den Komfort als auch Straßenlage in der Kurve anbelangt.
Mein Cabrio schaukelt zwar nicht sehr, aber auf Auto und Comfort merklich mehr als auf Dynamic. Ich habe eine Baustelle auf dem Arbeitsweg und mit Comfort-Stellung rieselt dann nicht mehr der Kit aus den Fugen, wenn ich über die Fräskanten fahre.Dynamic scheint mir aber insgesamt immer noch einen Tacken weicher als das standard Sprorrtfahrwerk (Nicht Sline) Insgesamt ist der Wagen mit DS und Sportdiff eine Offenbarung, insbesondere wenn man das hohe Gewicht des Cabrios bedenkt. Es ist zwar auf Dynamic kein Kart, aber die Masse wird sehr behende bewegt. Das Zusammenspiel von Fahrwerk, neuer Vorderradposition relativ zum Motor, Sportdiff und DS macht aus dem Brummer fast einen Sportwagen.
Das S5 Standardfahrwerk (Probegefahren im A5 3.0 TDI dort Sportfahrwerk) hatte ich zwar als sehr ausgewogen empfunden fand es aber in Teilstrecken zu hart. Bei einem Bahnübergang den ich etwas beherzter überquert hatte, glaubte ich, dass es das mit Auto und Gebiss gewesen wäre. Das DS steckt das besser weg.Gruß,
Chris
Kann ich auch beim Sportback definitiv bestätigen 🙂
Gruß Olli